Die Kasperkopp Solotour - Südwesten USA Herbst 2015

  • Die CBS haste überlebt und die Rückfahrt super gemeistert :thumbup: . Ich weiß nur nicht, in welcher Ecke der CBS du dich herumgetrieben hast (:Pfeif:) .


    Ich war jetzt schon zweimal dort, aber ich habe noch nie ein Wasserloch gesehen.


    Den Coal Mine und den angrenzenden Dingsbums Canyon kenne ich nicht. Schade, dass man da nicht irgendwie runter kommt.


    Nun bin ich aufs nächste, für dich sehr wichtige, Ziel gespannt.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Hallo Thomas,


    das war ja mal wieder ein abwechlungsreicher Tag. Ich bin immer wieder verblüfft, was du so alles entdeckst und dann hier präsentierst. Das mit dem Hackbraten ist der Hammer :thumbup: . Freue mich auf die Fortsetzung.


    Gruß


    Ralf

  • Ich frag mich ja immer, warum deine Bilder von vorne bis hinten so scharf sind


    Die Antwort ist einfach, das ist die Natur des 10-22, meinem Immerdrauf. Das Ding ist lichtschwach und hat keine große Brennweite, weshalb es keinen Bokeh gibt. Ich kann mich noch an meine Anfangszeiten erinnern, als ich wegen dem Objektiv belächelt wurde. Es ist ebenso verantwortlich, besser gesagt es neigt sehr stark zu richtig blauen Himmel. Ich empfehle dieses Glas immer wieder. Aber bei grellem Licht muss man aufpassen und die Belichtungskorrektur verändern, sonst sind die Bilder bestenfalls dunkelblauer Himmel. Erinnere ich an Fotos von den White Hoohdoos. Da sieht der Himmel bei den meisten extrem dunkellblau aus.


    Mein 70-200 dagegen hat ein extremes Bokeh. Manchmal will ich das, manchmal nicht. Wie du siehst, bei letzterem Bild hatte ich das noch nicht im Griff. Du kannst es bei solchen Objektiven nur mindern durch Stativ und kleinere Blende. Aber daraus folgt längere Belichtungszeiten. Leider bin ich zu faul ein Stativ zu nutzen. Ich habe aber nach all den Jahren auch ein Gefühl für das 70-200 entwickelt und weiß jetzt, ob etwas freihändig mit Blende 8 und niedriger geht oder nicht. Ich weiß genau, welches mein erstes Landschaftsbild damit war. Es war reiner Zufall. Vor 2013 dachte ich immer das Ding taugt dazu nicht. Heute ist das anders, ich mache heute viel mehr Landschaftsfotos damit. Ein Beispiel

  • 708 km und dann hast du unterwegs noch soviel anzugucken.... (:eek:)(:eek:)(:eek:)
    Bin grad an einer Erstversion meiner Routenplanung, der längste -fast reine - Fahrtag bisher erstreckt sich ca über 560 km ich und ich allergrösste Zweifel ob das machbar ist.


    Ich bin fasziniert wie unterschiedlich all die Rocks und Canyons aussehen, obwohl teilweile geographisch so nah beinander.

  • Bin ab jetzt auch mit dabei.

    Die Beiden kennen wir schon aus dem richtigen Leben und ich hätte mich gerne mit ihnen zu einem Treffen verabredet, aber sie waren einfach zu weit weg. Von hier noch mal liebe Grüße an euch. Wir sehen uns.

    Huhu Thomas,
    es war wirklich schade, dass wir so weit voneinander entfernt waren.
    Wir hätten uns auch gern mit dir getroffen.

    das war ja mal wieder ein toller Tag. Deine Dodge-Lodge gefällt mir. :thumbup:

    Deine Dodge Lodge ist echt klasse.


    Und deine Tagesetappen und die Ziele sind einfach toll.





    Viele Grüsse
    Carmen

  • So, ich hatte noch ne halbe Stunde Zeit und hab die letzten Tage nachgelesen. Die Bilder, dein sehr persönlicher Schreibstil und dein Tatendrang sind nicht zu tippen. Klasse. Den Yellow Rock hab ich nicht gemacht weil ich alleine nicht da hoch wollte. Schade.....
    Freue mich schon auf die Balloonierungen.....

