• Zitat

    Dann hat Deine Firma Server Hosting ganz sicher nicht als Kerngeschäft.


    Nö, Sever hamm wir hier nix mit am Hut. Das Teil soll funktionieren und gut ist. wo Technik drin ist, kann auch was kaputt gehen - ist schon immer so gewesen :rolleyes:

  • Dann solltest Du glauben, dass man das auch "richtig" machen kann.
    Während nämlich der Hauptserver in Stenkelfeld abgeschmiert ist, läuft dem Backupserver #1 in Capetown noch. Und der Anwender bekommt von den Problemen in Stenkelfeld gar nichts mit...


    Geheimhaltung lasse ich mal außen vor. Das ist eine andere Geschichte. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Schubladensystem?


    Es geht ja um den Online-Speicher und ggf. um die passenden Apps dazu. Die gibt es für Android und natürlich auch für iOS.
    Eigentlich war es nett gemeint, dass ich auch einen iOS Link raussuche... Eigentlich wollte ich sogar nur schauen, ob es überhaupt ne App für iOS gibt. Sonst hätte ich gar nichts gepostet.


    Ersetze "lesen hier" mit "können hier bezogen auf ihr Betriebssystem gut nachlesen".


    Gruß
    Michael

  • Macht ja nix. :)


    Allerdings muss ich Dich enttäuschen... ich habe gerade selbst nochmal gelesen. Offensichtlich sind die 50GB für umme nur Phasenweise gewesen... und die iOS Phase ist schon vorbei. Anscheinend arbeiten die nach und nach alle Betriebssysteme ab und gerade ist Android dran. Sry.


    Gruß
    Michael

  • Brazoragh:
    Hast nichts falsch verstanden. Gibt grade eine Androidaktion für 50GB lebenslang. Allerdings nur noch heute. Hier der Link : klick
    Kleiner Haken an der Sache: soweit ich weiß ist die Dateigrösse einzelner Dateien auf 100MB beschränkt. :pinch:


    Zum Thema Sicherheit und Dropbox: :8o:
    Man kann sich einen verschlüsselten Truecrypt-Container auf die Dropbox legen und es werden nur die Daten übertragen die man aktuell geändert hat. Dürfte dann sicher genug sein.
    Hier eine Anleitung: Klick
    Truecrypt gibt es auch als portable Anwendung zur Nutzung im Internetcafe.


    Noch Fragen Kinzle? (:hutab:)
    :D


    Gruß Tobie

  • Ich nutze Dropbox schon seit langer Zeit. Mittlerweile habe ich dort 7,5GB Speicherplatz verfügbar.
    Da die Daten nicht nur in der Cloud, sondern auch lokal auf den einzelnen Rechnern vorhanden sind, ist es mir auch egal, wenn bei denen mal alle Rechenzentren abbrennen. :zwinker:
    Die Daten werden zudem in meinen permanenten TimeMachine-Backups (das ist so ein Ding für Benutzer von Apfelcomputern) gesichert und alles ist gut.
    Bevor da also etwas verloren geht, fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag und der Papst boxt dazu im Kettenhemd :D


    Gerade der Datenabgleich zwischen mehreren privaten Rechnern geht damit so einfach wie nichts anderes. Kein suchen nach einem Stick der noch genug Platz hat, kein ein- und ausstöpseln. Die Sticks lasse ich gerne zu Hause liegen, die Dropbox ist immer da, solange keiner das Rechenzentrum klaut :whistling: Als ständiger Wanderer zwischen Windows und Apple-Computern habe ich auch kein NTFS und Mac OS Journaled - Dateisystem-Problem mehr usw. usw. Recht oft will Susi mir mal eben kurz ne Datei schicken. Einfach in die Dropbox schieben, ein paar Sekunden später ist sie bei mir auf dem Rechner. Egal ob ich 50cm entfernt sitze oder aber 500km.


    iCloud benutze ich selbstredend auch (habe aber auch noch lokale Backups des iPhones, sicher ist sicher :zwinker: ) und ich habe auch ziemlich viele große USB-Sticks, die ich aber nur für wirklich wichtige Daten nutze, die keinesfalls für fremde Augen bestimmt sind und noch für Dinge, die ich nicht ständig benötige, wie z.B. Installationsdateien des Betriebssystems usw.



    Ich finde Dropbox somit extrem hilfreich und "easy to use" und kann nur positives darüber berichten, finde aber die Kombination aus Nutzung von USB-Sticks und den "Wolken" die optimale Lösung.


    Jeder Jeck is anders und jeder macht einfach auch so wie es gelüstet und praktikabelsten ist und schon ist alles easy :zwinker:

  • Hab den Sinn auch verstanden und brauche so etwas als Reisender auch. Ok ich nutze nicht Dropbox, sondern meine eigene Homepage dafür, aber ohne Onlinedatenlager hätte ich letzten Urlaub alt ausgesehen. Ich hatte meinen Laptop vor dem Urlaub formatiert, alles installiert usw. In Florida viel mir auf, dass ich vergessen hatte meine POI Liste in Google Earth zu laden. Gott sei Dank hatte ich auf meiner Seite eine Sicherung von allem online.
    Das liegen die POI Listen fürs Navi, Kopien unserer Reisepässe, usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!