Mietwagenbuchung

  • Moin allerseits,


    ich weiß nicht, ob es schon mal ein Thema war, für mich war es jedenfalls neu: ich habe festgestellt, dass die Mietwagenpreise günstiger sind, wenn man am Wochenende bucht.




    Ich suche seit Wochen einen Mietwagen für Florida April/Mai 2017, überwiegend bei billiger-mietwagen.de, aber auch ADAC, Hertz, GermanWho u.a.


    Die Preise lagen bisher immer so für einen Midsize-SUV bei ca. 530€ oder höher für 15 Tage. Ich habe fast täglich in die Preise geschaut, eigentlich blieb es unverändert. Allerdings hatte ich immer nur in der Woche reingeschaut.


    Durch Zufall machte ich am letzten Wochenende auch mal die Listen auf und fand plötzlich Preise, die bei ca. 450€ lagen. Als ich dann am Montag buchten wollte, waren es aber wieder über 500,-€ und das blieb die Woche über so.


    Jetzt am Wochenende habe ich wieder geguckt und wieder waren die Preise niedriger als in der Woche. Ich habe dann am Sonntag für 442€ bei AutoEurope/Alamo gebucht und bin mit dem Preis sehr zufrieden.


    Heute am Montag sind die Preise wieder weit über 500€.


    Es muß also tatsächlich am WE liegen.


    Bilde ich mir das bloß ein oder hat auch schon jemand anders diese Erfahrung gemacht?

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Hi JayDee,


    ich habe dieses Verhalten ebenfalls beobachten können. Pünktlich zum Wochenende ändern sich scheinbar die Preise erheblich.


    Der von mir gebuchte SFAR über AutoEurope ab Los Angeles Airport kostete dieses Wochende 735€ für 21 Tage. Ich habe gerade mal geschaut ... heute möchte billiger-mietwagen.de 1345€ dafür haben.
    Und auch an verschiedenen Wochenenden unterscheiden sich die Preise. Vorletztes Wochenende schlug das gleiche Auto mit 805€ zu buche und in der Woche für 1150€.


    Es lohnt sich also am Wochenende zu buchen und auch mal über einen etwas längeren Zeitraum die Preise an verschiedenen Wochenenden zu vergleichen. Durch die Möglichkeit jederzeit stornieren zu können ist man ja sowieso sehr flexibel und kann auf Preisänderungen reagieren.


    Viele Grüße
    Dayton

  • Hallo miteinander,


    das Thema ist auch für mich gerade interessant.


    Nachdem wir letzte Woche bei Lufthansa m.E. einen Schnapper gemacht haben (Düsseldorf - San Francisco und retour € 485,- pro Nase)
    brauchen wir für nächstes Jahr im Juni einen Midsize SUV ab und an San Francisco. (20 Tage)
    Bei GermanWho würde er z.Zt. € 770,00 kosten (allerdings bei Vorauszahlung).


    Würdet ihr bei dem Preis noch warten ?


    LG
    Thomas

  • Bei den meisten Portalen kannst du stornierbar buchen und dann immer noch schauen ob es günstiger wird, meine Buchung ist seit Anfang Oktober 15% teurer geworden.
    Durch das momentane Billigermietwagen Angebot und die darin enthaltene Tankfüllung wäre der Preis fast gleich, wenn man es aufrechnet, allerdings ist da mal wieder die Frage ob das Angebot ohne Selbstbeteiligung ist oder es nur eine Rückerstattung der SB durch Auto Europe gibt, bei denen ist nämlich beides möglich. Steht aber jeweils in den Bedingungen im Kleingedruckten, vielleicht kann dazu jemand etwas schreiben der das Angebot gebucht hat.

  • Ich habe mal einen Blick in meinen Voucher geworfen. Folgende Punkte sind aufgeführt:


    Entsprechende lokale Umsatzsteuer in gültiger, anwendbarer Höhe.
    Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden außerhalb des Mietfahrzeuges (also u.a. nicht für Fahrzeuginsassen)
    Der Mietpreis beinhaltet die Haftungsbefreiung und den Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung.
    Versicherung gegen un- oder unterversicherte Unfallgegner (UMP).
    Flughafengebühr für Anmietungen an Flughafenstationen.
    Bearbeitungsgebühr
    Räder, Glas, und Unterboden Versicherung
    Rates include unlimited kilometers.


    Grundsätzlich steht bei billiger-Mietwagen aber bei jedem Vermieter: Vollkasko- und Diebstahlschutz: ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)


    Hilft euch das weiter? ?(

  • Das ist ja eigentlich immer das Problem. Um den Preis einzuschätzen, mußt du genau in die Bedingungen schauen.


    Du kannst ja z.B. auch von D direkt bei Alamo und Co. buchen, hast dann aber in der Regel zwar einen "guten" Preis, aber kaum Versicherungsleistungen und mußt die wieder teuer zubuchen.


    Für mich ist z.B. wichtig, dass eine Haftpflicht von mind. 1 Mio dabei ist, und nicht nur die vorgeschriebene über 10.000. Über die Summe ist man bei einem Unfall sehr schnell drüber.



    Der Tip von Kerstin ist natürlich absolut richtig: Immer stornierbar buchen, und bei günstigeren Preisen stornieren und neu buchen.


    Hab ich schon oft gemacht, bisher jedesmal problemlos.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Bei Buchungen in den USA über Billiger-Mietwagen achte ich grundsätzlich auf folgende Punkte:


    - Vollkasko- und Diebstahlschutz:
    - ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)
    - Haftpflicht 1.000.000 USD
    - Glas-, Reifen-, Unterbodenschutz
    - Zusatzfahrer
    - kostenlos stornierbar


    Bei meiner Buchung sind diese Punkte beispielsweise alle erfüllt. Man kann also mit der Wahl der richtigen Filterkriterien nicht viel falsch machen und auch gut die Preise vergleichen.

  • Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Hi Kerstin,


    wenn ich die Wahl hätte würde ich auch immer ohne Erstattung buchen. Dann dürfte man allerdings nicht auf billiger-Mietwagen buchen, denn dort steht immer: Vollkasko- und Diebstahlschutz: ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)


    Im Voucher selber steht: Der Mietpreis beinhaltet die Haftungsbefreiung und den Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung. Kein Wort von Erstattung. Das finde ich sehr verwirrend...


    Die AGBs des Vermieters (hier AutoEurope) helfen einem da auch nicht weiter, da dort zwar alle buchbaren Möglichkeiten aufgelistet sind aber nicht welche man selber abgeschlossen hat. Ich verlasse mich jetzt auf die Angaben im Voucher und hoffe, dass diese bindend sind.

  • Im Voucher selber steht: Der Mietpreis beinhaltet die Haftungsbefreiung und den Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung. Kein Wort von Erstattung. Das finde ich sehr verwirrend...


    Ich denke das ist das Master Paket von Alamo, wenn du dich bei Alamo registrierst und einloggst und deine Buchung aufrufst solltest du es genau wissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!