Den ersten Teil der Reise Italien 2016 habe ich fertig.
Wir waren in Ligurien und in der Toscana, das Hauptziel sollte Cinque-Terre werden.
Und so waren wir in Pisa, Lucca, Pistoia, Carrara und ......

Italien 2016
-
-
Wir waren ja im September eine WOche am Gardasee und vorher in Venedig...
Da haben wir auch Italien lieben gelerntKlasse Bericht, den ich mir mal genauer ansehen werde, die Ecke könnte mir auch gefallen.
Bei Bedarf werde ich auf Dich zurück kommen, kannst sicher einige Fragen beantworten.LG
Andree
-
Wir waren ja im September eine WOche am Gardasee und vorher in Venedig...
Da haben wir auch Italien lieben gelerntKlasse Bericht, den ich mir mal genauer ansehen werde, die Ecke könnte mir auch gefallen.
Bei Bedarf werde ich auf Dich zurück kommen, kannst sicher einige Fragen beantworten.LG
Andree
Wenn ich helfen kann, gerne
Venedig hatten wir zuletzt 2010 -
Sehr schöne Fotos!
Ich mag diese verwinkelten Gassen in den Altstädten.
-
An der Piazza dei Miracoli hätte ich eher nen Restaurant erwartet
Schöne Bilder. Bringen das italienische Flair gut rüber
-
Es ist zwar schon lange her, dass ich - außer zum Skifahren - in Italien war, aber die Bilder wecken die eine oder andere Erinnerung. Gefällt mir
Glück Auf
Tom
-
Toller Bericht, ruft viele alte Erinnerungen wieder wach. Der Fiat Multipla sieht aber aussergewöhnlich gut erhalten aus.
-
herrliche Bilder, Kalle.
Besonders gefallen mir die Brückenspiegelbilder.... und die Gegend sowie so.
In den 80er Jahren war ich oft dort und meistens in Gesellschaft
einiger schneller Herren, wie z.B. Walter Röhrl, denn die Rallye
San Remo, ein Lauf zur Rallyeweltmeisterschaft, wurde damals
teils in den Bergen um San Remo und in der nördl.
Toskana gefahren. -
So hinterhergereist
, ich habe gemerkt, dass meine letzte Italienreise schon viel zu lange her ist, da muss ich unbedingt mal wieder hin.
-
So hinterhergereist
, ich habe gemerkt, dass meine letzte Italienreise schon viel zu lange her ist, da muss ich unbedingt mal wieder hin.
also ab gen Italienherrliche Bilder, Kalle.
Besonders gefallen mir die Brückenspiegelbilder.... und die Gegend sowie so.
In den 80er Jahren war ich oft dort und meistens in Gesellschaft
einiger schneller Herren, wie z.B. Walter Röhrl, denn die Rallye
San Remo, ein Lauf zur Rallyeweltmeisterschaft, wurde damals
teils in den Bergen um San Remo und in der nördl.
Toskana gefahren.
das habe ich mal oberhalb von Imperia erlebt, da trainierten die für die Rallye Monte Carlo, da bekam man Angst auf der StraßeToller Bericht, ruft viele alte Erinnerungen wieder wach. Der Fiat Multipla sieht aber aussergewöhnlich gut erhalten aus.
das war er, wie aus dem Laden sah er aus
Es ist zwar schon lange her, dass ich - außer zum Skifahren - in Italien war, aber die Bilder wecken die eine oder andere Erinnerung. Gefällt mir
Glück Auf
Tom
Skifahren in den Dolomiten, das war tollAn der Piazza dei Miracoli hätte ich eher nen Restaurant erwartet
Kindheitserinnerungen?Sehr schöne Fotos!
Ich mag diese verwinkelten Gassen in den Altstädten.
und oft kommt dann eine Piazza -
Schöner Bericht mit tollen Bildern. Da müssen wir doch glatt nochmal in die Toskana, nachdem es uns bereits 2009 so gut gefallen hat.
-
Der Bericht ist nun tutto completto
drück mich -
Danke für den tollen Bericht.
Portofino mit dem Boot besuchen ist eine gute Idee gewesen,
denn die dortigen Parkplätzegebühren sind alles andere als ein Schnäppchen.Moneglia war auch für uns bei 2 Reisen in die CT unser Übernachtungsort.
