Ich fände es nur von Vorteil, wenn die US Einreisekontrolle schon vor dem Flug stattfindet. Selbst wenn der Zeitaufwand derselbe wäre, wäre das ankommen doch irgendwie entspannter.

USA möchte die Pre-Clearance Programme ausweiten
-
-
Vor nem Flug hat man ja immer Zeit, nach der Ankunft eher weniger. Warum also nicht schon hier alles hinter sich bringen....
Die Kommentare bei netzpolitik sind lustig, wie bei so vielen anderen Seiten auch bei denen es im Amerika geht. Hab so gut wie nie etwas positives gelesen, die Amis sind grundsätzlich die Bösen ....
-
Da bin ich aber gespannt, ob das wirklich den ersehnten Vorteil bringt und wie lange es noch dauert, bis dieses System an den großen europäischen Drehkreuzen umgesetzt ist.
Das bringt aber auch automatisch mit sich, dass Umsteigezeiten in Europa < 2-3 Std. dann nicht mehr machbar sind.
Im Endeffekt verlagert man nur die Wartezeit zur Immigration in USA nach Europa. Bleibt abzuwarten, ob sich dadurch die Gesamtreisezeit inkl. Immigration merklich verringert. Ich hab da so meine Zweifel. -
Das es eine Verlagerung gibt ist klar. Aber ich denke die Abfertigung beim Abflug wird schneller gehen, da nur zum jeweiligen Zeitpunkt 1-2 abgefertigt werden und davon einige schon früher kommen.
Anders in den USA, wo mehrere Flügedie zur Einreiseprozedur fast gleichzeitig eintreffen.
Auch wenn es die selbe Zeit in Anspruch nimmt, finde ich es besser vorab.
-
Das es eine Verlagerung gibt ist klar. Aber ich denke die Abfertigung beim Abflug wird schneller gehen, da nur zum jeweiligen Zeitpunkt 1-2 abgefertigt werden und davon einige schon früher kommen.
Anders in den USA, wo mehrere Flügedie zur Einreiseprozedur fast gleichzeitig eintreffen.
Auch wenn es die selbe Zeit in Anspruch nimmt, finde ich es besser vorab.
Da gebe ich Dir Recht, aber wenn ich zum Beispiel an Heathrow denke, da sind ohne diese Prozedur 2 Std. als Umsteigezeit schon eng. und auch da gehen mehr oder minder zeitgleich diverse Flüge über den großen Teich.
Aber ich will mal nicht zu pessimistisch sein, warten wir es ab. -
Mir würde es auch gut gefallen, die Prozedur schon vorziehen zu können. Gab es nicht letztens einen RB von Jemandem, der über Irland eingereist war, wo das schon praktiziert wird? Der klang auch ganz zufrieden.
-
Ja, Irland und Kanada macht das schon.
Ich meine 2 Stunden reichen mir in London ganz gut. Meistens sitze ich die Hälfte der Zeit nur rum. Wie das aber zeitlich MIT US Einreise aussieht, kann man nicht sagen.
-
Ich bin dafür, dass die Zöllner einen Schreibtisch im Flieger bekommen. Dann kann man das Prozedere während des Fluges durchziehen. In, je nach Ankunftsort, 7-12h schafft der dann doch die Passagiere locker, sogar im A380.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!