Nun also doch meine erste DSLR -- Canon EOS 700D Kit F/3,5-5,6 18-55 mm IS STM

  • welches einem nicht gerade die Brust abdrückt .

    Wobei ich glaube, dass auch das ein Problem der Länge ist. Aber Probieren geht über Studieren, versuch es.

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Da muss ich hier wohl ganz lieb gucken, damit mir einer die XL-Version in USA besorgt :rolleyes:

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Nee, ich mein jetzt ned wegen der Länge ... eher ob es sowas auch gibt, welches einem nicht gerade die Brust abdrückt ... einen geschwungenen Gurt oder so.


    Wenn Du magst, kannst Du beim Treffen in Bad Homburg mal den BlackRapid Sport anprobieren, der hat ein ergonomisch angepasstes Schulterstück. klick Bring ich gerne mit.

  • Da muss ich hier wohl ganz lieb gucken, damit mir einer die XL-Version in USA besorgt


    Ist doch ein super Grund um selber rüber zu fliegen, den muss man doch schließlich probieren. :D
    Kat der Black Rapid Womans Camera Strap taugt für uns auch nichts, der passt höchstens bis Cup B :whistling:

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Kerstiiiiiiin pssssssst ;) Sonst stehen die Männer bei uns Schlange gleich.


    Ich werde die Kamera auch immer tragen müssen. Michaela ist raus. :D

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Viel Spaß damit. Hoffentlich wirst du nicht süchtig, denn der Kram kann teuer und schwer werden.


    Bin doch schon Werder-süchtig. Da geht das nicht. ;)

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Dann brauche ich ja "irgendwann" äh vielleicht bald ja noch ein 2.Objektiv.
    Hat jemand hiermit Erfahrung ? Canon EF 70-200mm f/4L IS USM

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Bevor du dir ein Tele zulegst: Spar die Kohle und kauf Dir irgendwann (wenn du sonst mit der Kamera schon vertraut bist) ein "Immerdrauf", das die meist gebrauchten Brennweiten abdeckt. Ein zweites Objektiv ist nur Ballast - vor allem im Urlaub. Spezialisieren kann man sich später immernoch.
    Gibt sicher Leute, die das ganz anders sehen, ich spreche aus persönlicher Erfahrung.

  • Dann brauche ich ja "irgendwann" äh vielleicht bald ja noch ein 2.Objektiv.
    Hat jemand hiermit Erfahrung ? Canon EF 70-200mm f/4L IS USM


    Ich hab die Version ohne Stabi gehabt ... wirklich ein himmelweiter Unterschied imVergleich zu anderen Teles, auch ohne IS. Die Mehrkosten für den Stabi sind IMHO unnötig, Aber wie Oli schon schreibt, ich würde eher ein vernünftiges Immerdrauf als nächstes holen als ein Zoom ... das kommt Iwann einmal ;) Das 24-105er ist ganz gut zum Bleisift und auch preislich im Rahmen. Das 24-70 f4 ist z.Zt durch die Cashback-Aktion ganz interessant, gibt immerhin 200€ zurück :thumbup:

    Generell: Beschäftige dich erst einmal mit der Cam an sich !! Lernen, üben, lesen, testen ... das geht auch alles mit deinem Kit-Objektiv ;)

  • Glückwunsch zur Kamera!
    Und viel Vergnügen bei der Arbeit, die jetzt auf Dich zukommt. ;)

    Ich bin seit einiger Zeit in der Rück-Entwicklung.
    Die Zeiten, wo ich u.a. auf langen Wanderungen DSLR samt Objektiven und Zubehör mitgeschleppt habe sind vorbei.
    Habe für mich handlichere Alternativen gefunden, die auch mal in die Hosentasche passen.

  • 15-85 mm von Canon macht für eine aps-c Kamera mehr Sinn als das 24-105. IMHO. Warum? Weil du noch ein bisschen Weitwinkel hast durch den 1,6 Crop ja sowieso auf die 105 kommst.
    Würd ich sofort wieder holen wenn ich die 7D noch hätte.

