Die Kasperkopp Solotour - Südwesten USA Herbst 2015

  • Ach, du warst auch alleine drüben? Hätten wir uns ja mal treffen können....... 8-)


    Tolle Grönlandfotos, hast du das Fenster aufgemacht oder wie funzt das so klar und messerscharf?
    Nach LAX fliegen und dann noch nach Vegas fahren hab ich auch gemacht als ich noch so jung war wie du, das ist doch für Jungspunde kein Problem...



    Mach weiter, ich hab gerade Zeit zu lesen.......

  • Hallo,


    hier ist noch eine begeisterte Mitreisende.
    Die Alleinfahrt von LAX bis LAS war bestimmt hammerhart, sind wir 2009 mit einer Übernachtung in Ontario / Kalifornien und zwei Fahrern gefahren und das war schon hart mit der Zeitverschiebung in den Knochen.
    Aber Du bist ja heile angekommen. :D

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Sind uns auf der Tour ja fast in New Mexico begegnet :zwinker:


    ehrlich? Sorry wenn ich mich nicht erinner, aber der Kopp setzt oft aus. Falls es jemand interessiert, wie ich das gemacht habe, dass ich noch weiß was los war...Handy und App Diktiergerät. Ich hab dem Ding viel erzählt, manches auch doppelt :D Ohne den Aufnahmen würde es ein kurzer Bericht werden. Ich höre die jetzt ja ab und dann bei m hören:"ach ja stimmt das war da so". Also hat du Kopp wie Sieb mut du App haben. :D


    Sag mal kurbelst du immer die Fenster im Flieger runter


    im Cabriolet? (:tongue:)


    Ich bin dir übrigens dankbar, dass du hier auch den Reisebericht ablegst, denn ich ertappe mich immer dabei, dass ich die verlinkten Berichte nur sporadisch anklicke. Außerdem finde ich die Diskussionen in den Berichten äußert hilfreich und informativ, also


    hmmm ja, so einen Bericht hier rein zustellen macht ne Schweine Arbeit. Dann bastelt man ja einen Bericht nach "seiner" Webseite, wo alles zusammen passt, also Style und Text und Fotos. Hier im Board muss ich einen Kompromis eingehen und einiges weglassen, wie Panoramen und anderes muss ich umschreiben, weil ich z. Bsp. zwei Hochkantbildchen nebeneinander auf der Webseite habe, dass hier im Board aber nicht geht. Ich habe momentan nicht viel um die Ohren, bin glücklich und zufrieden, sinniere über die alten Zeiten und daher mal wieder direkt ins Board. Jetzt könnte ja jemand von einem anderen Board kommen, war um nicht auch bei uns? Gute Frage! Irgendwo hört der Spaß auf, ich biete zwei Webseiten plus in einem Board an, ich denke das reicht. Wem es jetzt noch nicht passt das zu lesen, der hat definitiv kein Interesse.
    Nee noch mal zum posten im Board, klar ist ideal wegen direkt Fragen, aber nicht jeder hat die Zeit und die Muße sich das an zu tun. Ich würde da auch nie jemanden einen Vorwurf machen. Entweder ein Bericht interessiert mich oder nicht. :zwinker:


    Wundere mich auch, wie Du durchs Flugzeugfenster solche Bilder hinbekommst.
    Oder hast Du auf Deinem neuen Reisebegleiter so ne Art Fensterputz-App?


    das Zauberwort heißt Drohne. Ich sitze doch immer hinten im Flieger, in Türnähe. Über Grönland schnell Tür auf, Drohne raus und den Rest mach ich mit der Ferbedienung. Glaubst nicht? ich auch nicht. Nee ist eigentlich kein großes Ding. Kamera ist egal, entweder 40D oder 70D, Objektiv grundsätzlich das 17-55 2.8 IS USM Canon, also auch nix besonderes. Zoom nehm ich die vollen 55 mm. Doch einen echten Tipp habe ich. Die Fenster sind nie gleichmäßig. Schaut mal genau hin, wenn ihr das nächste mal fliegt. Sucht eine Stelle im Fenster, wo die Sicht am besten ist und versucht dann nur dort zu fotografieren. Das ist schon alles.


    Und ditto Otto, nach Hamburg-London-LA fährst du noch nach Vegas?!


