Ich weiß auch nicht ob ich heute noch ´ne DSLR kaufen würde.
Ich habe bei unserem letzen USA-Trip im Mai/Juni die Vollformat Canon Zuhause gelassen. Ich war es einfach leid, täglich mehr als 6 kg (inkl. Wechselobjektive) dabei zu haben. Stattdessen habe ich (Oli H aufgepasst) die spiegellose Systemkamera Sony alpha 6000 mitgenommen. Dazu hatte ich natürlich noch Wechselobjektive und zwar 20 mm Fest, 18-55 und 55-210, aber die sind so klein, dass man sie sogar in die Taschen der Cargohose stecken kann. Es war auf jeden Fall gewichtsmäßig eine Erleichterung - ich war kein Packesel mehr und die Bildqualität war ausgezeichnet. Die Spiegellosen werden in der nächsten Zeit Marktanteile gewinnen. Canon und Nikon haben m.E. den Trend bisher verschlafen bzw. müssen nach wie vor ihre sehr teuren Objektive verkaufen.
Aber zu Anfang hast du gepostet, dass du bisher mit Smartphone fotografiert hast. Da ist der Wechsel zu einer Bridge wie Panasonic DMC-FZ1000 doch schon ein Riesenschritt. Meine Schwiegertochter fotografiert seit Anfang des Jahres damit ist ist voll begeistert. Wenn ich nicht - wie andere hier im Forum auch - nach wie vor ein Fan der Spiegelreflex bzw. der Wechseloptik wäre, ich hätte so eine. Bedenke aber auch, dass die FZ 1000 zwar nicht so schwer (Kunststoffgehäuse 850 g) aber zumindest eine gewisse Größe hat. Wenn es kleiner sein soll, gibt es die Kompaktkameras, z.B. die Lumix-Serien. Dazu kannst du hier im Forum auch einige Infos bekommen.
Lass dir Zeit und wäge in Ruhe ab.
Beispielfotos sh. Fotocommunity - USA-Fotos
Gruß Bernd