  • Ui die Nacht war kurz, denn um 3.30Uhr bimmelte der Wecker, besser gesagt das Handy. Ich machte mich fix frisch und fuhr dann zum Gelände der Balloon Fiesta. Kurz nach vier stand ich dort schon auf dem Parkplatz. Parken kostete 10,-$ und Eintritt 8,-$. Man kann sich auch mit Bussen hier her karren lassen. Es gibt Leute, die das empfehlen, ich nicht. Ich kann so immer noch mal schnell zum Auto gehen, etwas weg bringen oder etwas holen. Und ja ich habe das auch gemacht.
    Foto - die Fress- und Shoppingmeile der Albuquerque International Balloon Fiesta morgens um halb fünf.


    Canon war einer der Hauptsponsoren der Balloon Fiesta und hatte auch einen Promotion stand. Hier gab es alle aktuellen Kameras zu sehen, sowie jede Menge Objektive und anderer Kram. Draußen hatten sie auf einer kleinen Terrasse diverse Stative stehen, auf denen Kameras mit Zoomobjektiven der Oberklasse, also solche, wo man am besten gleich noch ´ne Sackkarre mit kauft, weil die so schwer sind. Ich hab mal durch geschaut und gut war´s. Mein Ding sind solche Monster nicht.


    Gegen sechs begann die Party. Es gibt zwar immer ein Programm mit Zeiten für das Festival, aber das darf man nicht so ernst nehmen, sind eher Richtwerte. So wurde Das Glühen einfach vorverlegt. Beim Morning Glow werden die Ballons am Boden gehalten und möglichst gleichzeitig mit einer Gasflamme befeuert, so dass die Ballons leuchten.


    Das Glühen ging über in die Dawn Patrol Show. Hier fliegen Ballons in völliger Dunkelheit los und landen erst, wenn die Piloten am Boden einen sicheren Landeplatz ausmachen können.


    Für mich war das meine erste Dawn Patrol Show überhaupt. Sie soll zwar jeden Morgen am Wochenende statt finden, ist aber stark Wetterabhängig. Ganz wichtig ist die Windrichtung. Albuquerque hat Berge und in die Richtung möchte man am Morgen gar nicht fliegen.
    Foto - Dawn Patrol Show, die weißen Punkte unter den Ballons sind Positionslichter. Ok der Luftraum ist während der Fiesta eh größtenteils gesperrt, aber könnt ja sein, dass gerade jetzt ein Ufo kommt. Jo und um so einen interstellaren Zwischenfall zu verhindern, eben diese Leuchten...oder so. :D


    Die Balloon Fiesta war zu dieser Zeit schon extrem gut besucht. Nöö die Menschenmassen störten nicht. War alles ok.


    Drei Minuten vor sieben eröffnete Canon durch hissen der USA Flagge die Mass Ascension, das Highlight des Tages.


    Ich empfand den Massenstart als etwas verfrüht, weil die Sonne noch gar nicht aufgegangen war. Andersrum, es waren so viele Ballons die in die Luft wollten, ich würde noch genug sonnige Ballons zu sehen bekommen.


    So sieht das aus, wenn einem Ballon die Puste aus gegangen ist.


    Eine halbe Stunde nach Beginn des Massenstarts leuchtete endlich der erste Ballon in der Sonne. Wow war das geil.


    Nöö hier am Boden war die Sonne noch nicht angekommen, aber das wird schon noch.
    Ah ja ich wollte noch was zu der Tante da mitten im Bild erzählen. Da war gerade ein Team am Ballon aufblasen. Die Dinger werden per Seil im Zaum gehalten, in diesem Fall seht ihr das Seil von rechtsoben nach links unten. Nun könnt es ja sein, dass der Ballon umkippt oder das Seil runterfällt oder Ostern gibt es Schnee, na jedenfalls die Dame meinte dass sie die Menschenmassen durch Arme ausbreiten am vorbei gehen hindern könnte. Eh ich stand da und hab abgefeiert. Die Leute waren auch lustig, sie liefen schnell durch und bückten sich dabei. Hahaha das Bändsel war mehrere Meter in der Luft. Die Olle reagierte Zickig auf jeden der da durch ging, was mich dazu animierte auch noch da durch zu gehen. Ich hab doch Probleme mir Gesichter zu merken, aber die ihrs hab ich immer noch im Kopp.