    Ganz ehrlich, noch im Februar war das kein Ding. Die Leute die mich kennen, wissen dass mein Kopf nicht immer will. Diese Reise war im Vorfeld Stress pur für mich, weil ich wirklich Angst hatte, ob ich dass alleine gebacken bekomme. Die größte Angst war, dass ich überall etwas vergesse und liegen lasse. Natürlich ist einiges weg, aber nichts, was richtig teuer war. Siehst jetzt hatte ich schon vergessen, was ich schreiben wollte. Ja ich war schon müde als es in der Heimat los ging, der Rest war dann logisch.


    Ach, du warst auch alleine drüben? Hätten wir uns ja mal treffen können....... 8-)


    ach so allein war ich gar nicht, ich hatte meinen Zwillingsbruder getroffen. Man kann uns nur sehr schwer auseinanderhalten. Warte es ab :zwinker:


    Wann geht's endlich weiter?


    dann, bald, demnächst, in Kürze....

  • Ich muss letzte Nacht schneller geschlafen haben, denn schon um 6.00Uhr war ich wach....kann natürlich auch der positive Jetlag gewesen sein. Egal, ich war wieder fit und machte mich aus dem Staub.


    Das erste Ziel am Morgen war das Valley of Fire. Nach der Zahlung von 10,-$ gewährte mir die hübsche junge Rangerin freie Fahrt. Ja ich war ja jetzt alleine und meine Frau hatte mir erlaubt mich zu verlieben. Nur die macht sich immer lustig über mich. Sie meint Hunde die bellen, beißen nicht.


    Im Valley of Fire hatte ich vor mal eine ungewöhnliche Location zu besuchen. Mir war aufgefallen, dass sich etwa 1,5 Kilometer nördlich von Rainbow Vista ein Parkplatz befindet, aber dort nie jemand steht. Ich wollte heute da mal parken. Weil es mir auf dem Parkplatz zu langweilig war, zog ich meine ollen Wanderbotten an ging mal ein Stück nach Westen.
    Ich suchte mir einen bunten Felsen etwa 500 Meter von der Straße entfern aus und bestieg den. Wetter war schön warm mit 36°C, weshalb ich keine Angst haben musste zu erfrieren. Ach kommt, ihr wisst doch, dass ich es schön warm mag. Foto - Blick von "Gipfel" Richtung Straße.


    Ihm hier hätte ich mir am liebsten mit nach Hause genommen und ihn da in den Vorgarten gepackt, denn den fand ich wirklich schön.


    Oha...normal mag ich solche Ritzereien nicht, aber hier drückte ich mal ein Auge zu. Es war auf ebener Erde und mit der Zeit wird das weggelatscht oder durch Wind und Wetter weggespült. Ich frag mich aber schon, was bei den Leuten nicht richtig läuft, dass die so etwas machen müssen.
    Ich machte dann wieder Richtung Parkplatz. Mir hat die Wanderung gefallen. Wem es nicht zu heiß ist, dem kann ich die Gegend nur empfehlen. Ich war da übrigens ganz alleine. Nur einmal hielt ein Auto am Parkplatz. Die hielten sicherlich auch nur, weil da schon ein Auto stand.


    Nächster Halt war der Parkplatz von der Fire Wave, wo etwa zehn Autos standen. Ob ich jetzt vernünftig werde und nicht im Dip vom Kaolin Wash parke, wenn ich zur Fire Wave will? Nöö, ich bin doch nicht blöd. Nee ich wollte zum Crazy Hill, den mir die Leute vom USA Stammtisch mal vor längerer Zeit angepriesen haben. Eine Wanderung dahin hatte sich bisher nie ergeben, da es meinen Mitreisenden immer viel zu heiß war.


    Nahe dem Crazy Hill entdeckte ich dieses nette Loch.


    Aha so sieht der Crazy Hill also live und in bunt aus. Is´n hübschen Kerl.


    Was ist denn hier passiert? Ist dem lieben Gott die Staffelei umgekippt und sind dabei die Farbpötte ausgelaufen?


