Das ist meine Mia!

Pet Pictures
-
-
-
Und mir fällt auf, dass der Großteil Katzenbesitzer ist.
Wie Du weiß besitzen die Katzen uns -
Wie Du weiß besitzen die Katzen unsOh wie recht du hast. Hab mich heute erwischt:
Hab am Tresen gegessen, steh auf um mir was zu trinken zu holen. Mein Kater legt sich auf meinen Stuhl. Ich schieb den Stuhl zur Seite und hol mir tatsächlich den nächsten. Wie doof bin ich eigentlich ?
Oliver: hab mich gerade in Mia verliebt, ... aber meine Kater glaub ich nicht.
-
Oliver: hab mich gerade in Mia verliebt, ... aber meine Kater glaub ich nicht.Nachdem sie beim TA mal eine von der Katze geputzt bekommen hat, kann sie keine mehr leiden. Würde den aber nie was tun, trotz grossem Gezeter!
Und stur kann die Ziege auch sein! -
-
Und obwohl man aus dem Fell was er jedesmal verliert nahezu einen zweiten Hund basteln könnte, darf er jederzeit bei uns die Bude voll flusen
-
Petra, Du sollst (echte) Hasen haben. Das sind Ariellchen und Backybär (sie sitzt so gerne auf ihm
), die wir vor 3 Jahren aus dem Tierheim "Little Animal Home" zu uns ins Sauerland geholt haben .
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... na endlich, die zwei sind einfach der Hammer...
Papageien sind auch spannend, wenn auch manchmal nervig oder Bille? Ihr seid aber sicherlich ein herrliches Team...
@Oli: Mia...
-
Gestern eingezogen, nachdem Kater Paul das Zeitliche gesegnet hat, mußte wieder frischer Wind rein
Maine Coon Mix Tiger
und Schwester Ronja
Frau Paula hat ein paar mal gefaucht und ist dann abgedampft, die geht denen erstmal aus dem Weg.
Ronja hat die Alte auch schon angefaucht, mal gucken wer Cheffe wird -
gottchen sind die beiden süß ...
Maincoon sind klasse.
Aber auch wenn man nicht Maincoon ist, kann man posen wie ne Rassekatze
-
Oh, Carsten, die sind ja süß!
-
Die beiden Berliner sind ja goldig und die Poser-Katze auch. Hat ne witzige Färbung. Habe ich so noch nie gesehen
-
ich fange mal mit meinen 4-Beinern mit Fell dran an:
das ist Kira, letztes Jahr im Oktober aus dem Tierheim geholt - sie hatte schon mindestens 2 Vorbesitzer
und das ist Merlin, 4 Wochen später aus dem Tierheim geholt, er war unversort in einer Wohnung aufgefunden worden
beide haben einen gesicherten Auslauf am Haus
weil letztes Jahr im Sommer Dobby im Alter von 3 Jahren todgefahren wurde:
und nur 4 Monate später der 1 1/2 jährige Carlos
seit 4 Jahren füttere ich regelmäßig Fleck, einen Streuner, der sich bis heute nicht von mir anfassen lässt:
-
ich oute mich als Reptilien- und Insektenhalterin
meine Bartagamen
noch jung - beim wöchtenlichen Badetag
der "Unterdrücker" war der Kleinste, den hatte ich Rambo genannt, aber abgeben müssen, weil 2 Böcke (so nennt man die Männchen bei Reptilien) untereinander unverträglich sind - wie man schon bei den Jungtieren hier sieht
seit letztem Sommer habe ich 1 Bock + 4 Weibchen (jaja, der hat's gut)
hier 3 meiner 5
Theo, der Chef
Marie
und Anna:
die anderen beiden Mädels sind nicht so fotogen
nun noch Fotos von meinen Dornschwanzagamen, die leider alle 3 nicht mehr leben
mein absoluter Liebling, Otto! Der war schon mal aus dem Außengehege ausgebüchst und 10 Tage später wieder da. Leider ist er an einem Geschwür im Bauchraum eingegangen (die OP kam zu spät)
Paul, ein paar Monate vorher an Nierenversagen gestorben
