
Vorübergehende Schließung der 89 A bei Sedona
-
-
Vielen Dank für den Hinweis; wird uns auch betreffen!!
Gruss
Peter -
Vielen Dank für den Hinweis; wird uns auch betreffen!!
Gruss
PeterSehr schade, für alle die es betrifft. Ist ein wunderschönes Stück Straße! Und außerdem ein kleiner Umweg über die Interstate...
-
Ist wirklich eine schöne Strecke; vor allen Dingen für Biker zu empfehlen; ein offener Mustang geht aber auch!
Gruss
Peter+Ellen -
-
Hallo Sepp, bin die Strecke noch vor 14 Tagen gefahren. Wunderschön im Schneetreiben vom Slick-Rock-Park bis Flagstaff. Näheres in meinem Blog.
Übrigens kannst du dich auf die CCR freuen. Sie war in einem hervorragenden Zustand von Page zum Bryce. Die ersten Kilometer sind etwas "langweilig" dafür entschädigt der Schluss um so mehr. Halte sämtliche Apparate bereit, es lohnt sich -
Hallo Sepp, bin die Strecke noch vor 14 Tagen gefahren. Wunderschön im Schneetreiben vom Slick-Rock-Park bis Flagstaff. Näheres in meinem Blog.
Übrigens kannst du dich auf die CCR freuen. Sie war in einem hervorragenden Zustand von Page zum Bryce. Die ersten Kilometer sind etwas "langweilig" dafür entschädigt der Schluss um so mehr. Halte sämtliche Apparate bereit, es lohnt sich
Die 89a kenn ich ja schon und bei der CCR hatten wir bisher 4 vergebliche Anläufe. Jetzt z.Zt. ist da wohl etwas Steinschlag gewesen, aber befahrbar. Aber wenn`s regnet gehts wieder nicht. Wir fahren übrigens in die entgegengesetzte Richtung, also von Henrieville kommend. -
Dann hast du den schönsten Teil bereits am Anfang, viel Spass, wann geht es denn los ?
-
Falls die denn nicht auch gesperrt ist, ich konnte damals 2km reinfahren - danach kam die Straßensperre mit dem Road Closed - Sign -
Habt Ihr wenigstens einen Grund, die Schnebly zu fahren
Ist sicher eine Möglichkeit wenn man genügend Zeit hat, die Strecke ist traumhaft schön. Allerdings braucht man wegen der Straßenbeschaffenheit eine Ewigkeit um die Verbindung zur I 17 zu fahren. Wer es etwas eiliger hat, sollte über Village of Oak Creek den Umweg fahren. Ist auch schön. -
Sehr schönes Klack-Foto!
Im letzten Jahr war die Schnebly Hill Road in so einem grottigen Zustand, dass wir nach ein paar Meilen umgekehrt sind. Es war so als wenn man durch ein Flußbett mit spitzen Felsen gefahren wäre.
-
Ist es tatsächlich so wie google mask vermuten lässt, und das erste Drittel der shnelby ab sedona ist das lohnenswerteste ?
-
Im letzten Jahr war die Schnebly Hill Road in so einem grottigen Zustand, dass wir nach ein paar Meilen umgekehrt sind.
So ist die Straße immer.Ist es tatsächlich so wie google mask vermuten lässt, und das erste Drittel der shnelby ab sedona ist das lohnenswerteste ?
Ca. die Hälfte der Strecke ist meines Wissens wirklich lohnenswert, der Rest, der besser befahrbar sein soll (den bin ich noch nicht gefahren, hab aber davon gelesen) führt teilweise durch Waldgebiet zur I 17. Als reine Verbindungsstraße würde ich die Straße somit nicht nutzen, sondern nur, wenn man das auch gleichzeitig mit ausreichen Zeit als schönen Ausflug nimmt. -
Die Schnebly-Verbindung von der I-17 nach Sedona sind etwa 12 Meilen.
Von der Interstate kommend führen die ersten 7 Meilen auf Geröllwegen durch Hochplateaus und Wälder.
Dann öffnet sich die Landschaft und man steht recht schnell an dem Ort, wo unser Klack-Foto entstanden ist.
Fahrzeit von der Autobahn bis dort waren bei gemütlicher Fahrweise etwa 15-20 min.
Die restlichen 5 Meilen runter nach Sedona sind dann etwas tricky, aber keineswegs nicht fahrbar.
Wir hatten damals einen Enclave und mit dem war es kein Problem.
Immer schön langsam und an manch kniffligen Stellen muss der Beifahrer halt aussteigen und einweisen.
Hat nochmal ca. eine halbe Stunde gedauert.
Fahrzeit insgesamt für die 12 Meilen 45-50 min.
Ich würd da gern nochmal lang schneblien. -
Die Schnebly-Verbindung von der I-17 nach Sedona sind etwa 12 Meilen.
Von der Interstate kommend führen die ersten 7 Meilen auf Geröllwegen durch Hochplateaus und Wälder.
Dann öffnet sich die Landschaft und man steht recht schnell an dem Ort, wo unser Klack-Foto entstanden ist.
Fahrzeit von der Autobahn bis dort waren bei gemütlicher Fahrweise etwa 15-20 min.
Die restlichen 5 Meilen runter nach Sedona sind dann etwas tricky, aber keineswegs nicht fahrbar.
Wir hatten damals einen Enclave und mit dem war es kein Problem.
Immer schön langsam und an manch kniffligen Stellen muss der Beifahrer halt aussteigen und einweisen.
Hat nochmal ca. eine halbe Stunde gedauert.
Fahrzeit insgesamt für die 12 Meilen 45-50 min.
Ich würd da gern nochmal lang schneblien.Die Straße kannten wir bisher noch nicht. Da Sedona in den nächsten Jahren sowieso noch einmal auf dem Programm steht,
haben wir den Tipp gleich mal notiert!Hört sich klasse an
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!