    Ich muss mich hier mal öffentlich outen. Normal halten mich die Leute für einen Ami, wenn ich da so durch die Gegend stolpre und was mach ich Dussel? Kauf ich mir nicht einen Rucksack von Jack Wolfskin. Damit war meine Tarnung hin. Keine Ahnung was mich da geritten hat. Aber eines muss ich fairer Weise auch sagen, das Ding ist um einiges bequemer, als meine Fototasche, die ich normal durch die Gegend schleppe. Ich hatte mir vor der Reise Gedanken gemacht, was ich so anstellen könnte. Es gab da paar Wanderungen, die keiner meiner Lieben mit mir machen würde, ich aber schon Interesse daran hätte. Normal brauch ich nix zu trinken, aber nun war ich alleine und man weiß ja nie. Na jedenfalls ist ein Rucksack da doch ein idealer Begleiter.


    Der Crazy Hill war ein voller Erfolg. Den werde ich definitiv Martina zeigen, wenn wir mal wieder in der Gegend sind und die Temperaturen geeignet sind.
    Für mich war hiermit Schluss im Valley of Fire und ich fuhr weiter Richtung St. George.

  • In St. George fuhr ich gleich zum Hotel und checkte im Howard Johnson Inn St. George ein. Das Zimmer kostete mir hier 42,49€ die Nacht.
    Foto - Snow Canyon State Park


    Schon den ganzen Tag war ich etwas nervös, denn mir fehlte noch ein wichtiger Teil meiner Ausrüstung, den ich spätestens Morgen Abend brauchen würde und den ich nur noch hier im Raum St. George kaufen könnte. Ich habe gestern und heute schon in diversen Walmarts geschaut aber keine Matratze gefunden. Ja ihr lest richtig, ich war auf der Suche nach einer richtigen Matratze, keine Luftbett oder sonst was.
    Ich fuhr zum nächsten Matratzen Shop. Der Verkäufer schaute mich ungläubig an. Er dachte ich wollte die Matratze im Auto transportieren. Ich ihm dann erklärt, dass ich im Auto schlafen will, bequem schlafen. Er erzählte mir, dass seine Matratzen toll wären und "nur" um die 500,-$ kosten würden. Nee das war mir zu fett. Ich sah mich schon ein Luftbett kaufen, aus dem in der Nacht die Luft entfleucht und ich dann ständig wach werden würde.
    In Washington, einem Nachbarort hatte ich bei Walmart auch wieder kein Glück, entdeckte aber eine Möbelbude der Firma Ashley Furniture. Drinnen sah ich in der Schlafmützenabteilung jede Menge Matratzen. Ich schnappte mir einen Verkäufer, der sich mir als Bruce Mildenberger vorstellte. Ich ihm wieder die Geschichte mit dem Auto erzählt. Der Kerl kapierte sofort die Lage. Ich wählte eine Federkernmatratze für 180,-$ aus dem Sortiment. Bruce eilte zum Telefon und rief in Hurricane im Auslieferungslager an, welches normal um 17.00Uhr schließt. Er wies an, das einer der Leute heute eine halbe Stunde länger arbeiten müsse, um mir meinen Kauf auszuhändigen. Bruce erzählte mir nebenbei von seinen deutschen Vorfahren. Zum Abschied gab´s ´nen Händedruck und ich trat aufs Gas Richtung Hurricane.
    Bruce hatte mir eine gedruckte Wegbeschreibung mitgegeben, denn Navis kennen die Gegend noch nicht. Der Mann im Lager tat mir zwar leid, aber am Ende war ich total happy mit meiner Neuanschaffung.
    Foto - Snow Canyon State Park


    Danach ging es zurück nach St. George, wo ich im Snow Canyon State Park den Sonnenuntergang verbringen wollte. Hier war das Kassenhäuschen sogar mal besetzt, was ich noch nie erlebt hatte. Die Tante knöpfte mir 6,-$ Eintritt ab. Ich fragte sie, ob ich damit 24 Stunden oder nur noch heute rein dürfte. Natürlich galt das nur für heute. Was´n Scheiß, egal ich löhnte und fuhr gleich durch bis zu meinem Lieblingsplätzchen, dem Parkplatz des Butterfly Trail. Hier fackelte ich nicht lange rum, stellte die Karre ab und zog Richtung Fels.


    Wie man sieht, hab ich mir für 6,-$ nur noch wenig Sonne gekauft, aber ich war trotzdem glücklich.


