Antelope Canyon Fotos

  • Moin....


    Also ich habe letztes Jahr meine komplette Nikon Ausrüstung verscherbelt und mir die A7r von Sony geholt. Der Grund dafür war eigentlich hauptsächlich das Gewicht und die Größe. Da seit 8 Monaten Zwillinge unser Leben bereichern , hab ich für solch Ausrüstung keinen Arm mehr frei . Der Af der Sony ist schon ganz schön lahm , das kann ich nur so bestätigen. Allerdings spielt das für mich keine Rolle, da ich überwiegend tagsüber Landschaft oder Portrait fotografiere. Und bei gutem Licht ist auch der Af erträglich. Ein 24-70 und eine 55er Fb brauchen auch deutlich weniger Platz. Und durch 36mpx kann man auch mal was Croppen . Also ich hab den Umstieg nich bereut , zumal man auch sagen muss das die Abbildungsleistung phänomenal ist und mit ner guten Scherbe auch mal ne Nikon D810 übertrumpft. Das Hochauflösende Display ist ebenfalls ein großer Vorteil der mir schon bei der Samsung NX20 gefallen hat.


    MfG Henne

    Wer jetzt noch nicht verrückt ist der ist noch nicht richtig informiert.

  • Ist nicht so das ich nicht schon drüber nachgedacht habe. Wenn nur nicht das komplette Objektiv-Equipment dann auch erneuert werden müsste ;(


    Objektive ist ja ein Problem bei Sony, wenig Auswahl und was gut ist kannste nich bezahlen... Canon sollte natürlich auch mal in die Puschen kommen was neue Sensoren betrifft...

  • Danke für alle Eure Antworten und Tipps. Mir wird das jetzt mit dem Fotoequipment zu speziell. Wir wollen aber nur die einfache Tour machen.


    Andere Frage: Muss man im Juli/August wohl vorbuchen wegen des Andrangs? Lieber würde ich das nicht, weil ich nicht genau weiß, wann wir da sind und ob das Wetter dann auch gut ist.


    Viele Grüße


    Trixi

  • Hi,
    ich war Ende April und habe vorab reserviert. Hätte man nicht unbedingt gemusst aber mir war das lieber, weil ich das Risiko nicht eingehen wollte eine andere Tour zu nehmen.
    Ich muss aber dazu sagen, dass die Gruppe voll bzw. komplett war.

  • Wir waren im August dort und hatten eine Mittagstour vorreserviert. Es war sehr voll. Gerade die Touren zu den Zeiten, an denen man die Beams sehen kann, sind sehr begehrt. Ich habe keine Ahnung, ob man ohne Reservierung in der Hauptsaison eine Chance hätte (:ratlos:) .

  • Oliver


    Super Fotos! Darf ich fragen mit welchem Handy du geknipst hast?

    :rolleyes: :rolleyes: Überweisung USA | Gastgeschenke aus Deutschland :rolleyes: :rolleyes:


    Bisherige USA-Reisen:


    August 2012 - Juni 2013 Austauschjahr in Louisville, Kentucky


    Juli 2013: Vierwöchige Rundreise quer durch die USA
    Dezember 2013: Nashville, Western Kentucky, Louisville
    März 2014: Nashville, Western Kentucky, Louisville, Washington D.C.
    August/September 2014: dreiwöchige Rundreise an der Westküste der USA
    September 2015: Südstaaten

  • Hallo,


    ich plane dieses Jahr Ende September den Antelope Canyon zu besuchen. Ob Lower oder/und Upper steht noch nicht fest.


    Da ich passionierter Hobbyfotograf bin werde ich die Fototour buchen. Nun zu meiner Frage: Ich habe an diversen Stellen gelesen, dass der Partner auch eine DSLR und ein Stativ haben muss um an der Tour teilzunehemn, dies hat meine Freundin aber leider nicht. Hat jemand Erfahrungen, ob es Möglichkeiten gibt die Fototour trotzdem gemeinsam zu machen?


    Danke schonmal für eure Hilfe :)

  • Soweit ich weiß gibt es da keine Möglichkeit, wenn ihr gemeinsam rein wollt, dann braucht sie ein Stativ ( eventuell geliehen) und eine Spiegelreflexkamera (kann auch eine einfache sein).
    Es ist aber auch möglich, dass die Fototour gar nicht stattfindet, nämlich dann wenn der Andrang zu groß ist, war bei uns im Juni so, da wurde das Geld an eine Gruppe zurückbezahlt, die waren vielleicht sauer.


