Unterwegs auf den Seychellen...

  • So Rest ist fertisch...jetzt ich kann mich endlich wieder neuen Reiseplanungen und Reiszielen hingeben.. :freu:


    Hier geht es weiter...Das Urlaubsende naht und wir entdecken immer neuere, schöne und sehenswerte Attraktionen...


    Bild des Tages 19: ...die Natur holt sich doch alles wieder...



    Am Tag darauf fliegen wir zurück ...



    und dann kommt meine große rein
    "subjektive" Abrechnung...





    Das war's ^^


  • ...sag mal ist das der, der auch nach Indien geflogen ist ???
    Nicht, daß wir immer die gleichen Ideen haben...


    Nein - ich habe mehr als einen Kollegen :whistling::zwinker: Und der hier gemeinte war meines Wissens bisher eher in Europa unterwegs, deswegen bin ich gespannt auf seine Eindrücke.


    Und da dein Bericht ja jetzt scheinbar fertig ist, kann ich ja am nächsten kühlen Regen-Abend mich da mal reinstürzen. Kann ja nicht so lange hin sein bis dahin ... Danke schon mal fürs "Durchziehen". (:hutab:)

  • So, kaum zu Hause, bin ich auch schon wieder hinterhergereist ^^ . Hier laden die Bilder doch deutlich schneller, als in den Hotels unterwegs 8-)


    Das sind ja wirklich wunderschöne Impressionen von den Inseln. Aber ob ich da mal hin möchte.....?


    Am besten gefallen hat mir das "Vernetzt"-Foto, klasse Idee! Ich mag auch immer gern deine Detailaufnahmen, die du zwischendurch eingebaut hast. Auch toll, dass ihr extra für uns noch die Krankenhaus-Eindrücke eingebaut habt - nein, ehrlich, krank im Urlaub ist ja megablöd. Vor allem, wenn man noch nicht mal weiß, ob man der medizinischen Versorgung so wirklich trauen kann. Gut, dass alles so glimpflich abgelaufen ist!


    Danke für´s Mitnehmen auf eure Reise, Sylwia!

  • Vor allem, wenn man noch nicht mal weiß, ob man der medizinischen Versorgung so wirklich trauen kann. Gut, dass alles so glimpflich abgelaufen ist!

    dazu mal ein interessanter, finde ich jedenfalls, Link


    http://www.travelmedicus.com/index.php


    Ansonsten einfach toll, wie du so eine Inselwelt darstellen kannst; deine Fotos sind der Hammer
    .... ich freue mich dann schon mal auf den Reisebericht den du im September 2015 schreiben wirst (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich sag auch mal wacker danke für den schönen Bericht (:hutab:) wir sind gerne mitgereist.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Toller Bericht - tolle Fotos - ich kann Deine Fotoprobleme nicht nachempfinden. Sehen alle klasse aus. Ich habe mir gerade eine Lumix FZ200 bestellt und werde diese dann mal im Januar auf Kuba testen!

  • Toller Bericht - tolle Fotos - ich kann Deine Fotoprobleme nicht nachempfinden.


    Danke für die Blumen...
    Ja mein Fotoproblem waren die extremen Kontraste, mit denen ich nicht umgehen konnte.
    Es war nicht insgesamt sehr hell, sondern ich stand immer vor der Frage: wie kriege ich den dunklen Dschungel bzw. Palmen/Baumbestand zusammen mit dem reflektierenden Sand auf ein Foto, so daß man überhaupt noch etwas erkenn kann. Deshalb habe ich immer mit jpeg und RAW fotografiert und bei einigen Bildern über die Entwicklung dieses Problem versucht zu minimieren.
    Auf Hawai'i, wo es auch diese Kontraste gibt, ist der Sand nicht so hell...
    Dieser ist dort eher gelb, wird aber genau des Kontrastets wegen immer wieder extrem hell bzw. weiß dargestellt.
    Da ich von überall "Sandproben" nach Hause schleppe und die dann zu Hause unter gleichem Licht vergleichen kann, sehe ich ja wie hell der Seychellensand ist.

  • Ja mein Fotoproblem waren die extremen Kontraste, mit denen ich nicht umgehen konnte.
    Es war nicht insgesamt sehr hell, sondern ich stand immer vor der Frage: wie kriege ich den dunklen Dschungel bzw. Palmen/Baumbestand zusammen mit dem reflektierenden Sand auf ein Foto, so daß man überhaupt noch etwas erkenn kann. Deshalb habe ich immer mit jpeg und RAW fotografiert und bei einigen Bildern über die Entwicklung dieses Problem versucht zu minimieren.


