Zwei Amerika-Anfänger brauchen eure Hilfe. Chicago im Mai, welche Route?

  • Guten Abend zusammen,


    erstmal möchte ich mich bedanken für die Aufnahme in die Community. Ich hoffe auf ein wenig Beistand für meine Lebensgefährtin und mich.


    Am 5. Mai geht es nach Chicago bis zum 26.Mai. In der Zeit in Chicago wohnen wir bei der Familie meiner Lebensgefährtin. Eigentlich hatten wir schon eine feste Route die nach Montana führt. Die Route nach Montana steht auch nach wie vor, allerdings müssen wir diese Strecke hin UND zurück mit dem Mietwagen bewältigen, was in etwa 3200 Meilen entspricht. Natürlich wollen wir auf dem Weg auch Stopps in Sioux, Badlands, Cody und Yellowstone machen.
    Meine Freundin hat diese Tour vor einigen Jahren mit Ihrer Tante durchgeführt die dort drüben lebt. Sie hat die Tour, trotz der vielen Meilen, sehr angenehm in Erinnerung. Trotzdem wollen wir uns gerne noch 2-3 Alternativen ansehen und die Route nehmen die uns das meiste bietet für den Zeitraum.


    Definitiv fest stehen die Tage in Chicago. Soll heißen, vom 5. Mai ( Tag der Ankunft ) bis zum 9. Mai sind wir in Chicago und wollen den "Road Trip" früh morgens am 10. Mai starten. Zu uns sei gesagt, dass wir lange Fahrten durchaus gut wegstecken und das es auch mit dem frühen aufstehen keine Probleme gibt.


    Ich möchte euch hier mal 3 Routen präsentieren, über die ich nun auch öfters im Internet gestolpert bin. Die Routen sind bisher nur Tageweise vorgeplant, an die Details geht es sobald eine Route feststeht.

    Route 1:


    https://goo.gl/maps/wmum5vofAgR2



    5.Mai Ankunft


    6-9. Mai: Chicago


    10. Mai: Fahrt nach Milwaukee, ca. 92 Meilen. Weiterfahrt nach Minneapolis, ca. 337 Meilen mit anschließender Übernachtung


    11. Mai: Minneapolis besichtigen und zum Nachmittag hin die Weiterfahrt zu den Potawatomis Falls
    ca. 244 Meilen an Fahrt, die Nacht wird in der Region verbracht


    12. Mai: Die Fahrt nach Tahquamenon Falls mit ca. 277 Meilen, auf dem Weg werden diverse Wasserfälle besucht


    13. Mai: Tagesfahrt von ca. 530 Meilen nach Toronto, Übernachtung


    14. Mai: Toronto


    15.Mai: Toronto


    16.Mai: Fahrt zu den Niagara Fällen mit anschließender Weiterfahrt nach Buffalo


    17.Mai: Fahrt von Buffalo nach Detroit, ca. 256 Meilen mit Übernachtung


    18. Mai: Indianapolis ca. 287 meilen


    19. Mai: St. Louis, ca 240 Meilen


    20. Mai: Chicago, ca. 310 Meilen


    21. Mai - 25. Mai: Chicago


    Gesamtstrecke: ca. 2700 Meilen




    Route 2:


    https://goo.gl/maps/ruvpudutoVF2




    5.-9.Mai: siehe oben


    10. Mai: Fahrt nach Sleeping Bear Dune, ca. 330 Meilen , Übernachtung


    11. Mai: Fahrt nach Detroit, ca. 266 Meilen, Übernachtung


    12. Mai: Fahrt nach Buffalo mit Abstecher zu den Niagara-Fällen, ca. 255 Meilen, Übernachtung


    13. Mai: Tagesfahrt nach New York City, ca. 380 Meilen


    14. Mai: New York


    15.Mai: New York


    16.Mai: Fahrt zu Philadelphia, ca. 97 Meilen und anschließend nach Baltimore ca. 105 Meilen, Übernachtung


    17.Mai: Washington DC, ca. 40 Meilen mit weiterfahrt nach Pittsburg, Übernachtung


    18. Mai: Indianapolis ca. 360 Meilen


    19. Mai: St. Louis, ca 240 Meilen


    20. Mai: Chicago, ca. 310 Meilen


    21. Mai - 25. Mai: Chicago





    Route 3:


    https://goo.gl/maps/uDcFGh2FvEz



    An der Route bin ich gerade noch dran die etwas aufzubröseln.



