Smartphone - Hilfe gesucht

  • Ich bin immer noch der Meinung, dass das alles übertrieben ist - mein Postfach war z.B. auf meiner ersten Android Version in 5 Minuten eingerichtet. Aber was soll's. Umständlicher ist iOS auf keinen Fall. Das liegt schon daran, dass man eben gar nicht so viel einstellen kann. Je nach Situation ein Vor- oder Nachteil. Für die meisten wohl eher ein Vorteil.


    Nein, Du kannst Deine SIM wohl nicht verwenden - denn das iPhone braucht eine Mikro-SIM. Die kann man zwar selbst aus einer Normalen stanzen, aber das ist in diesem Fall wohl eher keine gute Idee. 8-)
    Auf jeden Fall müsste es ein Smartphone ohne Simlock sein.


    Android Phones haben übrigens in der Regel keine Mikro-SIM... :whistling::D


    Gruß
    Michael

  • Danke.


    Also kann ich meine SIM-Karte nicht in das IFone stecken. Allerdings könnte ich die Karte bei anderen Smartphones verwenden, oder nicht? Ist das so?


    Danke


    Toto

  • Ja das ist so, wenn
    ... diese kein Simlock haben (einfach bei Amazon oder so kaufen)
    ... und keine Micro-SIM benötigen (hat soweit ich mitbekommen habe nur das iPhone - solltest Du aber beim konkreten Modell checken).


    Gruß
    Michael

  • @ KAT


    D.h. ich müsste mein SIM nehmen und ihn bei T-Mobile (Firmenprovider) gehen einen Micro-Sim eintauschen.


    Danke


    Toto

  • Die vorangegangenen Antworten haben zur Verwirrung eher beigetragen als dass sie mir etwas erklärt hätten. Brauche ich für das iPhone eine extra Simkarte ? Oder mit anderen Worten, geht das ganze nur über T-Online ?
    Und was ist mit dem Odys Space - was brauche ich denn da ?

  • @ Brazoragh/KAT


    Danke. Meine SIM von T-Mobile hat wie eine Voraustanzung - sieht zu mindest so - die genau die Masse 15*12mm hat. Gibt es das?


    Danke


    toto

  • sepp:
    Nein - Apple hat bloß kleinere SIM-Karten Schächte in die eine normale Karte nicht passt. Die muss noch zurecht gestutzt werden - oder man tauscht die SIM beim Provider aus.


    Toto:
    Das kann gut sein - Du sollte aber vielleicht jemand beantworten, der der Ausdünstung schon erlegen ist. :D
    Dir ist aber klar, dass Du damit in den USA erstmal nur über WiFi online gehen kannst?
    Auf Hawaii habe ich (bevor ich USA Prepaid hatte) mal ab und an kurz Data-Roaming angeschaltet. Reden wir lieber nicht über die Rechnung. :thumbdown:


    Gruß
    Michael

  • Super, dann hast du genau das Richtige. Die Provider liefern die "normalen" SIM Karten ja bereits mit ausgestanzter Mini Sim aus. Also wenn du dann Dein iPhone hast einfach die MiniSim raus"brechen".


    Wenn du es wieder rückgängig machen willst, heb einfach den "Rahmen" auf. Ich bin mir aber sicher, dass du es nicht mehr rückgängig machen willst :zwinker:


    sepp: Ab iPhone 4 benötigt man eine MINI Sim, das ist das gleiche wie ne SIM, nur dass die kleiner ist. Die Chipgröße ist die selbe. (das hat nichts mit Telekom zu tun, jeder Anbieter liefert die Karten so aus, dass man sie ausstanzen kann)


    3G und 3 GS haben Slots für normale Sim Karten...


    Brazoragh :zwinker: auch mit Deinem Android kannst du in den USA nur "erstmal" über WiFi online gehen, wenn du nicht Massen an Roaming Gebühren zahlen willst. Bei Deiner DAtenflat gibts mit sicherheit auch eine ausgestanzte Mini Sim (:tongue:)
    Ich hab drüber nachgedacht, wenn es günstig wäre, würd ich sogar evtl zugreifen.... welchen Anbieter hast du denn da gefunden ? Ist das prepaid ? Vertrag?



    Was ich am iPhone super finde, ist das komplette Ausschalten vom Roaming. Ich bin immer erreichbar, aber E-Mail und andere automatisierte Daten zieht er sich erst im Ausland aus'm Netz wenn ich WiFi habe.
    Und wenn doch mal ein Notfall ist, schalte ich mal kurz das Roaming ein.


