Der Wild Atlantic Way - Irlands spektakuläre Küstenstraße

  • Ja, so isses - einfach traumhaft. Wir waren 2008 dort und haben den Südwesten Irlands incl. Ring of Kerry unsicher gemacht. Einer der schönsten Urlaube überhaupt ...


    Kann ich Dir nur ans Herz legen ! Und das "links fahren" ist halb so wild.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Du solltest Dir nur einen vernünftigen Straßenatlas zulegen - wenn's geht zweisprachig (Englisch und Gälisch). Gibt's bei Amazon.
    Im Südwesten Irlands gibt es etliche Gegenden, da steht dann alles nur noch Gälisch an den Wegweisern. Da ist man mit 'nem englischen Atlas einigermaßen erschossen. Keine Chance, dieses Schriftbild auch nur ansatzweise auszusprechen. Und als Beifahrer im fahrenden Auto schonmal gar nicht.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • hmm Terry, stand auch mal ganz oben auf meiner Wunschliste und ist dann doch nichts geworden;
    ist ja vielleicht mal wieder ins Auge zu fassen.


    Aus eigener Erfahrung hier im Nahbereich auch sehr spektakulär KLICK
    Viel Spaß bei der Planung.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • @ HOH (:kloppe:)
    so wird es sein, da verlasse ich mich dann auf Terry

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Sicher klasse dort - aber für uns eindeutig zu kühl... :D

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Der Südwesten Irlands ist ein Traum und im Mai/Juni auch recht wetterbeständig. Ich war 2013 im Juli und in der ersten Septemberwoche, in 2014 in der letzten Mai-Woche und in der ersten Septemberwoche. Im September waren wir sogar im Atlantik. Die Gegend ist top, für mich ne kleine Alternative zu USA. Ring of Dingle, Ring of Kerry, Ring of Beary, Sheep Island sind top und von der Natur einzigartig. Wir haben nun zweimal im wunderschönen Dorf Sneem übernachtet. Unser Zielflughafen war Kerry, unweit der tollen Natur. Kann es jedem nur empfehlen, ist ein Traum.

  • Hab mir gestern mal das "durchschnittliche" Klima für Irland angeschaut 8|


    Zw. 21 und 26 Regentage im Monat (:eek:) (:eek:) (:eek:)
    Um da solche Bilder wie auf der Website zu sehen muss man ja sehr viel Glück haben :D

  • In den Monaten Mai-Juli regnet es nicht so viel wie Terry schreibt. Mai und Juni sind recht beständig mit vielen heiteren und sonnigen Tagen. Der Regen fällt auch meist nicht in großen Massen oft schauert es und danach scheint wieder die Sonne. Die Zahlen von Terry stehen für den Winter, der ist sehr feucht, allerdings recht mild, deshalb auch die Palmen im Süden und Südwesten. Der Blütenpracht wegen würde ich Mai/Juni empfehlen. Irland ist sicherlich nicht geeignet für Badeurlaub und zeichnet sich auch nicht durch wüstenähnliches Klima aus, allerdings gibt es Gegenden und Landschaften die denen in den USA gleichen.

  • Hab mir gestern mal das "durchschnittliche" Klima für Irland angeschaut 8|


    Zw. 21 und 26 Regentage im Monat (:eek:) (:eek:) (:eek:)
    Um da solche Bilder wie auf der Website zu sehen muss man ja sehr viel Glück haben :D

    Sonne ist fototechnisch gesehen doch eh langweilig, ich hab mich an Regen im Urlaub gewöhnt inzwischen. Also kein Grund von Pos.1 der to-do-Liste weiter nach hinten zu rutschen ... Heiner kann also iwann Ende 2015 hinfliegen (:fluecht:)


    Toto: Hast du evtl.Plan ob man von Irland nach Schottland übersetzen kann ?(

  • In den Monaten Mai-Juli regnet es nicht so viel wie Terry schreibt. Mai und Juni sind recht beständig mit vielen heiteren und sonnigen Tagen. Der Regen fällt auch meist nicht in großen Massen oft schauert es und danach scheint wieder die Sonne. Die Zahlen von Terry stehen für den Winter, der ist sehr feucht, allerdings recht mild, deshalb auch die Palmen im Süden und Südwesten. Der Blütenpracht wegen würde ich Mai/Juni empfehlen. Irland ist sicherlich nicht geeignet für Badeurlaub und zeichnet sich auch nicht durch wüstenähnliches Klima aus, allerdings gibt es Gegenden und Landschaften die denen in den USA gleichen.


    die Zahlen sind für das ganze Jahre gemeint :zwinker:
    http://www.klimatabelle.info/europa/klima-irland
    ich denk mir das ja nich aus (:tongue:)

  • Meine Quelle ist u.a. Wetteronline und die sprechen andere Zahlen, so ist das eben, dazu habe ich 4 persönliche Erfahrungen die ebenso in diese Richtung gehen. Dazu muß man sagen, dass das Klima regional unterschiedlich ist, deine Angaben sind von Dublin.


    @ HOH: Es gibt zusätzlich noch eine Fähre von Larne (Nordirland). Hatte auch mal Schottland mit Nordirland (Küste) plus Südwesten Irland im Auge. Allerdings war mir die Fähre allein nach Schottland - geht nur über Newcastle - mit fast 500,- mit Auto (im Sommer) schon zu teuer. Nach Dublin oder Kerry, Knock kommt man für 100,- Euro und Autos sind tendeziell eher günstiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!