Cape Coral / Fort Myers und drumherum

  • Ich habe mal eine Liste zusammengestellt, was es alles um Cape Coral / Fort Myers und innerhalb einer Stunde Fahrzeit interessantes zu sehen gibt, hat noch jemand einen Tipp was nicht auf der Liste steht?


    Cape Coral’s Sirenia Park Manatees in Cape Coral
    BABCOCK WILDERNESS ADVENTURE TOUR
    Barefoot Beach SP Boulevard North Naples,
    Corkscrew Swamp Sanctuary Boardwalk, Naples, Florida, USA
    Collier Seminole State Park
    Sun Harvest Citrus Fort Myers
    Muscle Car City Punta Gorda
    Six Mile Cypress Slough Preserve.
    Lovers Key State Park
    Delnor Wiggins Pass State Park
    Myakka River State Park ‎
    Sanibel "Ding" Darling National Wildlife Refuge
    Sanibel, Florida, USA
    Captiva
    Boca Grande
    Manasota Key
    Naples Pier
    Edison and Ford Winter Estates
    Sanibel Thriller
    Naples Zoo
    Edison Mall
    Miromar Outlets
    Waterside Shops
    Ford's Garage


    Da wir dieses Jahr 12 Tage in CC sein werden und nicht ständig nur an den Strand wollen, möchte ich ein paar Ziele zusammentragen, einiges auf der Liste haben wir bereits gemacht, wollen es aber auf jeden Fall wiederholen.

  • (:danke:) Kerstin . . . wir sind im Mai 2 Wochen dort und haben somit einige Ausflugsziele gefunden (:daumenh:)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • wir sind vom 19.05. - 02.06.16 in CC :pool:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Hallo Kerstin,


    hier weitere Tipps:


    Matlacha ist ein hübscher Fischerort mit vielen bunten Galerien und netten Restaurants https://de.m.wikipedia.org/wiki/Matlacha
    Olde Fish House Marina auf Matlacha http://www.oldfishhousemarina.com
    Bert's Bar http://www.bertsbar.com/home/ auf Matlacha, hier spielen unsere Lieblinglingsbands wie http://www.debandthedynamics.net und http://www.mikeimbasciani.com
    Miceli's auf Matlacha http://www.micelis-italian.com


    Über Matlacha kommt man nach Pine Island, sonntags sind wir häufiger im Ragges Ass Saloon http://www.raggedasssaloon.com
    Hier treffen sich viele Einheimische und Harley Fahrer in lockerer Athmosphäre bei Live Musik.


    In Cape Coral ist dienstags am Fathom immer "sehen und gesehen werden": Außengastronomie mit Live Musik am Cape Harbour. http://fathomsrestaurant.com Auch kommen viele Harley Fahrer und stellen ihre schönen Moppeds zur Schau.


    Mittwochs gibt es bei Rib City ab 17:00 Uhr drei Bier für 50 Cent pro Person zum Hauptgericht. Wir bevorzugen RC in der Nähe vom CC Parkway. https://www.tripadvisor.de/Res…y-Cape_Coral_Florida.html


    Eine unserer Lieblingslokale ist das Tiki Hut am Dolphins Bar Resort http://www.dolphinkeyresort.com/tablet/index.html Hier spielen häufig die "Rocker", auch eine Lieblingsband http://www.rockerswfl.com


    In Fort Myers Beach spielen Deb & The Dynamics sonntags im http://www.docfordsfmb.com Ist 'ne coole Location direkt am Wasser.


    Von Freitags bis Sonntags ist in Fort Myers Flohmarkt, nicht sonderlich spektakulär, aber bei Zeit kann man mal gucken. Dort bieten kommerzielle Händler ihre Waren an, gibt eine gute Auswahl an Flaggen und Bannern. http://www.fleamall.com


    Schön sind die Wochenmärkte in CC http://capecoralfarmersmarket.com

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von elfie60 ()

  • The Ringling wäre etwas für mich, da müsste ich meine Männer aber vorher am Siesta Key abladen. :D
    Kann es sein, dass "Free Mondays" einen neuen Namen hat, denn google spuckt da "Moe's Southwest Grill" aus?