    Ich hatte mir dieses Mal den Felsen gleich vorne links ausgesucht, denn auf dem war ich noch nie. Er entpuppte sich, wie üblich im Sow Canyon als Volltreffer. So richtig enttäuscht wurden wir hier eh noch nie.


    Das hier ist ´ne Moqui Fabrik, denn unten lag alles voll von Moqui Marbles. Ach da fällt mir der Hype um die Dinger ein. Den Quatsch habe ich nicht mitgemacht. Ihr wisst nix davon? Keine Sorge, ihr habt nix verpasst. Lasst die Dinger einfach da liegen wo sie sind. Man kann Zuhause eh nix damit anfangen.


    Im Snow Canyon State Park war Gott sei Dank heute gar nix los. Das hatte ich schon ganz anders erlebt.


    Ein Vorteil der tief stehenden Sonne waren die Schatten, die die Strukturen des Sandsteins noch richtig anfeuerten.


    Tja da stand ich nun alleine zum Sonnenuntergang. Mit 32°C war es immer noch richtig schön warm. Klar dachte ich an meine Lieben daheim, aber traurig war ich nicht. Nöö dafür war es viel zu schön hier.


    Den Snow Canyon State Park habe ich nun schon so oft besucht und trotzdem ist es immer wieder toll hier. Nach dem sich die Sonne verzogen hatte, tat ich es ihr gleich und stieg von meinem Felsen und düste nach St. George. Foto - Snow Canyon State Park

  • Irgendwie hatte ich noch Bock mir was anzuschauen. Klar war es dunkel, aber erstens hatte ich ´ne Taschenlampe dabei und dann konnte ich den beleuchteten Tempel schon vom weiten sehen. Den haben Martina und ich während unserer Sommerreise im Jahr 2008 letztmalig besucht. Damals wollte ich gerade ein Nachtfoto von dem Ding machen, als irgend ein Dussel das Licht ausknipste.


    Der Tempel wurde 1877 fertig gebaut und ist heute der älteste Mormonen Tempel. Auf dem Gelände war reges Treiben. Mehrere Gruppen Kinder und Jugendliche saßen auf den Rasenflächen und taten was auch immer. Mich störte das nicht. Ich schaute mir das Bauwerk an und machte paar Bildchen zur Erinnerung.


    Im nahen Walmart füllte ich noch meine Lebensmittel etwas auf, danach ging es im Howard Johnson Inn St. George ins Bett. Gute Nacht und schlaft schön.

  • Ach Thomas, ich liebe Deine Reiseberichte und Deine super Bilder!

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Wow! Also Valley of fire ist ja echt ein Muss! Diese Strukturen... einfach genial. Habs mir gerade von meinem Vater bestätigen lassen... wir sind dort nie gewesen. (Trotz 5 mal Vegas für mich, er war wohl über 20 Mal) ?( Schande auf unser Haupt! Werd ich nachholen müssen!!


    Bin gespannt wies weiter geht.

  • Der Snow Cy hat mir damals im Besonderen am Abend und am Morgen gut gefallen. Schön finde ich auch die tollen Sonnenuntergänge oben am Rand der Stadt an den roten Felsen - tolle Kulisse. Am Tempel waren wir auch am Abend. Am Morgen ging es ins Stadion zum laufen. Danke für die schönen Bilder und die nette Unterhaltung. Bei Dauerregen am Sonntag Ende November genießt man diese Bilder mit Licht und Sonne besonders.

  • Jetzt bin ich baff - du hast dir wirklich eine Matratze für 180 $ gekauft (:kratz:) ? Gut, wir wissen ja, dass du jedesmal Bettdecken kaufst, die kann man auch leicht mit nach D nehmen, aber eine Matratze!?


    Sensationell, sag ich da nur :thumbup: .

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Jetzt bin ich baff - du hast dir wirklich eine Matratze für 180 $ gekauft (:kratz:) ? Gut, wir wissen ja, dass du jedesmal Bettdecken kaufst, die kann man auch leicht mit nach D nehmen, aber eine Matratze!?

