Honeymoon im August 2016 - wohin?

  • Hallo liebe USA-Freunde,


    wir heiraten nächstes Jahr am 6. August und möchten gern unmittelbar danach für 2-3 Wochen in die Flitterwochen. Wir würden sehr gern in die USA, wissen nur nicht, wohin genau. ?(
    Ich war erst einmal in den USA und das war in Florida. Ich würde sofort wieder hin, es war einfach traumhaft. Aber das ist ja im August keine gute Idee wegen der Hurrikans.


    Wir zwei sind sehr offene Menschen, daher wäre eine bunte Mischung aus Relaxen, ein bisschen Party aber auch Kultur und Natur ideal. Wir würden gern etwas erleben ohne dass es in Stress ausartet.
    Habt Ihr Ideen für eine Tour in diesem Zeitraum? Bzw. wenn es Eure Flitterwochen wären, wohin würdet Ihr fahren?


    Alle Vorschläge sind willkommen, wir freuen uns auf Eure Anregungen. :thumbup:


    Liebe Grüße,
    Julie & Mo

  • Hallo und (:Stammtisch:)



    Möchtet ihr die Zeit denn an einem Ort verbringen oder eher ein wenig herumreisen? Spontan hätte ich an Las Vegas und Umgebung gedacht, obwohl es da im August schon extrem heiß ist.

  • Hallo Jutta,


    also wir würden sehr gerne ein bisschen herumreisen. Auto + Hotels oder Wohnmobil da sind wir sehr offen und abenteuerlustig. Vielleicht am Anfang erstmal 3-4 Tage Pause zum "Runterkommen" nach der Hochzeit. Aber dann würden wir schon auch gern etwas sehen. Vegas klingt schonmal gut. Da könnten wir ja direkt nochmal heiraten. ;)


    Viele Grüße


    Julie

  • Hallo Julie und Mo,


    unser Honeymoon startete in SF und führte über LV und Lake Powell zurück nach LA.


    Hat uns mit USA virus infiziert und war ne Einsteigertour
    Ciao
    Chrissy

  • Vegas klingt schonmal gut. Da könnten wir ja direkt nochmal heiraten. ;)


    Oder nur dort :8o: Wenn Du kein Bock auf diesen Streß hier hast, bucklige Verwandtschaft und billiger ist es auch :zwinker:


    In 3 Wochen hast Du viele Möglichkeiten, Las Vegas und ein paar Nationalparks wie Zion, Bryce, Arches, Canyonlands, Monument Valley, Page mit Antelope Canyon, Grand Canyon und zurück nach Las Vegas, ist gut machbar in 3 Wochen ohne das es stressig wird, Natur steht dort im Vordergrund. Oder von Las Vegas über Yoshua Tree, San Diego (Seaworld, USS Midway, Gaslamp Quarter), LA (Freizeitparks wie Universal Studios, Six Flags) weiter über HW1 nach San Francisco, das wäre dann eher städtelastiger mit Action und etwas Kultur.

  • Erstmal Willkommen und Glückwunsch zur geplanten Hochzeit :thumbup:


    Eine Westcoast-Tour mit Start in San Francisco, Highway No.1 bis Los Angeles und dann Richtung Las Vegas könnte ich mir auch gut vorstellen... Dann sind m.E. 3 Wochen ne gute Wahl....



    Oder ganz anders Hawaii entdecken...Leider war ich noch nicht da, aber es gibt einige, die davon schwärmen....Romantik, Relaxen, Natur....Alles drin.....Und ne Hochzeitsreise nach Hawaii ? Klingt doch mega-romantisch

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Auf HI kann der Ehegatte direkt schon mal den Tanz auf dem Vulkan proben


    Dann wäre er doch optimal auf das Eheleben vorbereitet... Also ab nach Hawaii! :D


    In den Flitterwochen würde ich aber auch eher eine kleine, entspannte Runde durch den Südwesten machen.

  • Wegen des Küstennebels kann es nämlich sein, dass man da im August nix sieht.

    Kann aber auch nur etwas diesig sein (August 2010)

    Ich würde auch die klassische Rundreise mit San Francisco, #1, LA,Grand Canyon, Monument Valley, Page, Bryce, Zion, Las Vegas und Yosemite machen. Wenn Kalifornien dabei ist allerdings nicht mit dem WoMo oder nur zum Teil mit WoMo so wie wir 2010 alles östlich von Las Vegas mit dem WoMo.
    Unsere Flitterwochen haben wir auch in einem Pick up Camper verbracht, allerdings in Kanada( Banf, Jasper, Wells Gray, Vancouver Island, Seattle und Vancouver)

  • Der August ist auch die ideale Reisezeit für den Nordwesten (Wyoming, Idaho, Oregon und Washington State). Wenn 3 Wochen Zeit sind, würde ich das sogar dem Südwesten vorziehen. Dort ist dann Regenzeit und es kann zu Flash Floods kommen.


    Wie wäre es mit einer Rundreise von Denver nach Seattle?


    https://www.google.de/maps/dir…4.3854867!2d47.950355!3e0



    Alternativ ginge es natürlich auch ab Bend Richtung San Francisco (dann aber mit dem Risiko Küstennebel). Beides toll :)

  • Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit war eine USA-Reise etwa so real wie ein Trip zum Mond.
    Silber gabs dann auf Hawaii, war klasse. 8-)


    Ihr beiden seht noch so jung aus ...Schon Silber ???

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....


  • Kompliment oder Verarsche?


    Für Verarsche sind doch die Fußballprofis bestimmter Clubs zuständig...Und gewisse Politiker :rolleyes:

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Wenn Ihr vllt. nicht so ganz "hitzefest" seid - im August wäre für uns immer der Nordwesten eine Option. Die Küste von Nord-CA, OR und WA bis hoch nach Seattle, Tagestour mit der Fähre nach Victoria, und im "Inland" wieder südwärts zurück (Crater Lake, Lassen Volcanic, Yellowstone, Mt Rainier, Mt St Helens, Columbia River Gorge ..... und und und) da oben kann man Wochen verbringen. Und im WoMo fährt man da recht entspannt.


    Grüße Jens


    Ps. das geht natürlich auch als Kombi mit Mietwagen und Motel ... :D (für uns immer die bessere Wahl).

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Wenn Ihr vllt. nicht so ganz "hitzefest" seid - im August wäre für uns immer der Nordwesten eine Option.

    Nordwesten im Juli / August kann zumindest im Hinterland schon gut heiß werden. Im Willamette Valley hat es da fast immer 35 Grad und manchmal auch mehr und eine hohe Luftfeuchte. Östlich der Cascades ist es dann genau so heiß, aber trocken. Nur an der Küste und auf den Bergen ist es dann deutlich kühler. Selbst Seattle kann dann gut warm werden.


    Deswegen ist für mich auch der Juli und August dort die beste Reisezeit. Gerade im Frühjahr und Herbst kann es dort recht schmuddelig werden und die Winter sind (zumindest am Hauptkamm und östlich der Cascades) sehr schneereich und sehr kalt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!