  • @ Kerstin,


    da ich im Moment auch viel über Florida recherchiere, laufen wir uns ja quasi in vielen Beiträgen "über den Weg..." sowohl hier aus auch in dem orangenen FL Forum :)
    Wir sind Anfang Mai unterwegs und haben uns nun, nachdem wir 2x in Cape Coral waren, für ein Haus in Rotonda entschieden. Bei uns ist halt noch einiges an Kinderprogramm dabei, ich weiß nicht ob ihr mit kleineren Kindern unterwegs seid, wenn nicht kann aber der ein oder andere villeicht damit noch etwas anfangen:


    Spielplätze in CC:
    Jim Jeffers Park
    Jaycee Park
    Four Freedoms Park
    Rotary Park


    ausch schön ist es im:
    Lakes Regional Park (Tretboot, Eisenbahnfahren, Spielplatz, Wasserpielplatz, Picknick, Spazieren, Radfahren)


    SunSplash Water Park (Ab Mai wohl nur am WE):
    Bei weitem nicht mit den Wasserparks in Orlando vergleichbar, aber für einen Tag durchaus eine nette Abwechslung mit den Kindern, unsere hatten jede Menge Spaß auf den Rutschen.
    Was hier nur wirklich nervt, der Park ist überfüllt mit Möchtegern- Rettungsschwimmern (wohl eher Teenies, die sich kleines Taschengeld dazuverdienen), teilweise derbst Paranoid, wittern sie doch überall Gefahr und meinen einen ständig auf irgendetwas aufmerksam machen zu müssen. Nicht Stehenbleiben, Weitergehen, Nicht Hier..., Nicht da..., Nicht laufen, Nicht essen, Nicht die Kinder... irgendwann hilft nur noch konsequentes Ignorieren, und auch mal ein böser Blick :D


    In Naples gibts noch die Sun-N-Fun Lagoon, hier haben wir aber keine Erfahrung


    Shopping, außer den bereits genannten:
    Coconut Point
    Coastland Center


    Tin- City Shops Naples (eher Touri-Neppes)
    5th Street Naples (eher mal zum flanieren, es sei denn man hat den etwas dicker gefüllten Geldbeutel dabei)


    Airboat Touren ab Everglades City


    Da Manasota Key und Myakka River erwähnt wurden, trotz eines gewünschten Aktionsradius von 1std. wäre in der gleichen Region vielleicht noch folgendes interessant:


    Caspersen Beach, fossile Haifischzähne sammeln
    Stump Pass Beach
    Blind Pass Beach
    Englewood Beach
    Nokomis Beach
    Siesta Key
    Lido Key
    St. Armands Circle


    und auch wenn es schon erwähnt wurde, ist es eine Wiederholung Wert:
    Sun Harvest Citrus,
    Strawberry- Orange ist der Hammer!!! Nicht nur wie die amerikanischen Snowbirds den Probierstand leertrinken, sondern auch mal einen Container kaufen!
    Und zu jedem Besuch natürlich das Orange-Vanilla Soft-Ice

  • Was mir noch einfällt:


    The Bubble Room auf Sanibel, ein Gastroerlebnis der etwas anderen Art...

    Der Gift Shop nebenan hat auch schönen Krimskrams. :love:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Da ist meine Liste noch um einiges länger geworden, Danke Ellen, Rene, Peter und Michael! :kuss:
    Verhungern werden wir jetzt bestimmt nicht. :thumbup:


    Unser Sohnemann ist 14 da ist dann doch eher Erwachsenen Programm angesagt :zwinker: , aber da ja bestimmt auch noch andere den Beitrag nutzen werden sind alle Vorschläge willkommen! Es sind einige Sachen dabei die ich schon einmal gelesen habe und dann wurden sie wieder vergessen weil ich sie nicht sofort notiert habe :rolleyes: , deshalb wollte ich meine Liste auch noch erweitern.


