SUV-Topmodell Edge

  • Ford-Schritt
    lässt noch auf sich warten
    Der große Ford-Schritt lässt noch auf sich warten


    Marktstart in Europa erst ab Mitte 2015 +++ Ford verspricht Kampfpreis


    Bild.de-Link


    Wir hatten den Ford Edge mit voller Ausstattung letztes Jahr im Nordosten. Tolles Auto :thumbup:


    Wäre eines der wenigen, neben den Grand Cherokee :love: , wo ich mir persönlich vorstellen könnte den hier zu fahren :8o:


    Von den Maßen her auch für deutsche Strassen was vernünftiges wie ich finde. Ich fand die Verarbeitung wirklich gut und könnte mir vorstellen, dass der EDGE die SUV-Szene ganz gut aufmischen könnte, vor allem wenn der Preis auch noch stimmt, wie angekündigt.

  • Wäre mein Traumauto, hatten wir ja auch mal iwann mit Vollausstattung - einfach geil. Aber auch ein traumhafter Verbrauch bestimmt hier in D *hust* ... Kampfpreis klingt gut, ich bin gespannt. Hab den bisher überhaupt 1x erst hier in D gesehen, das war auf 'nem Metroparkplatz. Ist auf jeden Fall ein Hingucker gewesen und eines ist mal sicher: Neben dir taucht der selten bis gar nicht an der Ampel auf :thumbup:

  • Passt zumindest in die SUV Reihe von Ford. Beim Design scheint der größere Bruder, Explorer, Modell gestanden zu haben. Gefällt mir und würde ich glatt nehmen, wenn ich nicht einen Firmenwagen hätte. Aber vielleicht wird der was für mein Schneckchen.

  • Schon sehr schick!
    Auch wenn ich mich immer wieder in den Ford Flex verliebe, wenn ich ihn auf Amerikas Straßen sehe.
    Schöne, klare Linie ... nur leider auch zu groß für deutsche Straßen :(

  • Kampfpreis? Basis unter 40k, naja.
    Für ein bischen über 40k gibts es den top of the Line Durango mit 6 Zylinder und das ist mal ein Auto :whistling:

  • Schon ... nur eben leider nicht als Diesel (genau wie der Flex.) und dann mit 6-7 Litern Durchschnitt.
    Eben nur damit werden die Kisten für Deutschland interessant.
    Oder eben LPG (Autogas) .... hier kostet die Gallone Sprit nun mal eben nicht nur 3,49$ ;)

  • Jenau, Gas für 62 Cent.
    Mein Hemi braucht so 13-14 Liter Gas, der 6 Züüülinder kommt mit 1-2 Liter weniger aus.
    Fährt man also so um die 8-9€ auf 100 km, vergleichbar mit 6-7 Liter Diesel.
    Für den "riesigen" Durango schon top.
    Man wird sehen wie sich der Edge schlägt, er wird es schwer haben gehen die deutschen Premiummarken.
    In den Preisregionen zahlen die Leute (unverständlicher Weise) gerne mehr für BMBenz und Co.

  • Schon sehr schick!
    Auch wenn ich mich immer wieder in den Ford Flex verliebe, wenn ich ihn auf Amerikas Straßen sehe.
    Schöne, klare Linie ... nur leider auch zu groß für deutsche Straßen :(

    Ford Flex? war das nicht die Karre die aussieht wie ein Leichenwagen?! :D na,ja die Geschmäcker sind halt verschieden....der Edge gefällt mir auch ganz gut...hatte ich auch noch nicht als Mietwagen bzw. hab Ihn einmal verschmäht weils was besseres gab.... bei US-Car Händlern kann man Ihn hier schon lange kaufen...dem Edge gibts ja jetzt auch schon mindestens 7-8 Jahre, wundert mich das der jetzt erst nach D kommen soll...

  • Als Basis-Preis ca. 40k finde ich jetzt auch eher kein Kampfpreis, aber man darf trotzdem gespannt bleiben wie er sich machen wird


    Es wird zwar geschrieben, dass er u.a. mit Q5 und X3 in Konkurrenz stehen wird, aber mein persönlicher Eindruck ist, dass er gegenüber den beiden doch nochmal Platzvorteile mitbringt.
    Zumindest mein subjektiver Eindruck. X3 kenn ich selbst nicht, Q5 mal als Mietwagen in D gehabt. Auch sehr schick, aber mit vernünftiger Ausstattung is man schnell mal bei 60k+ 8|

  • Listenpreis und Straßenpreis ist ja auch noch mal ein Unterschied, Ford ist da ja im Verhältnis zu den Premium-Marken großzügiger. Ich hab grad meine Karre gewechselt und fahre jetzt ne Zitrone :thumbup: knapp 32% unter Liste, bei VW hätte ich bei vergleichbarer Ausstattung um die 10k mehr gezahlt :zwinker:

  • Genau ... Flex. ist der 'Leichenwagen' ;)
    Grade Linien überall ... Kein Design-Gemurkse ... Herrlich.
    Leider halt als Import seeeeehr teuer ... vor allem, wenn man die Preise in USA kennt :(


    Mal schauen, was Fird mit dem Edge veranstaltet, bevor der hiev auf die Straße darf.
    Fahrwerk und Bremsen müssen ja in jedem Fall angepasst werden.


    Mit dem großen Diesel wird der bestimmt ganz nett.

  • Wenn ich überlege das der doofe Cherokee den wir jetzt in NY hatten in AMS auf dem Flughafen stand und mit 66T Euronen ausgezeichnet gewesen ist finde ich 40T geradezu lächerlich günstig. Okay, ich könnte dann die nächsten 10 Jahre nur im Garten Urlaub machen, aber dafür steht halt 'nen cooles Auto auf'm Hof :D Zum Glück sind mir Autos egal (:fluecht:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!