Wie heisst dieser See?:

Bilderrätsel #1717 - Lake Cahuilla
-
-
in CA ?
-
Ja, in CA.
-
Salton Sea?
-
Salton Sea?
Das wäre zu einfach gewesen.
Also nein, nicht Salton Sea.
Aber der gesuchte See und Salton Sea sind in mehrerlei Hinsicht miteinander verwandt...
-
Mono Lake ?
-
Der Mono Lake ist es auf keinen Fall. Habe gerade meine Fotos gecheckt und bin mir sicher, der June Lake ist es bestimmt auch nicht.
-
Weder Mono-, noch June Lake...
Dort wäre es den Palmen im Winter auch viel zu kalt.
-
ein natürlicher See oder ein Stausee ?
-
ein natürlicher See oder ein Stausee ?
Hmmm, gute Frage...
Irgendwie ist wohl beides zutreffend, denn der See wurde ohne Zutun von Menschen durch die Natur geschaffen, wäre aber ohne Zutun von Menschen wahrscheinlich nicht mehr da.
-
südlich des Highway 10 ?
-
Irgendwie ist wohl beides zutreffend, denn der See wurde ohne Zutun von Menschen durch die Natur geschaffen, wäre aber ohne Zutun von Menschen wahrscheinlich nicht mehr da.
Schade, hatte kurz an Lake Isabella gedacht, aber der kommt ja dann wohl nicht infrage.
-
südlich des Highway 10 ?
Ja, südlich der I-10.
Zitat von "Der Große Wagen"Schade, hatte kurz an Lake Isabella gedacht, aber der kommt ja dann wohl nicht infrage.
Lake Isabella liegt auch zu hoch, als dass dort grössere Palmenbäume wachsen würden.
-
Wir waren mal am Elsinore See, da sah es so ähnlich aus.
-
Lake Elsinore passt nicht von der Gebirgsform.
Ich bin jetzt alle größeren und kleineren Seen im südlichen Ca. mit Google Map und Bildersuche durchgegangen - da passt nix so wirklich...
Befindet sich der See im Grenzbereich zu Arizona?
-
Lake Henshaw ?
-
@ andie: Bellagio"o" hat's schon vorweg genommen: Es ist nicht Lake Elsinore. Das Ufer des Lake Elsinore ist rundherum flach, bzw. es reichen keine signifikanten Felsformationen bis unmittelbare Nähe an das Ufer heran.
@ Bellagio"o": Nein, der gesuchte See liegt nicht im Grenzbereich zu Arizona.
@ kwm: Nein, nicht Lake Henshaw. Der läge auch wieder zu hoch, um dort grössere Palmen am Ufer zu haben.
-
Lake Cahuilla?
-
Lake Cahuilla?
Lake Cahuilla ist richtig!
Eine der ersten Antworten war "Salton Sea" und ich schrieb darauf, dass die beiden Seen in mehrerlei Hinsicht "verwandt" sind.
Der heutige Lake Cahuilla liegt so wie Salton Sea innerhalb des Gebiets des historischen Lake Cahuilla. Dieser historische See erstreckte sich bis vor rund 500 Jahren vom südöstlichen Rand des Coachella Valley (also etwa vom heutigen Indio) bis in etwa Mexicali im Süden. Der heutige Lake Cahuilla und die heutige Salton Sea waren somit also einmal Teil einer grossen, zusammenhängenden Wassermasse.Ein starkes Erdbeben führte vor rund 1,000 Jahren dazu, dass der Colorado seinen Verlauf so änderte, dass das Gebiet mit Wasser gefüllt wurde und sich der historische Cahuilla Lake innerhalb von rund 20 Jahren bildete. Der See bestand dann so für knapp 500 Jahre und an seinem Ufer siedelten sich Ureinwohner an. Die Uferlinie dieses (damals) gewaltig grossen Sees ist noch heute deutlich an den Felswänden des seinerzeitigen Ostufers zu erkennen. Ein weiteres starkes Beben führte dann vor rund 500 Jahren dazu, dass das Wasser des Sees in den Golf von Kalifornien ausfloss und praktisch der gesamte See innerhalb von rund 50 Jahren austrocknete.
Im Bereich der heutigen Salton Sea wurde dann am Ende des 19. Jahrhunderts für einige Zeit Salz abgebaut, das sich durch die Evaporation gebildet hatte. Als dann im Jahr 1905 ein Damm eines Bewässerungskanals brach, füllte sich das Gebiet wieder teilweise mit Wasser und bildete die heutige Salton Sea. Durch das am Seeboden des historisch vorhandene Salz und durch den hohen Salzgehalt des Zulaufs aus den landwirtschaftlich genutzten Gebieten im Nordwesten des Sees, erhielt die Salton Sea ihren treffenden Namen.
Der heutige Lake Cahuilla erinnert zwar durch seinen Namen und seine Lage an den historischen Lake Cahuilla, würde aber eben ohne bauliche Massnahmen nicht existieren. Allerdings kann man dort daher auch bedenkenlos schwimmen gehen.
Ich habe in den letzten Wochen viel Zeit am heutigen Lake Cahuilla verbracht und das Photo extra mit der Absicht gemacht, um es für ein Bilderrätsel zu verwenden. Ich finde die Geschichte des Sees und des gesamten Gebiets sehr interessant, da es ein wunderbares Beispiel dafür ist, wie wenig Einfluss Menschen eigentlich auf die Natur haben. Erdbeben von der Grössenordnung dass sie den Verlauf eines Colorado ändern können, bzw. den Abfluss einer Wassermasse wie der des historischen Lake Cahuilla, können wir trotz aller technischen Errungenschaften einfach nicht beeinflussen. Erdbeben dieser Grössenordnung haben in der Vergangenheit und werden in der Zukunft gewaltige Veränderungen bewirken, egal ob uns das passt oder nicht. Wir halten uns gerne für allmächtig. Aber wir sind nur ganz kleine Ameisen und Passagiere ohne Mitspracherecht auf dem Planeten.
Also Bravo, Tinzi! Du bist's!
-
Ich habe es mir einfach gemacht und in der Nähe des Salton Sea nach Seen gesucht, die in hügeligem Umfeld liegen.Das nächste Rätsel folgt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!