Im RV von Seattle nach San Diego

  • Hallo zusammen,


    2015 soll es mal wieder in die USA gehen. Die inzwischen zehnte Reise.
    Geplant ist eine Tour im RV von Seattle nach San Diego.
    Wir haben vier Wochen Zeit ( ab Mitte September) und wollen möglichst in Küstennähe bleiben,
    da ich plane diese Strecke eventuell 2017 mit dem Rad zu fahren.
    Die Gegend zwischen Seattle und S.F. kennen wir bislang noch nicht.
    Was sollte man dort unbedingt sehen ? Welcher National- oder Statepark lohnt einen Abstecher ins Landesinnere ?
    Welche Hikingtouren sind in "Must do" "?
    Hat jemand Tipps zur Einwegmiete oder zu günstigen Gabelflügen ?


    Freue mich schon auf Euere Tipps.


    Danke schon mal vorab !


    Pakuranga

  • Hat jemand Tipps zur Einwegmiete oder zu günstigen Gabelflügen ?


    In manchen Frühbucherspacials gibt es kostenlose Einweggebühren, da musst du aber mal schauen bis wann man die buchen muss, da es Anbieter gibt die bis ende Dezember Angebote haben und andere bis März, die Einweggebühren können nämlich bis zu 1000,-$ + Tax liegen.
    Für Gabelflüge würde ich mal bei Hipmunk.com schauen.
    Zur Strecke kann ich leider nichts sagen, die bin ich nur teilweise gefahren.

  • Lass Dir doch mal den Newsletter schicken von:
    http://www.trans-amerika-reisen.de



    Da stehen oft interessante Angebote drin.


    Zur Route: nur allein an der Atlantikküste wäre nicht so mein Ding. Es gibt dort so viel zu sehen. Allein der Olympic NP bräuchte schon 2 oder 3 Tage. Dann der Ausflug zum Mt. St. Helens und Mt.Rainier. Jeweils 1 Tag Anreise, 1 Tag dort.
    Dann käme da noch der Lassen Volcano NP, aber der ist zu weit abseits von Eurer Route.


    Gabelflüge, oder überhaupt Flugpreise findet man gut über die Matrix:
    http://matrix.itasoftware.com/



    Beate

  • Also beim ersten Lesen war mein Gedanke, dass ich für die Tour lieber ein Auto als ein WoMo nehmen würde. Aber das müsst ihr selbst wissen. Ich möchte weder in Seattle, noch in Portland, San Francisco, LA usw. mit dem WoMo fahren (müssen).
    Wir haben die Westküste bislang in 2 Teilen erkundet, sind aber noch nie in Süd-Kalifornien gewesen. Die Strecke an sich kennen wir von Portland aus südlich bis Klamath (Nord-Kalifornien) und dann wieder von SF südlich bis Cambria (HW1). Fährt sich einfach prima :)


    Wir waren leider nicht im Olympic NP und beim St. Helens, das würden wir aber bei der "nächsten Tour" mit reinnehmen. Wir waren am Mt. Rainier und beim Crater Lake - für uns ein Muss. Wunderbar!! Für die Oregon Coast (jede Menge SPs) haben wir uns 5 Tage Zeit gelassen, das ging eschneller - ist aber nix für uns. Einsame lange Strände, gern auch mit Treibholz und Nebel, die du nur mit Möven und Pelikanen teilen musst ... Und Leuchttürme. Dafür lassen wir gern mal einen Tag extra drauf gehen.


    Was solltest du noch sehen? Redwoods, da kommt man eh dran vorbei. Den HW1 nicht nur ab-fahren, sondern er-fahren, auch mal wandern und umdrehen (d.h. in beiden Richtungen fahren). Wenn's passt: Whale Watching mitmachen.


    Ob das alles in 4 Wochen machbar ist, habe ich jetzt nicht durchgedacht. Für uns vermutlich nicht, aber wir reisen offenbar auch anders als andere. Vermutlich sollte es gehen. Ich glaube, ich würde von Seattle oder Portland aus eine gemütliche/entspannte Route bis SF planen und den südlichen Teil anders an/einbinden. Aber das ist ja zum Glück eure Entscheidung ;)

  • Ich denke, dass diese Tour in 4 Wochen gut machbar ist.


    Wir haben 2012 für den Abschnitt Seattle - San Francisco 2 Wochen (mit dem Mietwagen) gebraucht und sind dabei überwiegend in Küstennähe geblieben. Besonders gut gefallen haben uns der Olympic NP, die Columbia River Gorge und die wildzerklüfteten Küsten der 3 Bundesstaaten mit den vielen Leuchttürmen. Die Städte haben wir uns nicht so intensiv angeschaut, da uns die Natur lieber ist. 2013 sind wir das Teilstück Los Angeles bis Santa Cruz gefahren. Dafür haben wir 4 Tage gebraucht. Das Highlight hier war natürlich der zum Glück nebelfreie Highway No. 1.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!