Wie transportierst Du denn dann den äh Beschwerdebeutel?

Nun also doch meine erste DSLR -- Canon EOS 700D Kit F/3,5-5,6 18-55 mm IS STM
-
-
Bestimmt an 'nem separatem Kameragurt
-
Trägt Netti.
-
Wie transportierst Du denn dann den äh Beschwerdebeutel?
Oh man, jetzt geht bei mir gerade das übelste Kopfkino an: Human Waste Disposal Bag...
Das wäre dann wohl zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen und ökologisch sehr wertvoll. Wobei: Da gibts dann bestimmt mehr als nur zwei Fliegen -
Oh man, jetzt geht bei mir gerade das übelste Kopfkino an: Human Waste Disposal Bag...
Das wäre dann wohl zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen und ökologisch sehr wertvoll. Wobei: Da gibts dann bestimmt mehr als nur zwei Fliegen
Je nachdem welche Art Schisskonsistenz man darin transportiert wackelt bei dem Stativ aber garantiert nüschts mehr wenn man den Beutel unten dran hängt ... hm, ich lass mir das mal alternativ durch den Kopf geh'n -
Ach du meine Güte, was ist mit dem Fred passiert... sorry Raffi.
-
Hier ist was los.....
Ja nen nicht zu großen Rucksack brauch ich auch noch....Aber nicht für Kacka oder aus anderen hygienischen Gründen....
Nur für die Kamera und Zubehör"
-
Rucksack:
Ich habe gerade den LowePro Flipside Sport 10L AW neu am Start. Cooles Teil. Kann ich nur empfehlen... und ich hatte 6 Stueck zu Hause zum Vergleich und hatte sowas eine Nummer groesser schonmal vor ein paar Jahren veranstaltet (link).
Dieser wirklich kleine und leichte Rucksack packt sogar eine DSLR mit vernuenftigem Tele mit angesetzter GeLi. Schnellzugriff sehr angenehm. Ueberhaupt alles sehr durchdacht und angenehm. Der kleine wuerde all das packen:- Body mit 2-3 Objektiven (je nach Groesse)
- Geldbeutel und kompaktes Zuebehoer
- Wasserflasche / Wasserbeutel
- Stativ
Oder natuerlich andere Dinge... und das bei unter 1kg Leergewicht, guten Trageeigenschaften und stabiler Verarbeitung.
Gibt's auch eine Nummer groesser... aber Rucksaecke in der Groesse hatte ich schon.Stativ:
Ich habe mein Gorillapod Zoom SLR meistens dabei. Nutzen tue ich es kaum, aber es wiegt ja nicht viel. Ich benutze Stative aber auch nur bei Nacht und bei "Bewegungsstudien" (fliessendes Wasser, ...). Allerdings drucke ich meine Fotos auch nicht in A3 oder mache extreme Ausschnittsvergroesserung. In diesen Faellen macht ein Stativ immer Sinn.
Mein "grosses" Stativ habe ich nur in Ausnahmefaellen dabei. Das von Andreas verlinkte wuerde ich mir heute kaufen. Ich habe das einfachere und deutlich guenstigere Slik Sprint Pro EZ. Auch OK, wenn man es nicht ganz auszieht. -
Ich hab den Lowepro Fastpack 350 ...
Fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis damals ganz gut. Man hat halt noch 'nen Daypack oben drin, geht einiges zusätzlich rein. Laptopfach ebenfalls vorhanden. Hab die 70D mit ALLEM Zubehör (3 Akkuladegeräte, Kabelgedöns, mehrere Filter, 2 kleine Digicams, Fernauslöser, 24-70er, Batteriegriff) unten drin und das 70-200er oben. Der seitliche Eingriff ist ganz praktisch, kein lästiges absetzen des Rucksacks mehr.
-
Eine Ergaenzung zum Stativ:
Anstatt einfach einen Rucksack (oder was auch immer) ans Stativ zu haengen... benutze ich manchmal sowas.