    Zusätzlich hast bei einem iPhone eine kostenlose Cloud. D. H. alle deine Telefonnummern Termine, etc. (kann man auswählen was) werden mit deiner Cloud gesynct. Man hat einen Zugang bei http://www.icloud.com und wenn das Handy mal
    evtl. keinen Akku hat, oder verloren geht, kann man seine Kontakte etc. wenigstens finden. Zudem hat die Cloud eine Ortungsfunktion für das iPhone. Wenn ich es verlier und es ist an und hat Netz, zeigt die Cloud es mir auf einer Google Maps Karte an. Und das wichtigste: Es macht das Backup auch automatisch in die Cloud.


    Als Anhang mal:


    Roaming Ausschalten und wie die iCloud auf dem Rechner aussieht

  • Zitat

    Brazoragh :zwinker: auch mit Deinem Android kannst du in den USA nur "erstmal" über WiFi online gehen, wenn du nicht Massen an Roaming Gebühren zahlen willst. Bei Deiner DAtenflat gibts mit sicherheit auch eine ausgestanzte Mini Sim


    Na klar. Deswegen hatte ich ja eine Eplus-Rechnung von knapp 400€, weil ich es nicht lassen konnte. ;(
    Zu meiner Ehrenrettung: ich hatte in DE extra angepasst und darüber hinaus innerhalb Europas sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber das ging richtig ins Geld, obwohl Roaming nur kurzseitig an war.
    Eine ausgestanzte Micro-SIM lag afair wirklich nicht dabei. Kann mich aber auch täuschen.


    Zitat

    Ich hab drüber nachgedacht, wenn es günstig wäre, würd ich sogar evtl zugreifen.... welchen Anbieter hast du denn da gefunden ? Ist das prepaid ? Vertrag?


    Ich bin etwas irritiert... wir haben doch hier lange darüber diskutiert? ?(


    Zitat

    Was ich am iPhone super finde, ist das komplette Ausschalten vom Roaming. Ich bin immer erreichbar, aber E-Mail und andere automatisierte Daten zieht er sich erst im Ausland aus'm Netz wenn ich WiFi habe.
    Und wenn doch mal ein Notfall ist, schalte ich mal kurz das Roaming ein.


    Erinnert mich an Android. ^^


    Zitat

    Zusätzlich hast bei einem iPhone eine kostenlose Cloud. D. H. alle deine Telefonnummern Termine, etc. (kann man auswählen was) werden mit deiner Cloud gesynct. Man hat einen Zugang bei http://www.icloud.com und wenn das Handy mal evtl. keinen Akku hat, oder verloren geht, kann man seine Kontakte etc. wenigstens finden. Zudem hat die Cloud eine Ortungsfunktion für das iPhone. Wenn ich es verlier und es ist an und hat Netz, zeigt die Cloud es mir auf einer Google Maps Karte an. Und das wichtigste: Es macht das Backup auch automatisch in die Cloud.


    Ist bei iOS neu und wird als tolles neuartiges Feature verkauft (wie vor einiger Zeit Multitasking). Bei Android war das schon immer zentral eingebaut. Nennt sich (i)Google. 8-):D


    Ich darf z.B. mein Telefon wegen Kamera nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen. Außerdem sind manche Internetseiten gesperrt. Trotzdem komme ich an alle Infos. Egal ob Einkaufsliste, Adressen oder Kalender. Mache im Phone oder am Rechner. Wird SOFORT automatisch synchronisiert. Und zwar ohne Duplikate und Fehler. (ich woll nicht behaupten dass es die bei Apple gibt)


    Gruß
    Michael

  • Wer hats erfunden ? Die Schweizer.


    Ich will jetzt nicht mehr diskutieren was besser ist ... führt sowieso zu nichts, weil jeder von dem überzeugt ist, das er gerade eben für gut befindet.


    Aber ich hätte ne Frage:
    Muss man um den Android Store nutzen zu können einen google Account haben mit google Mail adresse ?



    Wegen Datenflat USA: Sorry, ich weiß $ 2 per day, aber wie sag ich dem Ding das ich die Flat heute mal nicht nutzen möchte ?
    Bin aber immer noch am Überlegen ob es wirklich Sinn macht, und gehe gerade in mich, wann ich unterwegs Internet gebraucht hätte....


    Hatte in Italien mal 30 Euro Roaming, weil ich 15 Minuten gesurft bin... bei meinem Vertrag ist "Smart Traveler" dabei, vergünstigter Roaming und Telefonie Tarif. wenn ich 80 Euro erreicht hab, krieg ich ne Meldung um unnötige Kosten zu vermeiden.


    Ich glaube 1 & 1 bietet zubuchbare Pakete für das Auslandssurfen an. Mein Kollege hatte das in Frankreich gemacht. Auch pay per Day, weiß aber jetzt nicht genau, muss ihn mal fragen. Ich schreib mal mehr dazu später.


