Geplante Reise in die USA

  • Hallo ihr alle,
    meine Frau und ich reisen vom 25.04. bis zum 29.06.2015 in die USA. Dort sind wir zum ersten Mal. Wir haben bereizs achtmal Kanada und Alaska besucht. Immer mit dem Wohnmobil.
    Auch diese Mal werden wir mit dem WOMO unterwegs sein. Unsere Reise beginnt in LA und endet auch dort. Wir haben bei El Monte gemietet. Wer hat aus dem Forum Erfahrungen mit EL Monte?
    Wie ist die Trinkwaaserqualität? Meine Frau hat etwas Angst vor Schlangen. Sind die Begegnungen häufig oder eher selten? Sollte man die Gampgrounds vorab buchen? Möchte ich eigentlich nicht,
    denn dann ist eigentlich die Beweglichkeit weg. Habe bisher auch noch niemals reserviert.
    Bei dieser Reisen werden durch den Südwesten und den Nordwesten der USA reisen. Ich bin wirklich auf dei USA gespannt. Wenn man die Beiträge so liest kann einem ja Angst und Bange werden.
    Müssen sehr viele Menschen unterwegs sein. Habe ich in Kanada und Alaska so nicht mitbekommen. Wir waren sehr oft allein unterwegs und auch auf den Campgrounds standen wir nicht vielen
    Campern auf dem Platz. Ich hoffe ihr könnt meine Befürchtungen nehmen.
    Ich freue mich, auf hoffentlich. viele Nachrichten.
    Gruß Rolli

  • Hallo und (:willkommen2:) im Forum


    Ich bin kein RV-Fahrer und kann deshalb keine Aussage zur Qualität von El Monte machen. Ich weiss nur, dass ich, sollte ich meine Meinung jemals ändern, mit RoadBear fahren würde. Von denen hört man überall nur Gutes (abgesehen vom Pricing).


    Trinkwasser variiert, aber generell kann man das Wasser aus der Leitung nicht trinken. Nicht giftig, aber es stinkt nach Chlor oder anderen Chemikalien zur Aufbereitung. Im Supermarkt ein paar Gallonen Wasser zu besorgen ist sicher nicht verkehrt.


    In 14 USA-Besuchen bin ich erst einer Schlange begegnet, und die ist leider schnell weggekrochen...

    Generell haben die Viecher ja mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen. Wenn man kräftig auftritt beim Wandern, verduften die bevor man in ihre Nähe kommt...


    Geniesst die USA und sammelt selber Eindrücke - lasst Euch nicht von irgendwelchen Leuten erzählen, wie es dort ist. Selber erleben zählt. (:hutab:)

  • Hallo Rolli
    (:Stammtisch:)
    Wir waren 2010 mit einem Camper (30feet) von El Monte im Westen unterwegs, wo ich dringend reservieren würde ist in den NP, wenn ihr am Wochenende da seid und an den Feiertagen würde ich auch dazu raten zu reservieren egal wo. Es kommt auch auf die Größe eures WoMos an, denn es stehen für die Größeren oft nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen zur Verfügung. Ansonsten läuft das ähnlich locker wie in Kanada. Diese Seite kennst du? Klick
    Ich hoffe ihr habt nicht das Personal Kit und das Fahrzeug Kit von denen gebucht, denn die sind nicht so toll, da bist du besser und günstiger bedient, wenn du das im Walmart kaufst.

  • (:willkommen2:)


    Hallo Rolli,



    wir haben selber nie bei El Monte gebucht, Freunde von uns haben das über viele Jahre getan und waren früher eigentlich immer zufrieden. Beim letzten Mal allerdings nicht mehr, da mittlerweile die Fahrzeuge wohl ein wenig in die Jahre gekommen sein sollen. Ob das jetzt auch noch so ist kann ich nicht sagen.


    Wir waren etliche Male mit einem Mietcamper unterwegs, vor allem aber insgesamt mehr als zwei Jahre mit unserem eigenen Fahrzeug. Campgrounds haben wir nie reserviert, da wir genau wie Ihr Wert auf Flexibilität legen. An Wochenenden (speziell langen!) kann es aber in einigen stark besuchten Gebieten (bestimmte Nationalparks) schon einmal knapp werden. Den Besuch haben wir dann zu diesen Zeiten vermieden. Vielleicht solltet Ihr überlegen, bestimmte Parks eben gerade nicht am Wochenende anzufahren, ansonsten doch zu reservieren (eventuell auch noch unterwegs), speziell diese, in denen es kein first come first served (mehr) gibt. Von Freunden wissen wir beispielsweise, dass sie nicht im Arches unterkommen konnten, da diese kein fcfs mehr im Angebot haben. Bei fcfs hat man oft dann eine Chance, wenn man ein wenig azyklisch anreist - morgens oder vormittags ankommen, einen Platz belegen, dann auf Tour gehen.


    Auch in den USA gibt es Gegenden, in denen nicht so viel los ist. Und Ihr seid ja noch nicht in der Ferienzeit der Amis unterwegs. Da würde ich mir keine so großen Sorgen machen. Eine tolle Gegend wartet auf Euch. Ach ja, Schlangen haben wir in der ganzen Zeit einige wenige gesehen, aber normalerweise sind die ganz schnell weg.


    Wie onkelstony schon geschrieben hat, schmeckt das Wasser vielfach stark nach Chlor. Wir haben zum Kaffeekochen beispielsweise immer Wasser gallonenweise aus dem Supermarkt besorgt.


    Vielleicht interessieren Euch ja unsere Reiseberichte aus den zwei Jahren: auf der de-Seite geht es um 2009-2010, die neuere Reise von 2012 - 2013 findet Ihr auf der eu-Seite.


    Bei weiteren Fragen einfach melden.

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!