SUV in Florida

  • Hi,


    fuer den Trip von Florida nach New York ( 16.07 - 7.8 ) suchen wir einen SUV.
    Aktuell gibts bei:


    BilligerM: Mittelklasse SUV für 1089€
    Priceline: Standard SUV für 1096€




    Gibts da einen unterschied zwischen Mittelklasse zu Standard ?!






  • SUV? Überflüssig in FL, welche Gravel Roads wollt ihr fahren?


    Loop Road bei Regen :D
    Wir haben in Florida auch immer einen SUV ist einfach zum Koffereinladen viel bequemer und fährt sich meiner Meinung nach auch besser als ein Minivan. Schau mal über die verschiedenen EU Länderseiten bei Hertz, allerdings ist da die Einwegmiete, die ja noch Vorort zu zahlen ist nicht ohne.

  • Das hat doch mit Gravelroads eigentlich nichts zu tun... Die höhere Sitzposition im SUV/Van ist doch viel entscheidender. Ansonsten schaut man z.B. auf der Fahrt nach Key West im PKW immer nur vor die Betonleitplanken :zwinker:

    Seh ich für FL auch so.
    Für uns gibts in FL nix anderes als Cabrio.
    Aber wir sind auch nur zu zweit und nicht im floridanischen Sommer unterwegs.

  • Van und Minivan sind für mich dabei gleich, deswegen hab ich mir den "Mini" gespart :zwinker:


    Huch, den "Van" Teil hatte ich komplett überlesen... :wacko: Wie hast Du es geschafft, das Zitat in meinem Post nachträglich Fett/Gross zu machen? 8|

  • Ich dachte nur da wir 2 Erwachsene und 2 Kids sind dürfte sich ein SUV anbieten,
    gibts denn in Tampa am Flughafen eine Choiceline ?


    Fragt ihr dort direkt nach was ein Upgrade auf was größeres kostet oder wie macht ihr das ?

  • Ich dachte nur da wir 2 Erwachsene und 2 Kids sind dürfte sich ein SUV anbieten,


    Ein Marketing-Opfer. SUVs haben nicht zwingend mehr Platz als andere Wagen.


    gibts denn in Tampa am Flughafen eine Choiceline ?


    Kommt auf den Vermieter an. Gewisse Vermieter wie z.B. Hertz kennen keine Choicelines. Eine Übersicht der Choicelines hat Andreas auf seiner Website hier (klicky hier).


    Fragt ihr dort direkt nach was ein Upgrade auf was größeres kostet oder wie macht ihr das ?


    Keine Angst, die werden Dich zum Upgrade drängen, egal was Du gebucht hast. Natürlich zu super Preisen... :D Taschenrechner bereithalten, denn der Upgrade-Preis wird Dir in USD pro Tag vorgeschlagen, damit der Betrag mickrig tönt. :whistling:

  • Ein Marketing-Opfer. SUVs haben nicht zwingend mehr Platz als andere Wagen.


    Was würdest du als NICHT-Opfer denn vorschlagen ?

    Keine Angst, die werden Dich zum Upgrade drängen, egal was Du gebucht hast. Natürlich zu super Preisen... Taschenrechner bereithalten, denn der Upgrade-Preis wird Dir in USD pro Tag vorgeschlagen, damit der Betrag mickrig tönt.

    Ich kenne eher das versicherungs gelaber, wie stelle ich es denn richtig an ?


  • Was würdest du als NICHT-Opfer denn vorschlagen ?


    Wie bereits oben erwähnt: Van/Mini-Van. Die Sitzposition ist erhöht, der Preis tiefer als bei einem SUV, die Platzverhältnisse sehr grosszügig.


    Ich kenne eher das versicherungs gelaber, wie stelle ich es denn richtig an ?


    Wenn Du bisher nur mit Versicherungs-Gelaber vollgesülzt worden bist, ist das eher die Ausnahme. Normalerweise fängt das Gespräch mit Upgrade Optionen an ("Wir hätten da noch nette Convertibles") an und verlagert sich erst nach Festlegung des Wagens auf Versicherungen.
    Wenn Du in der Choiceline (sofern vorhanden) nichts passendes findest, suchst Du das Gespräch mit einem Mitarbeiter. Vielleicht kriegst Du dann ein Gratis-Upgrade oder aber man wird Dir eine Offerte machen. Kannst nicht viel falsch machen, wenn Du vorher weisst, was Du willst und Dich davon nicht abbringen lässt.

  • Also ich empfinde einen SUV als Standard- Fahrzeug für USA Urlaube. Egal ob ich irgendwelche Dirt-Roads fahren muss oder nicht. Mit 2 Erwachsenen und 2 Kids wirst du sicherlich in einem IFAR auskommen (je nach Anzahl Gepäck musst du evtl. etwas Tetris im Kofferraum spielen), ein SFAR bietet da natürlich mehr komfort. Vor allem was in Amerika als Standard gilt, wäre hierzulande schon eine große Karre. Einen Van-/ Minivan empfinde ich persönlich als "zu langweilig".

  • Wie bereits oben erwähnt: Van/Mini-Van. Die Sitzposition ist erhöht, der Preis tiefer als bei einem SUV, die Platzverhältnisse sehr grosszügig.


    Ich fahre zu Hause einen Minivan, würde ich in den USA nie machen, ein SUV fährt sich meiner Meinung nach viel besser und die Kofferraumgröße ist etwa gleich zum Minivan. Da sieht man mal wieder, wie die Meinungen auseinander gehen. :D
    Schau dir doch einfach mal die SUVs hier beim Nissan, Kia,Toyota oder Jeep Händler an um einen Eindruck zu bekommen ob das für euch passt. Ein Upgrade werden sie euch im Parkhaus auf jeden Fall vorschlagen, wenn sie meinen das es mit dem Gepäck nicht passt, wobei wir 2 Koffer und 2 Rollentaschen immer reinbekommen haben.

  • Da sieht man mal wieder, wie die Meinungen auseinander gehen. :D


    Ich bin auch der Meinung, das SUV-Fahren viel mehr Spass macht, als MiniVan... aber meine Kids meinten Einstimmig, dass sie mehr Platz hätten hinten drin im KIA-Van als im Suburban (!). Und Preislich ist's schon ein Unterschied.


    Die Entscheidung ist also: Fahrspass vs. Kinderplatz + Kosten... ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!