Flughäfen verschärfen Sicherheitskontrollen
3. Juli 2014, 06:16 Uhr
Wer demnächst aus Europa in die USA fliegt, muss aufwändigere Sicherheitschecks über sich ergehen lassen. Die USA haben Angst vor neuartigen Bomben in Flugzeugen.
Aus Sorge vor möglichen Bombenanschlägen wollen die USA die Sicherheit an ausländischen Flughäfen erhöhen. Der Schritt beruhe auf der laufenden Einschätzung der weltweiten Terrorgefahr, teilte Heimatschutzminister Jeh Johnson am Mittwoch mit. Medienberichten zufolge fürchten die USA, dass Terrorgruppen aus Syrien und dem Jemen neuartige Sprengsätze entwickeln, die sich nur schwer aufspüren lassen. Einem Ministeriumsvertreter zufolge sind Airports innerhalb Europas und im Nahen Osten betroffen. Verschärft werden sollen den Informationen zufolge Kontrollen an Flughäfen, von denen aus Direktflüge in die Vereinigten Staaten abheben.
Durch die Verschärfung würden vermutlich zusätzliche Kontrollen von Reisenden und deren Gepäck notwendig, hieß es aus Johnsons Behörde. Flugreisende sollten deshalb ausreichend zeitlichen Vorlauf einkalkulieren, auch wenn "unnötige Behinderungen" laut Johnson vermieden werden sollen.
Weiter geht's in der Quelle: Stern