Es ist einfach die beste Lösung die CT mit dem Zug von dort aus zu besuchen.
Beim 2. Mal sind wir mit dem Auto nach Vernazza gefahren, aber das ist eine
ellenlange Gurkerei auf engen Straßen durch die Berge.Die Farben der Häuser in den Dörfern sind gegenüber unsere
Reisen deutlich blasser geworden.... und ja, Vernazza war schon früher das absolute "must see"
Konntet ihr auch auf das Türmchen in Vernazza ?Genua scheint sich verbessert zu haben.
Damals hatten wir immer die Knöpfe an den Autotüren;
"ganz ganz tief" runtergedrückt.oder sind möglichst
über die Schnellstraßen und Autobahnen ganz schnell
durchgerauscht.Du schreibst von Korsika... gibt es von dir dort auch einen Bericht ?
(Es wäre schön auch von dort was zu lesen. Leider habe ich es nie mit
dem Motorrad auf Korsika versucht, aber mit dem Auto sind wir auch mal
einmal herumgefahren) -
Portofino mit dem Boot besuchen ist eine gute Idee gewesen,
denn die dortigen Parkplätzegebühren sind alles andere als ein Schnäppchen.
das hat sich angeboten, als wir in Santa Margherita Ligure waren und die Einfahrt von See aus hatte seinen ReizMoneglia war auch für uns bei 2 Reisen in die CT unser Übernachtungsort.
Es ist einfach die beste Lösung die CT mit dem Zug von dort aus zu besuchen.
Beim 2. Mal sind wir mit dem Auto nach Vernazza gefahren, aber das ist eine
ellenlange Gurkerei auf engen Straßen durch die Berge.
im Gegensatz zur Strasse bist du schnell da und sofort im ZentrumDie Farben der Häuser in den Dörfern sind gegenüber unsere
Reisen deutlich blasser geworden.
der Zahn der Zeit... und ja, Vernazza war schon früher das absolute "must see"
Konntet ihr auch auf das Türmchen in Vernazza ?
neinGenua scheint sich verbessert zu haben.
Damals hatten wir immer die Knöpfe an den Autotüren;
"ganz ganz tief" runtergedrückt. oder sind möglichst
über die Schnellstraßen und Autobahnen ganz schnell
durchgerauscht.
Genua hat sich positiv entwickeltDu schreibst von Korsika... gibt es von dir dort auch einen Bericht ?
(Es wäre schön auch von dort was zu lesen. Leider habe ich es nie mit
dem Motorrad auf Korsika versucht, aber mit dem Auto sind wir auch mal
einmal herumgefahren)
ich war zwei mal mit dem Motorrad auf Korsika und es war unbeschreiblich was Korsika bietet.
Nein keinen Bereicht und damals habe ich noch Dias gemacht. Gerne würde ich die Insel(L'Île de Beauté) noch einmal besuchen. -
danke für den tollen Bericht bzw. die eindrucksvollen Bilder
. . . irgendwie ist Italien gerade wieder ein wenig auf meiner Liste nach oben gerutscht
-
Mit dem Cinquecento nach Cinque Terre - sehr schön!
Vor Allem wie immer deine Bilder -
Vielen Dank für deinen Bericht
Ich plane gerade für 2021 eine Norditalien-Reise, wenn denn Corona es zu lässt
Bis in die Toskana wird es nicht gehen, hauptsächlich Piemont, aber die Cinque Terre soll dabei sein -
Vielen Dank für deinen Bericht
Ich plane gerade für 2021 eine Norditalien-Reise, wenn denn Corona es zu lässt
Bis in die Toskana wird es nicht gehen, hauptsächlich Piemont, aber die Cinque Terre soll dabei seinsollte es 2021 wirklich wieder gehen, werden wohl viele dorthin reisen und es wird voller als es schon war
-
sollte es 2021 wirklich wieder gehen, werden wohl viele dorthin reisen und es wird voller als es schon war
na schaun mer mal
will im Mai fahren, Piemont soll ja wohl nicht so überlaufen sein, Cinque Terre, Lagio Maggiore und Comer See aber wohl schon
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!