    So sah es übrigens im Lower ohne Fototour im Juni aus (zusehen die beiden Gruppen vor uns) und in unserer Gruppe waren 2 Lehrerinnen die früh den Upper gemacht haben und meinten da war es noch viel schlimmer.




    Für den Upper müsst ihr übrigens mal schauen die Touren sind um die Mittagszeit schon einige Monate im voraus ausgebucht.

  • ch habe an diversen Stellen gelesen, dass der Partner auch eine DSLR und ein Stativ haben muss um an der Tour teilzunehemn, dies hat meine Freundin aber leider nicht. Hat jemand Erfahrungen, ob es Möglichkeiten gibt die Fototour trotzdem gemeinsam zu machen?


    Die sind da strikt ... kein Stativ keine Tour.


    Meine Bilder sind übrigens ohne Stativ, allerdings mit CMOS-Sensor. Mein Tag im Antelope

  • Die sind da strikt ... kein Stativ keine Tour.


    Meine Bilder sind übrigens ohne Stativ, allerdings mit CMOS-Sensor. Mein Tag im Antelope

    Super Fotos :thumbup:


    Meine Freundin hat eine Canon PowerShot Digitalkamera (auch mit einem Manuellen Modus), besteht da vielleicht mit einem Leihstativ eine Chance!? Stative sind vor Ort leihbar?!


    Dankeschonmal für die vorgehenden Antworten.

  • Ich habe gerade nochmal auf den Seiten der Anbieter geschaut, im Lower sind alle Fototouren bis November gestrichen und im Upper nur mit den strengen Auflagen zu einem Preis von 120,-$ pP möglich klick da gibt es aber nur noch Touren am 4./ 12./13./15./16. und 26.9.

  • Ich habe gerade nochmal auf den Seiten der Anbieter geschaut, im Lower sind alle Fototouren bis November gestrichen und im Upper nur mit den strengen Auflagen zu einem Preis von 120,-$ pP möglich klick da gibt es aber nur noch Touren am 4./ 12./13./15./16. und 26.9.

    Danke für deine Mühe. Dann muss ich mich wahrscheinlich mit der normalen Tour zufrieden geben.

  • Wir waren im März dort. Wir sind vom Monument Valley Richtung Page gefahren. Beim ersten Anbieter "Adventurous Antelope Canyon" auf den Parkplatz gefahren. Wir haben dann am Kiosk nach gefragt. Die nächsten Touren, die anstanden, waren zur Prime Time. Preisklasse über 60$ pro Nase. Das war uns zu teuer. Also weiter, den nächsten Anbieter "Antelope Canyon Navajo Tours" haben wir die Auffahrt verpasst, Nach einem Wende Manöver etliche Meilen später führen wir dann dort auf den Parkplatz. Das Parkplatzhäuschen war unbesetzt liebe liebe Kat, also schon mal keine 10$ abgedrückt. Hier sollte die Tour zur Prime Time 48$ kosten. Ok da haben wir eingecheckt. Keine Rucksack, keine Stativ, keine kleine Fototasche (Are you kidding me ?).


    20 Minuten später sassen wir auf der Ladefläche auf dem Weg zum Canyon (2 etwas durchgeknallte Asiaten, ein äteres amerkanisches Päarchen, jüngeres Holländisches Päärchen und wir) angestiegen und erstmal den Sand aus den Zähnen geschüttelt. Wir hatten eine weibliche Führerin Names Jazz. Als Fotoausrüstung hatten wir zwei Smart Phone's und meine Nikon Dslr bei. Mit unserem Foto Equipment sind uns dank Jazz viele gute Fotos gelungen, auch ohne Stativ.
    Unsere Gruppe war zu 8, den teureren Anbieter haben wir auch getroffen im Canyon aber eben 14 Leute.
    Wir haben unterwegs auch Gruppen mit Mega Super Fotoausrüstung getroffen, aber ich habe meine Zweifel ob es wirklich einen entscheiden Vorteil bringt mit Stativ zu fotografieren, wenn du in der Mittagszeit da bist. Ich denke das ist noch mal ein zusätzliche Einnahme Quelle um mehr Geld von den Touri's zu generieren.


    Jazz kannte sich super aus mit allen was mit fotografieren zutun hat, und das mach eine Menge mehr aus als ein Stativ bei guten Lichtverhältnissen.