als Ersatz für Paul und Kumpel für Otto habe ich dann Frieda gekauft. Die hat die Nahrungsaufnahme verweigert, nachdem Otto gestorben war und ist dann während meines Galapagos-Urlaubs zur Zwangsernährung beim Tierarzt gewesen und wenige Stunden, bevor ich sie abholen konnte, an Erbrochenem erstickt
noch 2 Fotos "aus glücklichen Tagen von Otto und Paul"
und vor den Bartagamen hatte ich Leopardgeckos, die leben schon lange nicht mehr, sind aber im Alter zwischen 14 und 18 Jahren an Altersschwäche gestorben
die 6-Beiner kommen noch dran
-
von den hier gezeigten Arten habe ich nur noch die Indolomantis (Große Teufelsblume)
hier ein adultes (ausgewachsenes Weibchen)
das mittlere Tier ist gerade bei der Häutung
Portrait eines Weibchens
Portrait eines Männchens (die sind an den langen Fühlern zu erkennen)
"Rücken" eines adulten Weibchens
davor hatte ich Gongylus gongylodes (Wandelnde Geige)
Paarung der wandelnden Geigen
Portrait eines Männchens
Männchen von der Seite - der lange Hals und die übrige Form haben den Namen "Geige" geprägt
und davor Hymenopus coronatus (Orchideenmantis)
und davor Creobroter pictipennis (Blütenmantis)
Jungtier (Nymphe)
adultes Tier
-
Und dann hatte ich bis letztes Jahr auch noch eine Phasmiden-Zucht. Einige dier Arten stellen ich Euch hier vor.
Wandelnde Blätter sind ja vielen Leuten auch hier bei uns bekannt:
hier 2 Weibchen: links erwachsen (Flügel, rechts noch subadult, eine andere Unterart, siehe die braunen Flecken
ein ausgewachsenes Weibchen
und ein ausgewachsenes Männchen
Samtschrecken sind auch nicht so ganz selten - mich faszinieren an ihnen die Farben, das samtene Schwarz, die leuchten roten "Lippen" und die knallgelben Augen:
bei der Paarung
eine Igelschrecke
eine Dornschrecke
Aber die allerschönsten Insekten sind für mich die Männchen der Achrioptera fallax - ich habe bei 2 Fotos die Tiere mal freigestellt, da man sie sonst vor dem Hintergrund kaum erkennen könnte:
so, das war's von mir zu diesem Thema - morgen (ehm heute) mache ich mit meinem Ecuador-Reisebericht weiter
-
Tolle Tierchen die Du da hast
Ne Gottesanbeterin hatten wir auch mal, diese wurde aber von Frau Paula ermordet. Nachts...
Achtbeiner hatten wir auch mal, leider auch schon tot, war ein Männchen und die haben ja naturbedingt nur ne kurze Lebensphase.
-
Da die Katzen gefühlt in der Überzahl sind, möchte ich mal unseren Mason beisteuern:
Mason ist ein Beardy, oder Bearded Collie.
Leider ist er vor drei Jahren mit 13 Jahren an einem Tumor verstorben.
Seitdem haben wir kein Haustier mehr.Gruß
Falko -
Katzen hatten wir auch mal, Fotos von unserer Djangoline und Boza kann ich keine beisteuern, weil die irgendwo in einem Album in einer Kiste und nur auf Papier vorhanden sind. Danach hatten wir keine Haustiere mehr, weil wir oft verreisen und keinen "Tiersitter" haben.
Wir freuen uns an den Meisen im Garten, die gar nicht mehr scheu sind und gerne von der Hand ein Körnchen nehmen KLICK.Diese Barthagamen habe ich mal in einem Reptilium gesehen und finde sie einfach wunderschön und die Insekten, wow - die sind ja richtig exotisch. Ein tolles Hobby.
....und die jungen Katzen von Carsten haben meine ganze Gnade, aber ich muss Vernunft walten lassen.......
Viele Grüße
Jutta -
Die Reptilien sind der Hammer. Ich find es auch toll, dass du viel dazu sagen kannst und informiert bist. Manche halten diese Wesen und wissen nichts darüber.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!