Südafrika - Kapstadt- Gardenroute

  • wir planen einen 3-wöchigen Trip,
    von Kapstadt nach Port Elizabeth und im Inland wieder zurück.
    Irgendwelche Ideen - Hoteltipps etc
    Bin für alles dankbar
    z.B. muß ich Hotels vorbuchen - brauch ich ein Navi oder gibt es eh nur eine Straße ;)
    Auto, oder was weiß ich noch nicht..


    Ciao
    Chrissy

  • Wann willst du denn dahin ? Wir waren mal im November dort und haben immer unterwegs etwas gefunden. Nur das erste Hotel und die Lodge im Krüger NP gebucht. Wir sind da geblieben wo es uns gefallen hat. War kein Problem. Das kannst du natürlich nicht machen, wenn in SA Ferien sind.


    Navi fanden wir ganz praktisch, weil wir einen Gästehaus-Führer hatten, in dem die Zimmer ausgesucht und schnell gefunden haben, weil wir ein Navi hatten. Es geht sicher auch ohne.

  • Moin,


    ich bin auch grad am Planen :)


    Kruger oder andere NP sollte man sicher vorbuchen, die guten Unterkünfte sind dort bis 1 Jahr vorher schon weg, je nach Reisezeit.


    Unterkünfte in den Parks bekommt man hier, https://www.sanparks.org/


    Ich finde die Seite irgendwie unübersichtlich, muß man sich durchkämpfen...


    Ansonsten ist bei Hotels Trivago meine Anlaufstelle oder auch booking.com, man kann da recht gut nach Bewertungen, Preisen usw selktieren. Ich buche vor, ich will einfach wissen wo ich schlafe und vorher mal gucken wie es da so aussieht, aber das macht jeder anders. Nach Möglichkeit natürlich kostenlos stornierbar.


    Navi ist für mich ein Muß, entweder gebraucht hier kaufen oder halt neu und dann wieder verkaufen. Mir reicht schon das Problem mit dem Linksverkehr, da muß ich nicht noch auf Karten rumsuchen :zwinker: Mietwagen sind in höheren Kategorien recht teuer, recht große Preissprünge zwischen den Klassen. ADAC war bei mir bisher der günstigste Anbieter. Es gibt auch Handschaltung bei den Mietwagenfirmen, aufpassen wenn Du Automatik möchtest.


    In Pretoria gibt es grad massive Unruhen über die in unserer Qualitätspresse kaum berichtet wird, mal gucken wie sich das entwickelt und ob es sich ausweitet....

  • :freu:


    Hi Chrissy! Seeehr gute Wahl. SA wird Euch begeistern! :thumbup:
    Wir waren letztes Jahr 2 mal dort unterwegs (Januar und Oktober).
    Wir haben unsere Unterkünfte vorgebucht. Fast alles über Booking.com und mit der Möglichkeit, die Zimmer kutzfristig zu stornieren, falls wir uns spontan für eine andere Route entscheiden.
    Ich empfehle Euch Guesthouses. Sie sind in SA der Hammer ... und gar nicht teuer!


    Wenn Du magst, kannst Du gern unseren kurzen RB anschauen. Der ausführliche Bericht folgt noch.
    Reisebericht Südafrika 2015


    Ein Navi brauchst Du schon. SA ist zivilisierter, als man denkt. :D Also nix mit einer einzigen Straße :zwinker: Zum großen Teil eine tolle Infrastruktur, neue Autobahnen. Einfach Spitze!


    Nächstes Jahr sind wir wieder dort unterwegs. Dieses Mal mit Namibia kombiniert :freu:


    LG :winken:

  • Danke für die tollen Tipps
    angeboten wurde uns zum absoluten Schnäppchenpreis


    Datum Nächte Hotel


    04. – 09. Okt. 5

    UF, Kingslyn Boutique Guesthouse, Kapstadt


    - Standard Double Room


    09. – 11. Okt 2UF, Arniston Spa Hotel, Arniston


    - Superior Sea Facing Room


    11. – 15. Okt 4 UF, Knysna Views Guesthouse, Knysna


    - Lagoon View Room


    15. – 17. Okt 2 UF, Excelsior Manor Guesthouse, Ashton


    - Manor Room


    17. – 19. Okt 2 VP, Aquila Private Game Reserve, Touws Rivier


    - Standard Cottage


    - 3 Mahlzeiten pro Tag


    - 2 Pirschfahrten pro Tag


    19. – 24. Okt
    5 UF, Roosenwijn Guesthouse, Stellenbosch


    - Luxury Room


    Mietwagen



    04. – 24. Okt



    Mietwagen ab/bis Kapstadt Flughafen


    - VW Polo o.ä.


