Wie genau nehmen es die Vermieter mit der Rückgabe-Zeit

  • Hi, für unseren Juni-Trip nach New York kommen wir um 13:00 Uhr in EWR an, fliegen aber nach 14 Tagen erst um 19:00 Uhr wieder zurück.
    Wenn ich den Mietwagen nun für 14 Tage buche und ihn dann erst eine Stunde nach der Anmietzeit zurück gebe, wird dann schon ein nachträglicher Tag in Rechnung gestellt?
    Oder gibt's da Karenzzeiten? Ich würde ungern für die eine oder maximal zwei Stunden einen vollen Tag bezahlen.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Wenn Du 13.00Uhr ankommst, dann mietest Du doch erst ca 14.30 -15.00Uhr das Auto an...wenn Du 19.00Uhr abfliegst, dann sollst Du ja 2Std vorher da sein, mit Abgabe kannst Du ja davon ausgehen, daß Du 16.00Uhr das Auto abgeben wirst. In diesem Falle würde ich das gleich bei der Anmietung sagen. Es gibt tatsächlich auch die Möglichkeit (ich weiß jetzt aber nicht ob das bis zu 2 oder 3 Std. sind, extra zu zahlen...ohne den gesamten Betrag für 1Tag drauf zu geben. Schau mal auf einen alten Mietvertrag, wenn Du ihn noch hast, da steht es drin.
    Dieses Problem haben wir bei unseren Hawaiiaufenthalten auch immer...denn man kommt auf der Insel irgendwann mittags an und die meisten Festlandflüge gehen alle est abends..
    Diese Rate kannst Du , so weit ich das weiß, nicht von hier aus buchen...es reicht der Vermerk beim Anmieten.

  • Muhtsch hat m.W. Recht, dass die Überziehungskosten auf dem unterschriebenen Vertrag stehen. Ich glaube da wird nach Stunden und ganzen Tagen unterschieden, so war es m.E. bei Alamo und National. Ich schau immer genau auf die Rückgabezeit, da die oft nicht richtig gerechnet wird bzw. das maximal angedruckt wird.

  • Hast Du mal geschaut, ob 14 oder 15 Tage bei der Buchung überhaupt nen Unterschied machen? Dürften auf jeden Fall weniger Kröten sein als das, was sie Dir vor Ort im Fall der Fälle abknöpfen...


    Jau, genau das ist ja das doofe. Bei 13 oder 14 Tagen bleibt es gleich, aber der 15. Tag kostet beim zB. Jeep Liberty gleich mal ~40 € mehr. Bei Cabrio sogar ~60 € :rolleyes:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • ich habe noch einmal in unseren Papiersammelhaufen geschaut...wir haben immer noch ewig die alten Unterlagen daliegen...aber irgendwie keine mehr von Rentals.


    Ja Dir bleibt doch eh nichts anderes übrig, als zu hoffen, daß die stundenweise Nachbezahlung preiswerte ist als einen ganzen Tag zu zollen.
    Jedenfalls würde ich es von hier aus auf nur 14Tage buchen.

  • Die Aufpreise für einzelne Tage sind immer gesalzener, meist sind vier oder max. 5 einzeln berechnete Wochentage genauso teuer wie ne ganze Woche. Die rechnen leider nie bei einem Verlängerungstag die Wochentage geteilt durch 7, sonder hauen immer noch was drauf. M.E. ist das bei allen Anbietern so. Deswegen sind auch 13 Tage genauso teuer wie 14 Tage.

  • Hallo Biker, in unserem Mietvertrag von Alamo 2011 steht : Verlängerungszeit Stunde $20,73.Wir hatten einen Midsize SUV. Für einen Tag $62,18.Alle Gebühren stellen nur Schätzwerte dar-Änderungen vorbehalten.

  • falls Ihr sowieso in Newark / Jersey City wohnt...dann gebt die Karre doch am Abend vorher ab, dann sparste... :D Es sei denn Ihr braucht das Auto bis zum Schluß ....Ich weiß ja nicht wo Ihr dort wohnt...das Gepäck könnt Ihr vielleicht zur Not im Hotel deponieren...ggf. gibts 'nen Shuttle zum EWR?

  • Habe gerade im alten Mietvertrag nachgeschaut. Es wird pro angefangene Std $25,88 +tax+fees (Midsize SUV) abgerechnet.
    Bei Hertz hast du 29 Minuten Karenzzeit - danach tickt die Uhr und es wird abgerechnet. Ab 2 Stunden lohnt es sich m.E. einen zusätzlichen Tag zu buchen.

  • In Toronto bei Alamo den Wagen 1 1/2 Stunden zu spät abgegebn. Habe denen gesagt, die Beschilderung ist total schlecht und wir konnten die Rückgabe auf Anhieb nicht finden, außerdem haben wir ja auch in der Schlange van der Rückgabestation gestanden... :rolleyes: . Wir haben nichts bezahlt :D

  • Danke für eure Antworten, habe gestern gebucht.
    Wir nehmen den Mietwagen nun doch direkt am EWR in Empfang und werden dann schauen, wie es mit der Rückgabe klappt.
    Mit Shuttle nach EWR klappt nur bei RAMADA, da muss man dann anrufen und die holen dann ab. Außerdem müsste ich bei späterer Anmietung entweder noch mal zum EWR, oder dierekt in Jersey City zu Alamo, die haben aber nur bis 18:00 Uhr auf. Da wollen wir aber noch in NY unterwegs sein, haben eh nur 2 1/2 Tage. Kostet also zu viel Zeit.
    Und meist sind wir eh viel zu früh am Airport ... :rolleyes:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!