    Trotz dieser 3 Routen ist für uns Montana nicht ganz vergessen und irgendwie auch immer noch unsere bevorzugte Route, auch wenn diese mit vielen Meilen eher negativ dasteht.


    Ich würde mich über ein paar Tipps und Anregungen von erfahrenen Amerika-Fans freuen :)

  • kurze erste Einschätzung: zu viel Strecke oder zu wenig Zeit. Eigentlich beides. Rechne mal zunächst deine Meilen Kilometer und beurteile das neu. Einzig von NYC nach Philly ist in Ordnung. Sieht eher nach Flucht, als nach Urlaub aus.

  • Die google maps links der ersten beiden Routen sind kaputt.
    Ich bin noch nie von den Great Lakes nach Montana gefahren, stelle mir das aber - vor allem im ersten Abschnitt sehr langweilig vor. Montana selbst ist genial... aber sehr weit weg.


    Die Great Lakes Runde sieht nett aus. Allerdings ist Mai ein bischen haarig. Gerade im noerdlichen Teil KANN da noch ordentlich Schnee liegen. Ausserdem KANN es sein dass die Baeume noch keine Blaetter haben. Das waere dann nicht so huebsch...
    Wie spontan seid ihr? Auch wenn gestern ein Schneesturm rein kam... bisher war der Winter sehr mild. Das laesst auf einen fruehen Fruehling hoffen. :thumbup:


    Gruss
    Michael

  • Wir sind 2012 2300 Meilen in 3 Wochen gefahren und das war schon anstrengend, obwohl wir Vielfahrer sind und gerne in den USA Auto fahren.
    Das wäre das Höchste was ich fahren würde klick Eventuell über Detroit, Toronto Niagara Falls Finger Lakes, nach NYC und zurück.
    Deine beiden ersten Karten funktionieren leider nicht.

  • 2300 Meilen im Westen in 3 Wochen sind eher untere Grenze, finde ich :D


    Wir hatten 2012 3000 mi in 3 Wochen und 2014 4000 mi


    Kommt mM immer auf die Gegend an und die Ziele. 2014 Yellowstone kommt man ohne viele Meilen fast nicht klar


    Im Osten ist das was anderes, mehr Verkehr eher mehr Ballungsgebiete, wo sich die Meilen nicht mal schnell so dahinfahren lassen.
    2013 hatten wir ca. 2500 Meilen im Osten, was auch noch okay war :)


    alles relativ, vor allem kommt es auch drauf an wie man es einteilt


    wir machen eher mal einen reinen Fahrtag, dafür dann mal 2-3 Tage an einem Ort

  • 5.Mai Ankunft


    6-9. Mai: Chicago


    10. Mai: Fahrt nach Michigan UP (Zwischenstop auf dem Weg irgendwo), Sunset Cruise in Picured Rocks (lange Fahrt!)


    11. Mai: Hike Pictured Rocks, Tahquamenon Falls, Fahrt nach Traverse City


    12. Mai: Sleeping Bear Dunes, 2. Nacht in Traverse City


    13. Mai: Fahrt nach Tawas, Weiterfahrt nach Detroit


    14. Mai: Detroit, Fahrt nach Toronto


    15.Mai: Toronto


    16.Mai: Toronto


    17.Mai: Fahrt zu den Niagara Fällen mit anschließender Weiterfahrt nach Buffalo


    18. Mai: Fahrt nach Cleveland


    19. Mai: Cleveland


    20. Mai: Fahrt Chicago ueber Indiana Dunes


    21. Mai - 25. Mai: Chicago


    Gesamtstrecke: ca. 1900 Meilen



    Zu meiner oben geposteten Strecke...
    Ist schon eng. Aber machbar.

  • meine Aussage war allgemein bzw auf deine Zahlen bezogen, nicht auf diese Route von Thread ersteller :zwinker:
    2300 Meilen von euch fand ich jetzt nicht übermäßig viel, wobei mit Kindern sicher nochmal was anderes


    wie jmd die Zahlen für sich nutzt ist jedem selbst überlassen

  • Guten Abend zusammen,


    da sind ja einige Antworten entstanden. Erstmal danke dafür!


    Einige Aussagen habe ich bereits erwartet :) Ich hatte schon das Gefühl, dass diese Strecke viel zu lang ist um die einzelnen Stopps genießen zu können.


    Wir haben mittlerweile eine Variante mit der wir uns sehr gut anfreunden können, vielleicht wollt ihr mal drüber schauen.


