Das ist wohl eher etwas für die älteren unter uns. Paule kommt für 3 Konzerte nach Deutschland. Da sowohl sein Alter als auch unser Alter vermuten lassen, dass wir ihn so häufig nicht mehr live sehen können, haben wir uns für Düsseldorf 2 Karten gegönnt. (Für den schlanken Gesamtpreis von € 311,00) Man gönnt sich ja sonst nix.
Sollte jemand interessiert sein, hier ist der link

Paul McCartney
-
-
Die einzigen für mich akzeptablen Plätze kosten 233,50 € pro Person. Respekt.....
-
Der arme Jung hat eben kaum was verdient in den letzten 50 Jahren. Und jetzt bessert er seine Rente ein bisken auf
Würde ihn aber durchaus auch gerne mal live sehen/hören. Leider ist keine passende Location in der Tour enthalten.
-
Päule habe ich mittlerweile 3 x gesehen. Das erste Konzert zu DM 67,--, Westfalenhalle, 1993.Gruß Bernd
-
Die einzigen für mich akzeptablen Plätze kosten 233,50 € pro Person.
Ja - wenn man mitten in der Musik sitzen will.....
In der Esprit Arena gibt es keine schlechten Plätze.
Leider ist keine passende Location in der Tour enthalten.
Bis Düsseldorf ist es nicht so weit
Päule habe ich mittlerweile 3 x gesehen.
Bei uns ist es dann auch das dritte mal. Das erste mal muß so um die 20 Jahre her sein. Wir sind damals nach Frankfurt - Konzert geguckt - und wieder zurück. Das zweite mal in Dortmund war dann fast ein Heimspiel.
-
In der Esprit Arena gibt es keine schlechten Plätze.
-
Da muss man dann aber die Technikfirma fragen ob sie noch ganz gescheit ist. Aber wenn man seitlich in den Blöcken sitzt hat man hervorragende Sicht. So `nen Quatsch wie auf dem Foto habe ich aber auch noch nirgendwo gesehen. -
So `nen Quatsch wie auf dem Foto habe ich aber auch noch nirgendwo gesehen.
Phil Collins - 13.11.2005. Wir haben uns danach geschworen nie mehr in ner großen Halle zu konzertieren. Außer bei sehr wichtigen Ausnahmen.....
-
Wir haben uns danach geschworen nie mehr in ner großen Halle zu konzertieren
Kann ich verstehen, da wäre ich auch sauer gewesen. Normalerweise müssen Veranstalter Plätze mit eingeschränkter Sicht vorher kennzeichnen, habe ich selbst auch schon gesehen, z.B, in der Kölnarena. Wir gehen eigentlich auch nicht in Arenen oder große Stadien, aber hier machen wir mal ne Ausnahme. -
Phil Collins ...
Strafe muss sein.
-
Phil Collins - 13.11.2005. Wir haben uns danach geschworen nie mehr in ner großen Halle zu konzertieren. Außer bei sehr wichtigen Ausnahmen.....
Da haben wir ganz mittig gesessen.... Die Türme hab ich damals gar nicht gesehen...Aber def. fies .... -
Habe bisher 3 Paul-Konzerte gesehen (Leipzig, Wien, Stockholm). Alle fast 3 Stunden, über die Hälfte der gespielten Sachen von den Beatles (z.B. coole Version von Something). Bisher aber nie mehr als 80 ̣€ pro Karte gezahlt (+ Anreise natürlich). Obwohl Konzerte in der Waldbühne in Berlin schon was haben, verzichte ich bei den Preisen aber diesmal gerne.
-
Obwohl Konzerte in der Waldbühne in Berlin schon was haben, verzichte ich bei den Preisen aber diesmal gerne.
Ich finde die Preise auch ganz schön heftig. In Berlin sind sie, glaube ich sogar noch höher als in Düsseldorf. Trotzdem - ich habe gerade nachgeschaut - die teuerste Kategorie ist bereits fast ausverkauft. Die Leute scheinen genug Geld zu haben. Obwohl, mit über € 200 pro Karte wäre ich nicht mehr dabei.
Allerdings - bei diversen Konzerten oder Shows dieser Art habe ich in der jüngeren Vergangenheit auch bereits teilweise deutlich über € 100 pro Karte bezahlt. Es werden ja kaum noch Tonträger verkauft, und so holen sich die Künstler ihr Geld auf diese Weise herein, mal abgesehen von den immensen Kosten, die solche Shows mit sich bringen. -
Ganz ehrlich, diese Eintrittspreise sind das Live-Erlebnis nicht wert.
Da kaufe ich mir lieber eine DVD...bin näher dran...kann bei Kameraschwenks auch mal sehen wie das Publikum reagiert und kann einfach anhalten, wenn ich aufs Klo muss.
Vor ein paar Jahren habe ich Paul mal in Köln gesehen.
OK war ein gutes Konzert, hat mir auch gefallen...aber ich war so weit von der Bühne entfernt, da hätte ich ein Fernglas gebraucht.
Heute sind die Eintrittspreise ja noch viel höher. Da kriege ich ja eine ganze DVD-Sammlung dafür. -
Wenn man auf die alten Beatles-Klassiker steht, ist die gebotene Show sicher auch das Geld wert (siehe letzte Kontert-Setlists auf setlist.fm). Auch für mich ist diesmal die Preisgrenze aber überschritten, so schön das Erlebnis Waldbühne (für ihn ja eher eine "kleine" Location) auch gewesen wäre.
-
Ganz ehrlich, diese Eintrittspreise sind das Live-Erlebnis nicht wert.
Da kaufe ich mir lieber eine DVD...bin näher dran...kann bei Kameraschwenks auch mal sehen wie das Publikum reagiert und kann einfach anhalten, wenn ich aufs Klo muss.
Vor ein paar Jahren habe ich Paul mal in Köln gesehen.
OK war ein gutes Konzert, hat mir auch gefallen...aber ich war so weit von der Bühne entfernt, da hätte ich ein Fernglas gebraucht.
Heute sind die Eintrittspreise ja noch viel höher. Da kriege ich ja eine ganze DVD-Sammlung dafür.Da bin ich ganz anderer Meinung. Nichts kann ein gutes Livekonzert ersetzen. Und wenn man zu weit weg ist, muss man halt einfach ein paar Euros mehr investieren. Wir haben schon sehr viele Konzerte besucht, bereut hab ich es nur in zwei Fällen, da waren die Leute zugdröhnt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!