    Ach noch vergessen: Was mit iPhone gut ist, ich brauch das nicht mal an den PC anzuschließen um es zu syncen bzw. meine Playlists und Video etc. rauf und runter zu nehmen. Das Ding kann in meiner Hosentasche bleiben oder in der Küche oder sonst wo ... weiß nicht ob das auch wieder die Idee von Android (ist mir auch egal von wem sie ist :zwinker: ) war... aber ich finds halt gut und praktisch ... hach und das schöne Retina Display (:tongue:) :zwinker: --- so jetzt hör ich aber auf.





  • SCNR. :D


    Zitat

    Aber ich hätte ne Frage:
    Muss man um den Android Store nutzen zu können einen google Account haben mit google Mail adresse ?


    Ja. Alles Android-Interne läuft da drüber. Man kann sich auch mit Apps darüber anmelden lassen usw...
    Ich nutze den Accoutn allerdings nicht für Emails. :zwinker:


    Nichts für Leute mit Datenkraken-Paranoia - aber das gilt auch für Apple.
    Und gleich noch was: um Apps kaufen zu können braucht man eine CC. Stört uns weniger, aber viele Kiddies. :rolleyes:


    Zitat

    Wegen Datenflat USA: Sorry, ich weiß $ 2 per day, aber wie sag ich dem Ding das ich die Flat heute mal nicht nutzen möchte ?
    Bin aber immer noch am Überlegen ob es wirklich Sinn macht, und gehe gerade in mich, wann ich unterwegs Internet gebraucht hätte....


    Bei "Pay as you go" buchst Du die Tagesflat explizit für $1.49 (mir zu umständlich). Sprache läuft separat. Bei "Pay per Day" wird automatisch vom Account für den Tag abgebucht wenn Sprache oder Daten benutzt wird. Sonst nicht.


    Zitat

    Hatte in Italien mal 30 Euro Roaming, weil ich 15 Minuten gesurft bin... bei meinem Vertrag ist "Smart Traveler" dabei, vergünstigter Roaming und Telefonie Tarif. wenn ich 80 Euro erreicht hab, krieg ich ne Meldung um unnötige Kosten zu vermeiden.


    Ich glaube 1 & 1 bietet zubuchbare Pakete für das Auslandssurfen an. Mein Kollege hatte das in Frankreich gemacht.


    Wie gesagt - in Europa (Italien) habe 2,5 Wochen lang regelmäßig kurz gesurft und unter anderem ein Hotel für eine Nacht gebucht. Inklusive Recherche. Hat auch so rund 30€ gekostet. In den USA waren es halt bei ähnlicher Nutzung 400€. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Und was ist mit dem Odys Space - was brauche ich denn da ?


    Ins Space geht eine "normale" SIM Karte.
    Um das Internet unterwegs sinnvoll nutzen zu können solltest du aber eine Internet-Flat haben, sowohl in D als auch in USA (z.B. pay per day). Das gilt fürs Tablet und fürs Smartphone, da ich in Deutschland nicht unterwegs mit dem Smartphone ins Internet gehe (ich habe auch keinen entsprechenden Vertrag), lohnt es sich für mich nicht eins zu kaufen. Habe übrigens nachgelesen ob man mit dem Space "sicher" Telefonieren kann, es hat UMTS (3G) sollte also ok sein.

  • Ach noch vergessen: Was mit iPhone gut ist, ich brauch das nicht mal an den PC anzuschließen um es zu syncen bzw. meine Playlists und Video etc. rauf und runter zu nehmen. Das Ding kann in meiner Hosentasche bleiben oder in der Küche oder sonst wo ... weiß nicht ob das auch wieder die Idee von Android (ist mir auch egal von wem sie ist :zwinker: ) war... aber ich finds halt gut und praktisch ... hach und das schöne Retina Display (:tongue:) :zwinker: --- so jetzt hör ich aber auf.

    da fällt mir ein, dass meine neue Stereo Anlage "Airplay" kann. Angebeblich kann sie drahtlos Musik von iphone und ipad abspielen, die in ihrer Nähe sind.
    Muss mir mal einen Apfelfan einladen

  • Hab die Apple tv Box, 10 cm x 10 cm, 23 mm hoch am Dolby und tv, iPhone als Fernbedienung, meine komplette Film und Musik mediathek kann damit auf Dolby und tv Kabellos in HD übertragen werden. Ebenfalls alle Bilder... Youtube ... Radio app ... Lovefilm .. Das ist echt Super :) aber braucht man nicht unbedingt.



    Gut finde ich die Fritz Box App. Mein iPhone ist als Telefon an meinem Router angemeldet, so brauche ich kein Festnetz Telefon mehr. (hab ich aber trotzdem) so gleich Feierabend...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!