• Hallo,
    mein Name ist Eric. Normalerweise melde ich mich nicht in solchen Foren an, um ehrlich zu sein und weiß deshalb nicht, ob ich jetzt hier irgendetwas falsch mache.
    Ich reise demnächst nach Amerika mit einem kleinen Abstecher nach Kanada, um genauer zu sein nach Toronto.
    Alles ist auch schon gut durchgeplant und gab eigentlich keine Probleme. Doch nun hat mich ein Freund daraufhin gewiesen, dass man Kanada wohl relativ billig Elektronik Hardware (Ipad etc.) kaufen kann. Ich halte das persönlich eigentlich für unsinnig, habe aber im Internet nichts zu dem Thema gefunden. Habt ihr da vielleicht irgendwelche Erfahrungen, die mir weiter helfen?

  • Da die Kanadier meistens zu uns kommen um billig einzukaufen, wäre ich bzgl. der Aussage etwas skeptisch. Am besten vorab online Angebote und Preise vergleichen dürfte am ehesten sinnvoll sein.

  • Hallo,
    mein Name ist Eric. Normalerweise melde ich mich nicht in solchen Foren an, um ehrlich zu sein und weiß deshalb nicht, ob ich jetzt hier irgendetwas falsch mache.
    Ich reise demnächst nach Amerika mit einem kleinen Abstecher nach Kanada, um genauer zu sein nach Toronto.
    Alles ist auch schon gut durchgeplant und gab eigentlich keine Probleme. Doch nun hat mich ein Freund daraufhin gewiesen, dass man Kanada wohl relativ billig Elektronik Hardware (Ipad etc.) kaufen kann. Ich halte das persönlich eigentlich für unsinnig, habe aber im Internet nichts zu dem Thema gefunden. Habt ihr da vielleicht irgendwelche Erfahrungen, die mir weiter helfen?



    Erstmal herzlich willkomen. :zwinker:
    Wie das Preisniveau in Canada genau ist weiß ich persönlich nicht, aber das lässt sich auch sicher im Internet recherchieren (z.B. Amazon) um eine Gefühl für die Preise zu bekommen. Du mußt aber bedenken das du es nach Deutschland einführen muss ( Zoll) und das es mit der Garantie anders gehandhabt wird als in Deutschland.

  • Erstmal danke an alle für die schnellen Antworten :)

    Da die Kanadier meistens zu uns kommen um billig einzukaufen, wäre ich bzgl. der Aussage etwas skeptisch. Am besten vorab online Angebote und Preise vergleichen dürfte am ehesten sinnvoll sein.

    Das habe ich mir tatsächlich auch schon fast gedacht.


    Außerdem solltest du auch noch auch noch auf den Wechselkurs achten

    Okay, wo finde ich den und wie interpretiere ich ihn dann in Bezug auf meine Frage?

  • Okay, wo finde ich den und wie interpretiere ich ihn dann in Bezug auf meine Frage?


    Die Frage ist aber jetzt hoffentlich nicht Dein Ernst ?

  • Hier im Portal auf der Startseite :zwinker:


    Oder auf etlichen Finanzseiten wie besipielsweise hier. Letzteres hat den Vorteil, dass sie dir noch Analysen mitliefern, wie die nahe Zukunft wahrs aussieht. Im Moment ist der Euro schwach, was eher darauf schließen lässt, dass es sich nicht lohnt außerhalb des Euroraums zu kaufen

  • Hier im Portal auf der Startseite :zwinker:


    Oder auf etlichen Finanzseiten wie besipielsweise hier. Letzteres hat den Vorteil, dass sie dir noch Analysen mitliefern, wie die nahe Zukunft wahrs aussieht. Im Moment ist der Euro schwach, was eher darauf schließen lässt, dass es sich nicht lohnt außerhalb des Euroraums zu kaufen

    Ok, das war jetzt leicht peinlich. Sorry für die dumme Frage.
    Aber das lässt ja dann auch darauf schließen, dass es sich eher nicht lohnt. Danke, ihr habt mir sehr weitergeholfen :)

  • Du solltest auch noch einkalkulieren, dass Hardware nicht zwingend exakt gleich mit den in EU angebotenen Produkten identisch ist. So tippe ich für "ä, ü, ö. "ß"" zBsp. " ' ", "{", ":" und ")" auf meiner Tatstatur. Die Software lässt sich leicht umstellen, aber die Hardware nun einmal nicht.

  • Es lohnt sich alleine in 99% aller Fälle schon nicht wegen der Einfuhrumsatzsteuer die noch oben drauf kommt und weil du keine Anspruch auf Garantie hier in D hast später. Ist bei Apple zwar nicht ganz so gravierend, da alles über die Seriennummer läuft und die Garanti ausnahmsweise auch weltweit gilt (im Falle eines ipad wie oben geschrieben), aber von zB Kameras etc.würde ich abraten da du im Reparaturfall eher drauf zahlst.

  • Es lohnt sich alleine in 99% aller Fälle schon nicht wegen der Einfuhrumsatzsteuer die noch oben drauf kommt

    Hier möchte ich aber noch einwerfen, dass es Freigrenzen gibt, die er unter Umständen nicht übersteigt und dann ist keine Abgabe fällig -> Klick

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich werfe mal noch eine Option in den Raum: in der Schweiz kaufen. Bei uns ist Elektronik eigentlich generell günstiger als in Deutschland. Ist natürlich nicht so sexy, wie in den USA kaufen, aber zumindest stimmt schon mal der Stecker, für ungeerdete Netzteile (bei geerdeten leider nicht).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!