    - Unbegrenzte KM


    - R 0 Selbstbeteiligung


    - Tankregelung Voll / Voll


    - Inkl. Meet & Greet und Übergabe am Hotel



    Navi gegen Gebühr zubuchbar






    Extras inklusive






    Bei Aquila:


    - Besuch des Animal Rescue Center (Aquila) mit seinem Cheetahs und Leoparden


    - Tour des Eco Synergy Systems


    - Optional: Ausritt mit Pferden statt 1 Safari



    Voraussichtliche Flugzeiten:



    Von


    Nach


    Flug


    Abflug


    Ankunft


    München (MUC)


    Dubai (DXB)


    Emirates (EK / Q) 52


    03.10 22:35 (Mo)


    04.10 06:30


    Dubai (DXB)


    Kapstadt (CPT)


    Emirates (EK / Q) 778


    04.10 10:50 (Di)


    04.10 18:30


    Kapstadt (CPT)


    Dubai (DXB)


    Emirates (EK / Q) 779


    24.10 20:05 (Mo)


    25.10 07:30


    Dubai (DXB)


    München (MUC)


    Emirates (EK / Q) 49


    25.10 08:50 (Di)


    25.10 13:15



    Für dieses Angebot liegt der Preis für 20 Nächte Rundreise inkl. Flug bei 2499€ pro Person im Doppelzimmer



    -------das wurde als absolutes Schnäppchen angeboten
    Soll ich mich lieber selber kümmern?
    Ciao
    Chrissy

  • Hi Chrissy! Das ist ein guter Preis :thumbup:
    Zu der Qualität der Leistungen können wir allerdings nichts sagen.
    Die Verbindung über Dubai ist wesentlich anstregender als ein Direktflug nach Kapstadt. Haben beide Varianten bereits ausprobiert.
    LG :winken:

  • Hi
    nachgegoogelt, von München gibt es keinen Direktflug
    Südafrika Airline fliegt über Johannesburg
    Emirates über Dubai
    und Etihad über Doha
    Ich denke Türkisch Airlines mit Istanbul kommt im Moment nicht in Frage ;(
    Ansonsten geben sich die Fluglinien nicht viel, oder?
    Wie handhabt Ihr das mit der Malariaprovilaxe?
    Im Süden schreiben viele Malariafrei - ist das zuverlässig?


    cao
    Chrissy

  • Hi
    nachgegoogelt, von München gibt es keinen Direktflug
    Südafrika Airline fliegt über Johannesburg
    Emirates über Dubai
    und Etihad über Doha
    Ich denke Türkisch Airlines mit Istanbul kommt im Moment nicht in Frage


    Das erste Mal sind wird direkt ab München nach Kapstadt mit der LH geflogen.


    Wie handhabt Ihr das mit der Malariaprovilaxe?
    Im Süden schreiben viele Malariafrei - ist das zuverlässig?


    Wir haben uns auch mit dem Thema vor der Reise beschäftigt. "Im Süden" (gemeint wird hier sicherlich die Garden Route) ist es normalerweise nicht notwendig. Unabhängig von der Gegend möchte ich allerdings grundsätzlich keine Empfehlungen zur Einnahme von Malariaprophylaxe geben. Es ist ratsam, einen Arzt um eine Beratung zu bitten. Dies gilt auch für Impfungen.


    Was den Krüger angeht, gibt es diverse Meinungen. Wir haben uns für Malarone entschieden, auch wenn die Regenzeit noch nicht begonnen hatte. Außerdem haben wir keine Mücken gesehen aber sicher ist sicher. Malarone kann man auch als Stand-by-Medikament einnehmen. In dem Fall soll man sich bei auftretenden Symptomen vor Ort in ärztliche Behandlung begeben und einen Schnell-Test machen lassen.
    Parallel dazu haben wir ein Mückenschutzmittel im Krüger Park benutzt.
    ... wir haben übrigens Malarone nicht gut vertragen ;(

  • Wir waren in Hermanus beim Doc und haben und ein Malariamittel verschreiben lassen. In Kapstadt haben wir uns schon in der Apotheke erkundigt, was wir im Krüger NP brauchen und die sagten uns, die frei verkäuflichen Mittel haben alle starke Nebenwirkungen. Wir sollen zum Arzt gehen und uns etwas verschreiben lassen. So haben wir es dann auch getan. Allerdings weiß ich nicht mehr wie das hieß. So wie sie es uns dort gesagt haben, braucht man nur für den Süden keine Malaria-Prophylaxe, aber eben im Krüger Park. Der Doktor hat übrigens für uns beide zusammen für die Beratung und viele tolle Tips was wir noch ansehen sollen, umgerechnet 5,- € genommen :D .


    Wir sind von Düsseldorf nach Amsterdam und dann nach Kapstadt geflogen. Zurück ab Johannesburg.

  • leider mussten wir den Urlaub absagen- das Aneurysma meines Mannes wollte wohl nicht nach Afrika-
    Er liegt seit fast 5 Wochen im Koma intensiv im KH.
    Besser hier als in Südafrika
    Ciao
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!