    Als ich mit Toni 2013 hier schon mal war, haben wir am Morgen ordentlich gefroren. Das war in diesem Jahr ganz anders. Es war selbst am frühen Morgen nicht wirklich kühl, was man auch an den leichten Klamotten der Besucher sieht.


    Für 5,-$ haben sich die Ballons extra so unter dem Mond positioniert. :D Vielleicht habe ich mir das aber auch nur eingebildet.


    Über 500 Ballons gingen heute beim Massenstart in die Luft.


    Man könnte meinen, dass die Ballons gar nicht so groß sind. Ich kann euch versichern, dass das Foto nur täuscht.


    Foto - SNAIL aus São Paulo Brazil


    Links IWI THE KIWI aus New Zealand und rechts MISTER Z aus Albuquerque, NM United States


    Ballons zum anfassen...im wahrsten Sinne des Wortes.


    Teilweise wurde es eng am Himmel.


    DARTH VADER aus Court St. Etienne Belgium ist Dank dem neuen Star Wars Film immer noch der Star am Himmel.


    Komisch, ich fühlte mich die ganze Zeit beobachtet. :D


    Was´n dicken Fisch, BABY BLUE aus Orem, UT United States. Orem hat auch mal versucht im Sommer so eine Balloon Fiesta zu veranstalten. Leider ist das dort nicht zur Tradition geworden.


    Auch MASTER YODA aus Court St. Etienne Belgium gehörte zu den absoluten Stars unter den Ballons.


    Hier auf der Ballon Fiesta gab es Pins in Massen zu kaufen. Ich fand die Dinger mit 5 - 8 $ pro Stück viel zu teuer. Foto - Steve Stucker ist der Wettermoderator vom regionalen Fernsehsender KOB 4. Er berichtet seit Jahren live von der Balloon Fiesta in Albuquerque.


    Foto - BLACK SHEEP Ribeirao Preto, São Paulo Brazil


    Foto - LOTTIE DOTTIE CHICKEN Boituva, São Paulo Brazil


    Foto - KEYSTONE WILLY Collinsville, OK United States


    Ich war jetzt hier schon fünf Stunden auf dem Festival und noch immer Action pur.


    Foto - KERMIE THE FROG Glens Falls, NY United States


    Foto - vorne PIRANHA São Paulo, São Paulo Brazil und hinten PEPSI Albuquerque, NM United States. Pepsi war auch einer der großen Sponsoren und zeigte sich natürlich auch am Himmel.


    Foto - ANNIE THE LADY BUG Fort Edward, NY United States


    Foto - PIGASUS Anna, TX United States, ich musste bei dem gleich wieder an Glückschweinchen Willi, einem Kumpel aus dem Web denken.


    Gegen 10.00Uhr war dann erst einmal Schluss hier. Ich bin ein wenig shoppen gefahren, war unter anderen bei REI, einem Sport und Outdoor Laden. So schnell wie ich drin war, hatte ich den Laden wieder verlassen. Die Preise dort waren definitiv nicht normal. Dagegen ist Bass Pro richtig billig. Über Mittag machte ich eine kleine Pause im Hotel. Als ich mit Toni 2013 hier war, machten wir tagsüber noch Touristen Programm. Dieses war mir in diesem Jahr zu viel des Guten. Die Tage in Albuquerque würden eh schon hart werden, wegen dem frühen Aufstehen.