    Rotonda haben wir uns auch die Häuser angeschaut, aber das Preis Leistungsverhältnis war in CC einfach unschlagbar und da es uns nichts ausmacht etwas zum Strand zu fahren passt das für uns.


    Airboot fahren wir übrigens dieses mal auch bei Coopertown, das Groupon Angebot war einfach zu gut 38,- $ zu dritt.

  • Hier mal ein Ausschnitt aus einer Zusammenfassung, die ich für einen Freund gemacht habe, der uns besucht hat....


    Di 03.11.
    Gegen Mittag waren wir auf unserem Farmer's Market am Surfside, wo auch Dollartree, Woody's, etc ist.
    http://shopsatsurfside.com


    Auf Matlacha war "Bert's Gallery" das erste Ziel. Hier erstand Georg ein paar T-Shirts.
    http://www.pinebaygallery.com


    Unser Ziel war heute der rechte Inselteil von Pine Island. An der Kreuzung Pine Island Center fuhren wir die Stringfellow Rd rechts in Richtung Bokeelia, links und rechts der Straße befanden sich kleine Wohngebiete und immer wieder Palmenplantagen. Auf halber Strecke bogen wir links in die Pineland Rd, vorbei an einem schnuckeligen Post Office und dem "Randall Research Center"ging es zur "Tarpon Lodge". Ein Restaurant, Apartments , kleine Cabins und ein Bootsanleger vermittelten Urlaubsfeeling.


    http://www.flmnh.ufl.edu/rrc/
    http://www.tarponlodge.com/home/


    Wenige Meter weiter kamen wir zur "Pineland Marina", einem kleinen Hafen mit Bootsanlegestelle, wo auch Urlauber nach Caya Costa, einer autofreien Urlaubsinsel, übersetzen können. Fischer nahmen direkt ihren Fang aus und warfen den lauernden Pelikanen und Möwen die Reste ins Wasser.


    http://www.pinelandmarina.com


    Durch Wohngebiete fahrend kamen wir wieder auf die Stringfellow Rd und machen den nächsten Stopp an der Pier in Bokeelia direkt am Restaurant "Capt'n Cone's Fish House".


    Ein ebenfalls interessanter kleiner Hafen ist die "Jug Creek Marina". Hier bekam Jürgen ein leckeres Stück geräucherten Fisch geschenkt.


    http://www.pineisland.net/busine_h/0031/0007/0001.html


    Nach dieser Inselerkundung fuhren wir nach CC und aßen bei "First Round Draft" Abendessen.
    Am "Fathoms" am Cape Harbor gab es Live Musik. Später fuhren wir noch zu "Woody's at Surfside". Nach ein paar leckeren Drinks hatten wir einen kurzen Restheimweg.


    http://frdcape.com
    http://www.tripadvisor.de/Rest…r-Cape_Coral_Florida.html
    http://www.woodyssurfside.com


    Mi 04.11.:
    Über die Burnt Store Rd kamen wir zur Burn Store Marina. Es ist eine große Wohnanlage mit Pförtnerzugang, eigenes Restaurant, Marina und innerhalb der Anlage gibt es noch eine Gated Wohnanlage.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burnt_Store_Marina
    http://www.burntstoremarina.com


    Wieder auf der Burnt Store Rd kamen wir nach Punta Gorda, einem sehr schönen Städtchen. Gleich zu Anfang befindet sich in einem ehemaligen Walmart Rick's Automuseum mit einem Diner und einem Shop. Wir begnügen uns mit Letzterem, der für sich schon viel zum Schauen bietet und u.a. günstige T-Shirt Schnäppchen bietet:
    http://musclecarcity.net



    Über die Marion Avenue fuhren wir zu einem Picknickplatz am Peace River und genossen den Blick über den breiten Fluss.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Punta_Gorda