    2 Übernachtungen in Page kosten schon mindestens 200 $ zu der Zeit. Also sind 180 $ ne gute Investition für nen 3-wöchigen Urlaub...... 8-)

  • 2 Übernachtungen in Page kosten schon mindestens 200 $ zu der Zeit. Also sind 180 $ ne gute Investition für nen 3-wöchigen Urlaub...... 8-)

    Und am Ende der Reise kann man die Matratze bei Goodwill spenden und hat noch ein gutes Werk getan. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Oh man, da ist man mal zwei Tage nicht im Forum und verpasst Abflug und erste Abenteuer :D . Aber von nun an, mein Freund, hast du mich an der Backe. Die Reise lass ich mir nicht entgehen :thumbup: .


    Gruß


    Ralf

  • Um 5.00Uhr war Dank dem positiven Jetlag die Nacht zu Ende. Um 6.00Uhr machte ich mich auf den Weg Richtung Hurricane, wo ich östlich davon auf die Gooseberry Mesa wollte. Unterwegs rief ich noch bei meiner Family an. Die H2O Telefonkarte war definitiv der Renner, keine Einwahlnummer und die Tonqualität 1A. Auch die Verbindung zum schnellen Internet war bisher fast immer vorhanden.
    Foto - Smithsonian Butte in der Dämmerung, dahinter der Zion Canyon


    Nahe Apple Valley verließ ich den Teer und nahm den Smithsonian Butte National Back Country Byway, welcher frisch gegradet war. Da es noch viel zu dunkel war legte ich hier eine Pause ein und aß mein Frühstück, ein kaltes Wiener Würstchen und paar Weintrauben. Was euch schüttelts? Jo lecker ist was anderes, aber wenn man Hunger hat, schmeckt auch das. Foto - Smithsonian Butte kurz vorm Sonnenaufgang.


    Ich musste dann noch einmal abbiegen, auf die Gooseberry Mesa Road, welche doch etwas unter den Unwettern der letzten Tage gelitten hat. Mit etwas Vorsicht war aber auch das alles kein Problem.
    Foto - Blick von der Gooseberry Mesa Richtung Virgin


    Kurz vorm Erreichen des Rim der Mesa fiel mir ein eigenartiger Wegweiser auf, der auf die Gooseberry Mesa Yurts verwies. Ich grübelte, was die hier unter Jurten verstehen. An eine Behausung dachte ich weniger, denn ich war hier mitten im nix. Ja ich dachte vielleicht irgendwelche Sandsteinhöhlen oder Gebilde aus Sandstein, die an eine Jurte erinnern. Ich war dann doch baff, als ich plötzlich vor zwei Jurten stand.


    Ich konnte durch die verglaste Tür einen Blick in die Gooseberry Mesa Yurts werfen. Heute weiß ich, dass man die Dinger mieten kann. Der preis von 100 - 125$ pro Nacht geht für mich in in Ordnung, denn die Aussicht hier oben ist unbezahlbar.


    Jo waren nur 8°C hier oben am frühen Morgen und da gab´s den Winterbefehl.


    Ich verließ dann wieder die Gooseberry Mesa und fuhr weiter auf dem Smithsonian Butte National Back Country Byway. Das Warnschild (Foto) verunsicherte mich nur kurz. Sollte es zu haarig werden, wollte ich einfach umkehren, was auch kein riesen Umweg wäre.
    Während der Fahrt bekam ich von Carmen und Knut einen Anruf, die gerade irgendwo nahe Seattle auf dem Weg zum Frühstück waren. Die Beiden kennen wir schon aus dem richtigen Leben und ich hätte mich gerne mit ihnen zu einem Treffen verabredet, aber sie waren einfach zu weit weg. Von hier noch mal liebe Grüße an euch. Wir sehen uns.


    So dann kam der Scheiß, den das Schild angekündigt hatte. Oh hauahauahäää, da war nix übertrieben. Nöö das Foto zeigt nur den harmlosen Kram. Gott sei Dank ging es bergab, denn hoch hätte ich das definitiv nicht fahren wollen. Im Sommer 2010 wollten wir hier schon einmal lang fahren und brachen bei Fahrt berghoch an dieser Stelle ab, weil auch damals der Zustand extrem schlecht war.


    Gooseberry Mesa war echt toll und der Smithsonian Butte National Back Country Byway ließ sich bis auf ein etwa 500 Meter langes Stück sehr gut fahren. Bei letzteren wird man am Ende mit einer tollen Aussicht Richtung Grafton belohnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!