  • Am frühen Nachmittag fuhr ich wieder zum Albuquerque International Balloon Fiesta Gelände. Hmmm das war aber komisch. Ich musste keine Parkgebühr bezahlen und auch keinen Eintritt. Besser gesagt, es waren keine Ordner auf dem Parkplatz vor Ort und die Kassenhäuschen für den Eintritt waren auch nicht besetzt. War das ein Organisationsfehler oder sagten die sich, dass die paar Leute, die schon 14.00 Uhr kommen den Aufwand nicht lohnen. Am Ende war es mir wurscht und recht. Dann investiere ich die gesparten 18,-$ in Klamotten für Liam aus.
    Foto - AIBF Chainsaw Carving


    Schon seit Jahren findet während der Balloon Fiesta der AIBF Chainsaw Carving Wettbewerb statt. 2013 haben Toni und ich sie einfach nicht wahrgenommen. Heute hatte ich jede Menge Zeit und da ging ich mal gucken. Die Künstler wurden hinter Maschendraht gehalten. Die waren bissig. :D
    Die Jungs....ja Mädels waren da keine. Na jedenfalls die Männers waren richtig gut. Ok deren Werke gefielen mir nicht alle und noch weniger von denen würde ich mir in den Vorgarten stellen, aber interessant war es allemal. Ich hab doch auch ´ne Kettensäge von Stihl. Wenn wir im Frühjahr 2016 wieder Brennholz machen, könnt ich ja auch mal einen Stamm anspitzen und dann wenn mein Werk nix geworden ist, es in den Ofen werfen.


    Also das hier zeugt von Geschick, ist in meinen Augen aber voll der Kitsch. Schade ums Holz und die Arbeitszeit. Ich muss dazu erwähnen, dass nur Amerikaner und Kanadier am Wettbewerb teilgenommen haben und keine Chinesen, denn dann sähe das mit der Pandabank vielleicht etwas anders aus. Übrigens, man konnte den ganzen Kram kaufen. Da fällt mir gleich wieder was ein. Ich könnt ja American Airlines fragen, ob sie meine Sitzreihe raus reißen und statt dessen so eine Holzbank in den Flieger stellen. Ja wie soll ich das Zeug sonst nach Hause bekommen?


    Chevrolet nutze die Fiesta um seine neusten Fahrzeuge schmackhaft zu machen. Jo hübsch ist die Karre, aber ich fahre seit über 20 Jahren SUV. Solche Sportwagen machen sich schlecht im Wald beim Holz machen. Ich stell mir den gerade mit ´nem Anhänger voll Buchenholz hinten dran vor. :D


    Neben Polizei, Army und was weiß ich, war auch die Air Force am rekrutieren. Sie zeigten eines ihrer Einsatzfahrzeuge, ein eigenartiges Gefährt. Erinnerte mich sofort an den Vogel, der sich einbildete, dass wegen seinem Gesang die Mauer viel. Ja genau Knight Rider, K.I.T.T. und Hasselhoff.


    Das Auto ließ sich von beiden Seiten fahren. Die Frontscheibe war nicht durchsichtig. Statt dessen gab es große LCD Displays.


    Foto - jede Menge Plunder, den kein Mensch braucht. Gekauft haben die Leute das Zeug trotzdem.


    Auf der Ballon Fiesta verteilen Sponsoren Werbegeschenke, bzw. Kostproben aus ihrem Sortiment. Hier bei Jelly Belly habe ich auch probiert, denn deren Zeug ist wirklich gut.


    Nach dem ich genug gesehen hatte beobachtete ich die Lage und bemerkte, dass irgendetwas vorbereitet wurde. Ordner begannen einen Teil in der Mitte des Geländes abzusperren. Ich grübelte, wenn du jetzt da stehen bleibst, wo alle stehen, hast du die Sonne von vorn und sieht am Ende nix. Ich also auf die andere Seite gestapft wo schon genau ein Pärchen sich niedergelassen hatte. Die beiden meinten zu mir, dass wir hier definitiv die bessere Sich hätten, auf das was auch immer da kommen würde.
    Ich hatte meinen Klappstuhl dabei und döste darin ein wenig, denn außer Absperren passierte noch nicht wirklich etwas. Eigentlich sollte laut Programm ein Rennen der Gasballons stattfinden, aber wie ich schon schrieb, das Programm kann man nur als Richtwert nehmen. Am Ende entscheidet das Wetter. Genau so wie bei meinen Reisen.