  • Die Navaho Gebühren wurden früher an dem Häuschen zum Parkplatz bezahlt, sind 8,-$ jetzt werden sie direkt von den Anbietern der Touren eingezogen steht extra auf der Rechnung mit drauf und da du keine Fototour (120,-$ bei dem von dir genanten Anbieter "Antelope Canyon Navajo Tours") sondern eine normale Tour zur Primetime hattest brauchtest du auch keine entsprechende Ausrüstung.

  • Wir haben den Upper 1997 besucht und den Lower 2013.


    Letzten Monat waren wir auch da, am Lower standen so ca. 15 Reisebusse und geschätzt 200 Autos, an den beiden Upper-Häuschen war es ähnlich.


    Wir sind dann, was ich nur jedem empfehlen kann, 5 Meilen weiter gefahren zum Canyon X.
    3 Autos aufm Parkplatz, 5 Minuten Wartezeit, im Canyon 2 Führer, einer für links und einer für rechts, wir waren fast immer alleine unterwegs, ab und zu haben wir das andere Pärchen gesehen, das mit uns im Shuttle-Auto war.


    Eintritt ist 38$, kaltes Wasser inclusive. Wir waren bei allen 3 Antelopes zur prime time, aber nirgendwo habe ich so viele Beams gesehen wie hier, und wie gesagt, immer freie "Schussbahn".


    Von mir ne ganz klare Empfehlung für den Canyon X.


    Hier mal ein paar Bilder, aber ich bin auch nur ein Knipser mit ner schönen kleinen Compactkamera :)


    http://www.magentacloud.de/lnk/6Wist8HZ
    https://www.magentacloud.de/lnk/58CMNvFb
    https://www.magentacloud.de/lnk/OkCsNw1T

  • n unterwegs auch Gruppen mit Mega Super Fotoausrüstung getroffen, aber ich habe meine Zweifel ob es wirklich einen entscheiden Vorteil bringt mit Stativ zu fotografieren, wenn du in der Mittagszeit da bist. Ich denke das ist noch mal ein zusätzliche Einnahme Quelle um mehr Geld von den Touri's zu generieren.


    Jazz kannte sich super aus mit allen was mit fotografieren zutun hat, und das mach eine Menge mehr aus als ein Stativ bei guten Lichtverhältnissen.


    Da kannst Du auch nix ändern wenn Du ein 2,8 Objektiv drauf hast, eh schon auf Blende 2,8 runtergehen musst und trotzdem noch bei ISO 12800 1/8 Sek Zeit benötigst.
    Kannst entweder auf 6400 riskieren und unterbelichten und noch versuchen bei Lightroom hochzuziehen .... Zufriedenstellende Bilder sind im Canyon nur mit Stativ möglich. Glück wer nen CMOS Sensor hat, der kann die ISO auf 12800 hochdrehen... und Glück haben hinterher dass er das minimale Rauschen wegkriegt.

  • Da kannst Du auch nix ändern wenn Du ein 2,8 Objektiv drauf hast, eh schon auf Blende 2,8 runtergehen musst und trotzdem noch bei ISO 12800 1/8 Sek Zeit benötigst.
    Kannst entweder auf 6400 riskieren und unterbelichten und noch versuchen bei Lightroom hochzuziehen .... Zufriedenstellende Bilder sind im Canyon nur mit Stativ möglich. Glück wer nen CMOS Sensor hat, der kann die ISO auf 12800 hochdrehen... und Glück haben hinterher dass er das minimale Rauschen wegkriegt.


    Ok dis ist ne bissel Fotoschnak. Natürlich ist es abhänig davon welche Zeit du da bis und ob du volle Sonne hast. Ich habe ein 35mm 1:1.8G Objektiv benutzt und ne D3100. Mit Iso Werten zwischen 400 und 800 sind Fotos mit 1/1000 bis 1/30 bei die brauchbar sind.


    Die dicken Fotoapperate die da mit fetten Objektiven rumgeschlept wurden, sahen meist so aus, als ob sie von der Preisklasse her meine beiden nächsten USA Urlaube finanzieren können. Und dann kommen die nicht mal mit sowas klar. ^^


    Und soooo schlecht kann meine Kamera nicht sein, Am Venice Beach stopelte ein großer kräfitger Afro Amerikaner aus einem der Läden und sagte zu mir "Nice camera". Ich denke die sollten es wissen. Die rauben ja schließlich keine Billigkram :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!