    Weiter über die Marion Ave liegt fast am Ende der Straße die Touristenattraktion Fisherman's Village.
    http://www.tripadvisor.de/Attr…-Punta_Gorda_Florida.html


    Ein Kleinod ist das "Peace River Wildlife Center", hier leben Vögel aus der Gegend, die aufgrund ihres Zustandes nicht mehr ausgewildert werden können.


    http://peaceriverwildlifecenter.org
    http://www.tripadvisor.de/Attr…-Punta_Gorda_Florida.html


    In unmittelbarer Nähe ist der "Ponce de Leon Park", benannt nach dem Entdecker Floridas.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Juan_Ponce_de_León
    http://floridahikes.com/poncepark


    Der kleine Hunger brachte uns um die Mittagszeit in "Sandra's Restaurant" mitten in Punta Gorda. Dort gab es Schnitzel und Gulasch vom Buffet.


    http://www.sandras-restaurant.com


    Gestärkt fuhren wir auf die I 75 nach Fort Myers ins "Gulf Coast Town Center", wo der große Outdoorladen Brass Pro Shops unser Ziel war. Bestaunt wurde vor allem die Jagd- und Angelabteilung. Georg fand hier die Supertaschenlampe mit 1.100 Lumen.


    http://www.gulfcoasttowncenter.com
    http://t.basspro.com/#close


    Wieder in Richtung Heimat statteten wir dem Getränkeshop Total Wine noch einen Besuch ab. Hier wurden Zigarren für die Terrasse gekauft.
    http://www.totalwine.com


    Im Dunkeln kamen wir zu Hause an.


    Do 05.11.
    Nach dem Frühstück fuhren wir über die I 75 bis Naples, von dort über die 951 auf die US 41 in die Everglades. An der ersten Airboot Station halten wir an und bestaunen die Propellerboote.


    In Ochopee ist das kleinste Post Office der USA ein Hingucker.
    http://www.tripadvisor.de/Attr…fice-Ochopee_Florida.html


    Am "Oasis Visitor Center" liegen sie nun endlich: die Alligatoren.
    http://www.tripadvisor.de/Attr…nter-Ochopee_Florida.html


    Weiter auf der US 41 kommen wir nach "Miccosukee Indian Village", ein Indianerdorf mit eigener Schule, Polizei, Verwaltung, Krankenhaus, Restaurant, etc. Wenn auch etwas herunter gekommen, so ist vor Jahren hier noch fast nichts gewesen.


    http://www.miccosukee.com
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mikasuki
    http://www.tripadvisor.de/Attr…lage-Tamiami_Florida.html


    Wieder in Gegenrichtung hielten wir an der Taylor Rd, wo ebenfalls Alis lagen. Wir fuhren die Taylor Rd, die uns ins Niemandsland führte; jemand meinte, dort Alis gesehen zu haben, wir sehen erst später einen durch Zufall in freier Natur: trotzdem schön...


    Nach diesem Abstecher fuhren wir auf die 29 südlich bis Everglade City, ein kleines Touristenörtchen mit dem Eingang zum Everglades Nationalpark, von wo aus man Bootsfahrten in die Mangroven und Inselwelt machen kann. Haben Jürgen u. Ellen schon zweimal gemacht: nicht spektakulär, die beworbenen Manatees sieht man eher selten.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Everglades_(Florida)
    http://www.nps.gov/ever/index.htm


    Am Ende der 29 kommt man nach Chokoloskee, ein etwas abgeblätterter Ort, aber sehr reizvoll.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chokoloskee


    Mit Volldampf fuhren wir nun nach Naples:
    Luxusvillen in Naples! Wir fuhren durch den Gordon Drive und von da in den noch luxuriöseren Galleon Drive, umsäumt von gewaltigen Banyan Trees, eine Hausnummer habe ich mir mal gemerkt:
    http://www.realtor.com/realest…les_FL_34102_M68101-14107