    Das Rennen der Gas Ballons fiel aus, aber dafür traten die Parabatix International Sky Racers in Action.
    Foto - nöö der Hubschrauber ist wirklich ein großer, nur die Perspektive irritiert.


    Angetrieben wurde die Paragleiter von Propellern, die sie auf den Rücken trugen.


    Meine Wanderung auf die andere Seite des Festival Geländes machte sich jetzt bezahlt, denn ich konnte die Gleitschirmflieger am Himmel im besten Licht sehen und knipsen.


    Die Jungs hatte so einige Tricks drauf, wie er hier, der Waagerecht über den Boden schwebte.


    Die Rauchfahne war nur zierendes Beiwerk, stank aber nach verbranntem Öl.


    Na schaut mal genauer hin....jo der Heini machte tatsächlich einen Looping. Mir hat die Show der Parabatix International Sky Racers bestens gefallen.


    Ui was´n Knackarsch


    Kurz vor Sonnenuntergang traten noch diese Hupfdohlen auf. Darbietungen dieser Art und anders gab es immer mal wieder. Einheimische Vereine nutzen das Festival um ihr Hobby vorzustellen.


    Direkt nach Sonnenuntergang, waren wieder die Ballonfahrer an der Reihe mit dem Twilight Twinkle Glow™. Das ging da ganz fix. Manche brauchten nur wenige Minuten, bis der Ballon stramm da stand.


    Die Ballons waren heute Abend gar nicht so einfach zu ruhig zu halten, erstens der Auftrieb wegen der heißen Luft und dann war es nicht windstill. Wir Besucher merkten davon kaum etwas, aber so ein Ballon bietet eine viel größere Angriffsfläche.


    Hier auf dem Bild sieht man deutlich, wie der leichte Wind die Ballons in Schieflage brachte.


    Die Piloten musste aufpassen beim Glühen lassen der Ballons.


    Das Twilight Twinkle Glow™ war toll. Es haben aber nicht so viele Teams am Glühen teilgenommen, weil ihnen das Risiko bei dem Wind zu groß war.


    Auf der Bühne begann dann eine Band zu spielen und läutete damit die Laser Light Show ein.


    Die zu fotografieren war extrem schwer. Glaubt mir, das Foto täuscht, es war da stockdunkel. Dann hatte ich das Gefühl, dass sie mit der Laseranlage Probleme hatten und die nicht mit voller Leistung lief. Ab und an waren die Laserstrahlen viel heller, aber leider nur für den Bruchteil einer Sekunde.


    Jo und der krönende Abschluss war die AfterGlow™ Fireworks Show. Und ja ihr sehr richtig, da ist ein Smiley am Himmel.


    Als ich mit Toni 2013 hier war, gab es gerade mal einen Cowboy Hut als Feuerwerksfigur am Himmel. In den zwei Jahren hat sich mächtig was getan, aber schaut selbst.


    Dieses Feuerwerk hat mit unserem Silvestergeballer gar nix zu tun. Die Jungs hier sind um Klassen besser.


    Zwei Herzen, ein Aah und ein Aoh waren sofort zu hören.


    Ganz rechts das Rote sah aus wie eine aufblühende Blume.


    Keine Ahnung was das sein sollte, aber es waren Ringe.



    Auch etwas, was ich noch nie als Feuerwerk gesehen hatte.


    Die AfterGlow™ Fireworks Show wurde an zwei Fronten ausgetragen, aber immer hübsch eine nach der anderen. Dieses nicht ganz so hohe Feuerwerk war dafür sehr lang und nicht weniger schön.





