Amerika Allein Urlaub

  • Hallo Stammtischler,
    Meine Situation ist die, das ich dies Jahr wohl allein nach Amerika "muss". Ein "guter Kollege" hat seine fest zugesagte Teilnahme am Urlaub abgesagt! Mein bester Kumpel der regelmäßig mit mir nach USA geht, an sein Urlaub schon anderweitig verplant. Meine Freundin mag leider das Fliegen nicht und möchte nur alle paar Jahre mal mit nach Amerika. Also steh ich jetzt allein da, es findet sich kein Ersatz! Aber ich will auf mein Amerikaurlaub nicht verzichten.


    Meiner Meinung nach, um die Kosten im Rahmen zuhalten, kann man ja nur am Mietwagen und am Hotel sparen. Daher meine Frage, gibt es bzw. kennt einer günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Alleinreisende. Oder ein gar ein Hotelkette die günstige Einzelzimmer anbietet.


    Für ein paar gute Tipps wäre ich euch dankbar.


    Achja, es soll wieder in den Westen gehen. Genaue Reiseroute noch offen.

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Bei den Hotels sparst du in den USA rein gar nichts, da diese nicht pro Person sondern pro Zimmer berechnet werden ;) Es ist also vollkommen egal ob man dort zu zweit oder alleine nächtigt, der Preis bleibt identisch. Einzige Option wäre also ein günstigerer Mietwagen.

  • Genau weil der Preis für das Zimmer identisch ist fragt er doch nach einer Alternative :zwinker:


    Sonst hat er sich das Zimmer geteilt, diesmal geht's nicht
    Also doppelte kosten für ihn als Alleinreisender, You know (:fluecht:)

  • Es gibt schon Einzelzimmer die günstiger sind


    Falls Du mal nach Rachel NV kommst, 30$ (:fluecht:)


    Ich flieg ja auch ab und zu allein, bei mir ist es so, dass ich schon deutliche Abstriche bei den Zimmern machen kann. Wlan, Bett, einigermaßen gute Bewertungen. Mich stört es auch nicht wenn ne Fugenecke in der Dusche Schimmelansätze hat. Der fällt Dich ja nicht an und bleibt da wo er ist, ich bin da relativ schmerzfrei. Mit Familie würde ich sowas nicht buchen :whistling: Geh auf Portale wie trivago.de, da gibt es auch Bewertungen zu den Motels. Das Pioneer in Laughlin war das Billigste, 25$, Super8 in LV am Strip 30$, das passt schon. Am WE bin ich auf Mesquite ausgewichen, Virgin River, passte aber auch gut zur Route. Ab und zu darf es dann auch was besseres sein. P/L finde ich in dem Fall nicht so zielführend wenn es um preiswert geht, da man dort überwiegend "bessere" Hotels günstiger bekommt. Günstiger ist dann aber oft noch teurer wie ein Motel.


    Bei der Karre spare ich nicht, meist Premium odder min Fullsize. Man sitzt ja doch einige Stunden im Auto, aber das ist Ansichtssache, wer klein ist kommt allein evtl auch mit Compact klar.

  • Alternativ mal über's campen nachdenken :zwinker: Wobei ich die ganze Rechnerei nicht verstehe, mehr wie ~ 50€/Nacht zahlt man doch in der Regel nicht! Den Rest sehe ich zu 100% so wie Carsten, alleine isses mir FAST Wurscht, das heißt aber nicht das ich da mit Family ebenfalls übernachten würde (siehe Days Inn Buffalo Bill 18€/Nacht)

  • Zelten ist sicher eine sehr günstige Alternative, muß man allerdings auch mit klar kommen, mein Ding wäre es nicht. Vorteil: Du kannst preiswert grillen, bist in der Natur, das hat schon was. Über ein WoMo brauchst Du allein nicht nachdenken, ist zu teuer.

  • Für uns ist zelten immer noch die schönste Art in USA zu reisen! :thumbup:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


    Einmal editiert, zuletzt von nirschi ()

  • Hallo Stammtischler, ich danke euch für die diversen Tipps und Hinweise.


    Es ist wohl so wie ich es mir schon gedacht habe, so richtig was sparen kann man nicht wenn man allein reist. Also heißt es nun doch irgenwie jemand auftreiben der mit geht.

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Der bereits erwähnte Gedanke, sich ein größeres Auto / SUV zu nehmen und darin zu schlafen, kann durchaus etwas für sich haben. Selbst auf diese Art und Weise insgesamt mehr als vier Monate unterwegs gewesen. Wagen war aber nicht gemietet, sondern gekauft und über gute Bekannte 'lizensiert'. Wagen selbst 2.600 $. Hinterbank umgelegt, links der Proviant, rechts die Schlafkuhle mit Decken, Kissen und Schlafsack. Optional Zelt dazu. Gutes Gelingen, egal für welchen Weg Du Dich entscheidest.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!