    Naples Pier war noch im Umbau ( mittlerweile wieder geöffnet ), womit uns der Blick auf die Delfine verwehrt war, einen schönen Sonnenuntergang bekamen wir einen Strandzugang weiter. Delfine kann man dort gut sehen, weil auf der Pier regelmäßig Angler sind und die Tümmler etwas vom Fang erwischen wollen.


    http://www.naplesgov.com/index.aspx?NID=340


    Bei Fast-Dunkelheit kamen wir durch die teure Geschäftsstraße "5th Avenue", wo einige Lokale auf dem Bürgersteig für "Fine Dining" eingedeckt hatten.
    http://www.naplesdowntown.com/fifth.htm


    Über die Autobahn rauschten wir nach CC, wo wir ziemlich k.o. bei Chili's Cocktails und leckeres Essen bekamen.
    http://www.chilis.com/EN/Pages…AutoDetectCookieSupport=1

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Diese Strände oben in St.Petesburg sind auch ein Traum. Hab mal die Google Maps Koordinaten dabei geschrieben!


    Anna Maria Island (St. Pete Beach) Nordende der Insel
    Pier 27.538322, -82.739291
    Restaurant und Strandzugang 27.525641, -82.736978
    Großer Strandzugang (Parken direkt am Sand) 27.497948, -82.712508


    Auch das hier war sehr interessant!


    Kirby Storter Roadside Park 25.8682045 / -81.1542484 Schöner hölzerner Boardwalk, am Eingang steht eine Tafel auf der mit Kreide steht welche Tiere man heute bereits gesichtet hat.

    US Trips
    1994 Südwesten & Hawai & Niagara+Kanada 1995 Südwesten 1996 Florida
    1997 Florida 1998 Florida & Südwesten 1999 Florida & New York
    2003 Südwesten 2004 Florida 2005 Florida 2006 Florida
    2007 Las Vegas & Florida 2008 New York & Florida 2009 Kreuzfahrt Bahamas & Florida
    2010 Nordosten & Florida 2012 Südwesten & Florida & New York

    Einmal editiert, zuletzt von Sven28121 ()

  • Ok ganz so voll werden unsere Tage wohl nicht sein Ellen, 3-4 Stunden Strand muss da schon immer drin sein bei uns.
    Nördlicher als Siesta Key werden wir dieses mal wohl nur zu Busch Gardens kommen, unser absoluter Lieblingsstrand ist im Lovers Key.

  • Sorry hab nicht alles gelesen, weil mir zu viel Text. Falls was doppelt, nicht schimpfen.



    Captiva


    keine Ahnung, ob ihr euch da auskennt, aber Parken kann man da kaum. Wir waren dort wieder am Blind Pass Beach. Vorteil auf Captiva, wegen der mangelnden Parkmöglichkeiten halten sich die Besucherzahlen in Grenzen. Parken kostet "nur" 4,-$ die Stunde.


    Sun Harvest Citrus Fort Myers


    Wir waren natürlich wieder dort, aber nur einmal. Uns hat es gereicht, obwohl wir in unmittelbarer Nähe paar Nächte gepennt haben. Das was da abging war nicht mehr normal. Die Saftschnorrer haben einfach nur noch genervt. Eis gab es nach einer halben Stunde Schlangestehen.


    Empfehlen kann ich noch Delnor Wiggins Pass State Park, gleich gegenüber von Barefoot Beach Preserve. Dann den Naples Botanical Garden und Marie Selby Botanical Gardens.


    Falls ihr zu Busch Garden wollt und eventuell Interesse an anderem Kram habt, dann guck mal hier. Für uns war der City Pass genau das Richtige. Aber Achtung, das Clearwater Marine Aquarium ist Schrott...so unsere Meinung.


    Keine Ahnung, ob ihr auch in Tampa übernachten wollt. Falls ja und du shoppen willst, die neuen Tampa Premium Outlets sind der Hammer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!