Etwas frei baumelndes kann bei Wind unerwuenschte Bewegungen verursachen. -
Rucksack:
Die Flipsides musst Du auch nicht absetzen. Und die haben mir irgendwie schon immer besser als die FastPacks gefallen... aber das ist wirklich Geschmackssache.In einen Flipside 400 AW bekommt man auch eine Menge rein. Ich will nur nicht immer alles dabei haben.
Ich persoenlich bin froh 2-3 Rucksaecke in unterschiedlichen Groessen zu haben.Den neuen Flipside 10l ist mein neuer "immerdabei" (also nur wenn ich die DSLR dabei habe natuerlich).
Der Primus Minimus bei einer ernsthaften Wanderung zu zweit (mit Snack, Regenjacken, ...).
Und der grosse Primus bei Mehrtagestouren (dann allerdings sehr eng gepackt) oder wenn der Primus Minimus wirklich nicht reicht.Bei meinen Primus komm ich an die Kamera ohne das Tempo zu verringern.
Bei den Flipside kann ich immerhin langsam weiterlaufen (zumindest bei den leichteren). Allerdings wuerde das auch mit grossen Bodies und Batteriegriffen funktionieren. Ausserdem funktioniert der Objektivwechsel super. -
Bei meinen Primus komm ich an die Kamera ohne das Tempo zu verringern.
Bei den Flipside kann ich immerhin langsam weiterlaufen (zumindest bei den leichteren).Ich versteh grad den Vorteil nicht, zum Knipsen bleibst Du doch eh stehen, hoffe ich mal
-
Das ist korrekt. Aber in der Regel nicht lange...
Daumenregel: je schneller und einfacher ich an die Kamera komme... desto mehr Fotos mache ich.Tanja goennt mir nicht allzuviel Leerlauf, you know.
-
Sie könnte sicher prima japanische Reisegruppen durchs Land führen
-
Die waeren mit den tendentiell kurzen Beinen wohl zu langsam.
Spass beiseite. Natuerlich gibt es Stellen wo wir anhalten und die Aussicht geniessen oder sogar mal wirklich Pause machen. Aber das ist wohl im Schnitt einmal pro Stunde und nur wo es sich wirklich lohnt.
Ausserdem bin ich per se Kamerafaul wenn sich das gesehene nicht wirklich als Foto aufzwaengt. Wenn ich jetzt im Rucksack kramen muesste um an die Kamera zu kommen... wuerde ich noch weniger Fotos machen. -
Mein Stangerl hat auch einen Beschwerdebeutel
normal kommen da die dünnen Beinchen rein, aber wenn der Wind pustet kommt da einfach eine 2 Liter Pulle Wasser oder Softdrink rein
-
Schöööne Diskussion.... Ich werde selten Serienbilder machen, vermute ich aktuell....
Daher will ich einfach den Unterschied RAW zu jpg testen....
Und zur "nix-untenrum"-Anmerkung habe ich mir erstmal das hier gegönnt Klick -
Und zur "nix-untenrum"-Anmerkung habe ich mir erstmal das hier gegönnt Klick
wow du gibst aber Gas, aber ich finde die Entscheidung richtig. Bei mir ist das 10-22 mein Immerdrauf. -
Finde ich gut, dass du nicht so ein "Breitbandobjektiv" aufschraubst. Ich war immer von meinem Tamron überzeugt und nun glücklich, dass es mir im Wasser abgesoffen ist. Mit den neuen Objektiven sehen die Bilder ganz anders aus und ich habe noch viel mehr Freude an der Fotografie. Ich wechsle gerne, es lohnt sich.
-
Und zur "nix-untenrum"-Anmerkung habe ich mir erstmal das hier gegönnt Klick
Ist ganz brauchbar, hab es allerdings wieder verkauft vor ein paar Wochen ... morgen kommt per DHL wieder das 10-22er
Ich bin da iwie wie Thomas, 90% aller Bilder mache ich mit dem WW
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!