    Wir würden nach wie vor die ersten 4-5 Tage in Chicago verbringen und mit einem Inlandsflug nach Salt Lake City fliegen. Von dort aus ist es sehr gut machbar sich den Yellowstone NP , Cody und Montana anzusehen. Der Rückflug ist für den 21/22. Mai geplant, bevor es dann am 26. zurück nach Deutschland geht. Die genaue Tagesplanung werde ich gleich anfangen. Diese Route und die von @Brazoragh über Toronto sind in der engeren Auswahl.

  • Wir hatten 2012 3000 mi in 3 Wochen und 2014 4000 mi


    Umgerechnet bedeutet das, dass ihr von den 3 Wochen Urlaub insgesamt rund 60 bzw. 80 Stunden ausschliesslich im Auto verbracht habt. Bzw., dass ihr (bei einer angenommen Tagesfahrzeit von max. 8 Stunden), knapp 8, bzw. volle 10 Tage eures Urlaubs nur im Auto verbracht habt. Bei einem 3-wöchigen Urlaub bedeutet das praktisch, dass ihr den halben Urlaub im Auto verbracht habt. Wenn man dann noch die Zeit in diversen Hotelzimmern von der Urlaubszeit abzieht, bleibt nicht mehr viel übrig.


    Ich werfe keinen Stein, ich halte das nur fest. Wir lieben viel fahren und 1,000 Meilen in 2-3 Tagen ist für uns gerade einmal ein entspannter und durchschnittlicher Road-Trip. Aber es gibt zweifellos viele Leute, die Autofahren nicht als zentralen Inhalt ihrer Vorstellungen hinsichtlich eines Urlaubs sehen. Diesbezüglich variieren die Vorlieben individuell fraglos. Dessen sollte man sich bei der Planung halt bewusst sein.

  • Jetzt wo ich drueber nachdenke... kann der Yellowstone mitte Mai ganz schoen doof sein. Einige Strassen und Visitor Center sind vermutlich noch gesperrt.
    Schneefrei ist es dort meistens erst im Juni afaik. Sorry. (:crazy:)


    Wir waren Mitte Mai 2012 da und es war ein aussergewoehnlich warmes Jahr. War OK, aber vieles noch geschlossen / gesperrt.
    In einem "schlechten" Jahr waere vermutlich noch mehr geschlossen gewesen.

  • @Bazoragh


    Gut möglich, aber ich denke für die "kurze" Zeit die wir dort verbringen können wird es sicher ein paar Möglichkeiten geben zur Besichtigung :) Klar können wir Pech haben und das meiste ist gesperrt, falls nicht, haben wir das Glück das noch nicht soviel los ist dort :)


    Rentacop


    Ja ich denke auch das wäre uns am Anfang doch zuviel :)

  • Chicago ist zweifellos immer eine sehr nette Reisedestination. Aber dass ansonsten so ziemlich alles zwischen Chicago und den Rockies als "Fly Over" Staaten bezeichnet wird, hat durchaus seine berechtigten Gründe. Wenn wir hier im Westen (The West is the best) ganze Tage im Auto verbringen, sehen wir zumindest noch nette Landschaften durch's Fenster. Aber wenn man von Chicago aus nach Westen fährt, hat man im besten Fall nur zwei Tage absolute Öde rund um sich herum. Das Land ist flach, ohne Abwechslung und es gibt praktisch nur jede Menge Nichts zu sehen.

  • 60h bei ca 20 Tagen Urlaub macht 3h pro Tag


    Find ich jetzt für eine Mietwagenrundreise nicht wild :)


    Beim Yellowstone muss man mM 2-3 reine Fahrtage mit 5-7h Autofahrt in Kauf nehmen
    Dafür hat man an anderen Tag wieder Zeit für sightsseeing

  • Guten Abend zusammen,


    um euch auf dem Laufenden zu halten. Wir haben uns für einen Inlandsflug entschieden nach Salt lake city. Ankunft ist der 11. Mai bis zum 23. Mai, dann gehts wieder zurück nach Chicago für 3 Tage. Ich denke das ist die bessere Variante :) sobald ich eine genaue Tagesplanung habe gebe ich gerne feedback.

  • Von Salt Lake City aus gibt es im Mai unendliche Moeglichkeiten. Insofern... muss es ja nicht Montana sein wenn die Wetterlage suboptimal ist. :zwinker:
    Nach Plan macht der Yellowstone zum groessten Teil am 13. Mai auf. Glueck gehabt. :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!