    Hast du Lightroom in Benutzung? Damit gehören solche Probleme der Vergangenheit an, selbst "unrettbare" Fotos sehen nach kurzer Bearbeitung wieder richtig gut aus. Wobei ich dein "Problem" auch als solches nicht bezeichnen würde, das sind halt Lichtstimmungen oder Umgebungsbedingungen die einfach dazu gehören. Und die Bilder sind doch durch die Bank weg super :thumbup:

  • Hast du Lightroom in Benutzung?


    nee...leider nicht.
    Aber ich habe mir schon im April das LR Tutorial von Carsten besorgt.
    Doch irgendwie komme ich seit einem Jahr mit meiner Zeit nicht klar. Der Tach hat nur 24 Std!!! Was für'n Scheiß.
    Ich bräuchte 24Std + Nacht :D


    Beschäftige mich ja nur noch mit Programmierung...
    So ist das als Quereinsteiger im fortgeschrittenem Alter :rolleyes:
    Momentan ist die Programmierung des Responsive Designs meins...
    Es klingt sooo einfach und logisch. Aber das ist vielleicht eine Arbeit.
    Ja und die Folge ist: ich will meine ganze Seite umschreiben...auf ein modernes Design.
    Denn meine Website ist einfach nur noch altbacken.


    Noch Fragen...?
    Deshalb stocher ich in LR nur rum und benutze nur PS zur Entwicklung des RAW.
    Ist denn das Entwickeln des RAW mit LR eifacher? Oder meinst Du die Bearbeitung von jpeg's in LR?


  • Ja und die Folge ist: ich will meine ganze Seite umschreiben...auf ein modernes Design.
    Denn meine Website ist einfach nur noch altbacken.

    Willkommen im Club, ich bastel seit 2 Monaten ungefähr komplett alles um auf css 8| Iwann wenn ich mal älter bin habe ich es bestimmt fertig. Mir geht es völlig auf den Keks das ich damals 800px Spaltenbreite gewählt habe, und jede Seite hat eine eigene Tabelle auch noch. Ich kann das nicht mehr golbal ändern und das ist jetzt auf Dauer schlichtweg zum (:kotz:)




    Zitat

    Deshalb stocher ich in LR nur rum und benutze nur PS zur Entwicklung des RAW.
    Ist denn das Entwickeln des RAW mit LR eifacher? Oder meinst Du die Bearbeitung von jpeg's in LR?

    Ich hab bis vor kurzem auch nur picasa genutzt und mich vor Island dann mal ein oder zwei Stündchen mit Lightroom beschäftigt. Einfach ein altes Foto genommen und dann mit Try&Error durchprobiert, Tutorials braucht man da nicht wirklich um erste brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Eigentlich ist die Bedienung relativ intuitiv, du brauchst dich im Prinzip nur auf einen der Menupunkte zu beschränken und in dem sich dann öffnenden Untermenu mit den ganzen Schiebereglern hast quasi sämtliche Möglichkeiten offen die du benötigst zur Bearbeitung. Und das ganze geht relativ flott, so ein Bild dauert dann - wenn man es einmal raus hat - vielleicht ein oder zwei Minuten Bearbeitungszeit. Die Möglichkeiten sind SO extrem vielfältig, selbst ohne großartig in die Tiefen des Programms vorzudringen, das ich überlege im Rahmen der Seitenumprogrammierung auch sämtliche eingebauten Bilder a) zu vergrößern pixelmässig und b) komplett neu nachzubearbeiten. Ein Mammutprojekt, aber ich habe circa ein Drittel schon fertig würde ich schätzen :wacko:

  • Mir geht es völlig auf den Keks das ich damals 800px Spaltenbreite gewählt habe


    mach dann bitte nicht den Fehler und stelle alles auf eine 1280 oder so um sondern arbeite gleich alles auf responsive um!
    DH alles mit % Angaben und DIV's und anstatt Tabellen alles in GRID's zwängen.
    Sonst fängst Du in 3 Jahren von Anfang an.
    Ich habe zwar alles in Div's außer die Bilder, die nicht die volle Breite haben, die ich so irgendwie arrangiert habe.


    Iwann wenn ich mal älter bin habe ich es bestimmt fertig.


    ..ich bin ja schon älter :(

  • hier nch ein Umrechnungstool von px auf %


    http://hoverstud.io/calculator/


    Achso in die Schriftgrößen sollten möglichst in em sein und auch nicht px.
    Ich arbeite ich gerade an diesem Video ab: Responsive Webdesign mit Jonas Hellwig
    Einfach klasse wie er es erklärt und mit wirklichen neuen und mir noch nicht bekannten Tipps für Websites, die einem beim Programmieren helfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!