    Jo und zum Schluss gab es noch einen Nachschlag vom großen Feuerwerk. Ich sag euch, das war der Hammer. Schon allein dafür würde ich jedes Jahr hier her fahren wollen.
    Gegen 20.30 Uhr war dann Feierabend und die Massen verließen das Festival Gelände. Nöö nix Stau, die Polizei hatte alles bestens in Griff und so waren Spuren auf der nahen Autobahn extra für uns Festivalbesucher freigehalten. Ich fuhr fix zum Hotel und sah zu, dass ich ins Bett kam, denn morgen geht die Party weiter. Na denn gute Nacht.

  • Mir lief es grad kalt den Rücken runter bei den Feuerwerksbildern, musste ich doch an das Silvesterfeuerwerk in Fort Myers Beach denken...


    ...und die Ballons haben mich in Vorfreude versetzt, weil wir dieses Jahr in Riverton WY ein, wenn auch nicht ganz so großes, Balloonfestival auf der Liste haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke dir Thomas für die ausführliche Erklärung (:hutab:)


    Ich habe noch ein 10-18 rumfahren, welches ich noch nie benutzt habe. Das sollte ich vielleicht mal testen :wacko:

    Das brauchst du auch nicht zu benutzen, im Vergleich zum 10-22er ist es wie ein Vergleich als wenn du von einem Jeep Rubicon in einen Ford Edge umsteigst und zur White Pocket möchtest :D Möglich ist es mit beiden, nicht ärgern wirst du dich nur mit dem Rubicon nicht ;) Ich kenne beide Objektive, habe sowohl das eine wie auch das andere länger besessen - das 10-18er ist nicht umsonst so billig inzwischen :whistling: Das mindestens doppelt so teure 10-22mm ist definitiv deutlich besser :thumbup:


    Schöne Feuerwerksbildchen (:daumenh:)

  • 500 Ballons,Wahnsinn Tolle Bilder :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Das brauchst du auch nicht zu benutzen, im Vergleich zum 10-22er ist es wie ein Vergleich als wenn du von einem Jeep Rubicon in einen Ford Edge umsteigst und zur White Pocket möchtest :D Möglich ist es mit beiden, nicht ärgern wirst du dich nur mit dem Rubicon nicht ;) Ich kenne beide Objektive, habe sowohl das eine wie auch das andere länger besessen - das 10-18er ist nicht umsonst so billig inzwischen :whistling: Das mindestens doppelt so teure 10-22mm ist definitiv deutlich besser :thumbup:

    Das habe ich ehrlich gesagt schon befürchtet :huh: Aber Versuch macht kluch :8o:



    Thomas - natürlich mal wieder klasse Bilder :thumbup:


    Noch was Thomas - auf deiner HP musst du die Jahreszahl des Berichtes ändern...

  • Juhu, Thomas, jetzt bin ich wieder auf dem Laufenden :winken:


    Ich gebe zu, ich warte immer, bis sich ein paar Tage angesammelt haben und lese die dann auch lieber auf deiner HP, ich mag den dunklen Hintergrund.


    Klasse Fotos, wie nicht anders von dir zu erwarten (:daumenh:) . Die Ballon-Fiesta könnte mich wohl auch reizen. Freue mich auf die Fortsetzung.

  • Carmen das geht mir nicht anders. Ich würde gerne jedes Jahr dort sein, oder wenigstens jedes zweite, aber leider passt die Zeit für uns gar nicht. Wenn Martina in Rente ist, sieht das anders aus. Wir lieben solche Veranstaltungen und freuen uns jetzt schon auf die Florida State Fair.


    Liebe Gruß an Knut (:hutab:)

    Werd ich ausrichten.
    Ich habe für nächstes Jahr mal für die Zeit meinen Urlaub so eingetragen. Allerdings wissen wir überhaupt nicht, was wir generell machen wollen.
    Irgendwie gibt es soviele Möglichkeiten.
    Würde ja gern mal Chicago sehen, aber was dann noch?
    Und Yellowstone soll es auch nochmal werden. (:kratz:)


    Mir fehlen die Worte - so tolle Fotos. Wie muss das erst in natura gewesen sein?


    Vielen Dank


    Einfach genial kann ich dazu nur sagen.
    Man weiss gar nicht wo man als erstes hinschauen soll. Ich könnt da glatt ne ganze Woche bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!