    Viele Grüße Kat

  • Glückwunsch zum neuen Spielzeug. :thumbup:

    Dann brauche ich ja "irgendwann" äh vielleicht bald ja noch ein 2.Objektiv.
    Hat jemand hiermit Erfahrung ? Canon EF 70-200mm f/4L IS USM


    Ich bin gerade beim gucken nach dem 70-200 ohne Stabi. Mal sehen, ob mir irgendwo ein Schnäppchen über den Weg läuft. ^^

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ganz schön viel Input. :rolleyes:

    Die Frage ist ja, was braucht man wirklich an Technik...

    Kauf ich ein Top-Objektiv, falls irgendwann die Kamera wechselt ? Top-Quali ?

    Dann wäre das Canon EF 4,0/24-70 L IS USM sicher was....Mit Cashback kostet es dann noch 570 €....

    Fragen Fragen Fragenn ;(

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Klingt vielleicht doof, aber beschäftige dich erst einmal mit der Technik die du JETZT vor dir hast. Und dann geht es weiter. Sinnvoll ist wirklich ein gutes Stativ. Ich hab früher selber immer gesagt das ist quatsch, schlepp ich nicht mit rum etc. Es macht aber wirklich schon den Unterschied aus! Das 18-55er ist kein schlechtes Kit-Objektiv, auch wenn es über kurz oder lang eh jeder ersetzt ... das ist der Lauf der Dinge. Man will einfach bessere Optik iwann haben. Zum kennenlernen ist es aber völlig in Ordnung :thumbup:

  • 24 - 70 auf aps-c.... Unten rum nix abgedeckt, oben rum nicht. Aber solche Aussagen haben mir vor 5 Jahren auch nicht weiter geholfen. Also am besten machst die Erfahrung selber ;)


    Kann HOH komplett zustimmen. Sobald du den Zusammenhang zwischen Brennweite, Blende, Zeit und Iso verstehst und weißt welche man bei welcher Bedingung / Aufgabe verändern muss und welche man dann wieder verändern muss, weil man das andere verändert hat, dann kannst du über neue objektive nachdenken.


    Wichtig vorerst: Filter, Stativ


    @biker: das Ding hab ich auch... Und es liegt zu 90 % im Rucksack. Momentan nutz ich es nur für Hochzeiten

    Viele Grüße Kat

  • Um die Verwirrung noch zu vergrößern: ich habe das 18 -135 /3,5 - 5,6 IS STM. Eigentlich bin ich damit recht zufrieden. Wenn ich mich umorientieren würde, würde ich das 24-70/2,8 nehmen, dann fehlt mir aber wieder etwas im Telebereich.

    Kauf ich ein Top-Objektiv, falls irgendwann die Kamera wechselt ? Top-Quali ?

    Eigentlich sollte man eher in die Objektive investieren, als in den Body. Falls du die Cam wechselst und bei Canon bleibst, bleiben dir die Objektive ja erhalten. Es sei denn, du nimmst eine Vollformat-Kamera, damit sind wohl nicht alle Objektive kompatibel (meines z.B. nicht), wenn ich das richtig verstanden habe :rolleyes: . Aber mir reicht meine Cam gut aus.


    Vielleicht solltest du auch in einen Fotokurs investieren. Das bieten einige Fotografen und manchmal auch die VHS an. Und im Netz gibt es auch ganz nette Tutorials.

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Unser Hochzeitsfotograf bietet Kurse bei uns an der VHS an.....Eine Kollegin hat da schon gute Erfahrungen mit Kursen gemacht.....Das steht also eh auch der Liste....Und dann ist er zufällig noch ein Canon-Fan.... :rolleyes:

    Danke für´s Einbremsen .... (:danke:)

    Stativ ist vorhanden....Sollte erstmal reichen zum "üben".....

    Zum Thema Filter freue ich mich gern über Eure "must-have-Empfehlungen"

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Ich bin immer noch im VHS Kurs und ebenfalls für das ganze nächste Jahr.
    Bereichert ungemein und man hat ne nette Community und kann Tipps und Tricks austauschen.
    Erstmal Technik lernen, auch wenns langweilig ist und dann wenn die sitzt den Bildaufbau.

    Viele Grüße Kat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!