Wohnmobiltour ab/bis Phoenix: Fragen suchen Antworten

  • Hallo an das Forum,


    würde mich freuen wenn ihr mir bei der Planung Infos geben könnt . Ich lese einerseitz die Temperaturen sind um diese Zeit schon bei 18* dann wieder es ist noch Schnee usw.


    wir 66 u 61 planen ab mitte März eine WM Tour , dauer 4 Wo , könnten den Start aber auch auf anfang April verschieben. Oder gibt es für diese Jahres Zeit besser geeignete Touren´. Wir möchten die Natur genießen und so 2 - 3h Wandern , nichts zu anstrengendes.
    Danke und Grüße (:hutab:)
    Unsere Tour :






    Tag
    1
    15.03. 2018 Abflug Arizona Übernachtung in Phönix



    Tag 216.03. Übernahme WM und Fahrt in Joshua Tree
    National Park 400km



    Tag 3 17.03



    Tag 4 18.03. weiter Fahrt Red Rock Canyon State Park 290km



    Tag 5 19.03. am Nachmittag weiter nach Headquarters
    Campgr, Upper Kern Cany. 120km



    Tag 6 20.03.



    Tag 7 21.03. weiter Azalea Campground 260 km



    Tag 8 22.03.



    Tag 9 23.03. weiter
    Moraine Campground 60km



    Tag 10 24.03.



    Tag 11 25.03. weiter Wawona Campground 210km



    Tag 12 26.03.



    Tag 13 27.03.
    weiter Big Bend Campground,
    Forest Rd 80km



    Tag 14 28.03.



    Tag 15 29.03. weiter
    Diaz Lake Campground, 5007 200km



    Tag 16 30.03.



    Tag 17 31.03. weiter
    King's Row Las Vegas bis LasVegas
    2100 km + 200
    340 km




    Tag 18 01.04.



    Tag 19 02.04. weiter Quail Creek State Park 195 km



    Tag 20 03.04.



    Tag 21 04.04. weiter Red Canyon Campground
    162 km



    Tag 2205.04. weiter
    White House Trailhead and Campground148 km



    Tag 23 06.04.weiter Nord Reim250 km



    Tag 24 07.04.



    Tag 25 08.04. weiter Desert View Campground 250 km



    Tag 26 09.04 weiter Dead Horse Ranch State Park
    250 km




    Tag 2710.04.weiter Fahrt PHÖNIX
    Vegas Phönix
    1500+200
    150 km





    Tag 28 11.04 Phönix Rückgabe Wohnmobil - Heimflug ges. 3700km +400 4100km


    Edit: Ich habe den Threadtitel mal etwas präzisiert. "Fragen suchen Antworten" ist recht wenig aussagekräftig. thi

  • Tag 216.03. Übernahme WM und Fahrt in Joshua Tree
    National Park 400km


    Hallo und (:Stammtisch:)


    Ich mag' Deinen Nick... (:daumenh:)


    Grundsätzlich bin ich nie mit RV unterwegs, aber eine Tagesstrecke von 400km erscheint mir unrealistisch. Die üblichen Empfehlungen lauten auf durchschnittliche Tagesdistanzen von 150 Meilen (ca. 250 km) pro Tag.


    Die unterschiedlichen Temperatur-Angaben resultieren daraus, dass die von Dir angestrebte Strecke in verschiedenen Höhen stattfinden. Red Canyon z.B. ist auf ca. 2500 m, Phoenix auf 340 m. (:hutab:)

  • (:Stammtisch:)
    Zum einen würde ich die Tour wirklich in den April legen und zum zweiten müsst ihr rund um den Yosemite noch mit viel Schnee rechnen, auch im April. Ich würde die Tour weiter südlich legen, was ja bei einem Beginn in Phoenix sehr gut zu machen ist.
    Übrigens 400 km am Übernametag ist auch mit einer frühen Übername nicht zu schaffen, und deine 400 km die du mehr eingeplant hast musst du auch etwas aufstocken normal sind ca 20 % die man mehr fährt als die geplante Strecke wären also gut 700-750 km zu den 3700 km dazu.


    Da hier im Forum nur wenige sind die sich mit Campgrounds und ihren Namen auskennen wäre es von Vorteil, dass du die Orte/NP dazu schreibst. :zwinker:

  • Hallo,


    ich selbst bin kein Campjaner, daher würde so eine WoMo Rundreise für mich nicht in Frage kommen. Ich möchte an dieser Stelle mein Arbeitskollegen zitieren der letztes Jahr auch das erste mal in Amerika war und auch mit dem WoMo unterwegs war,
    "so ein Scheiß mach ich nie wieder" Er wollte sich die Motelkosten sparen, und musste feststellen das Campingplätze an beliebten Orten genau so teuer sind wie günstige Motels. Duschen oft noch gegen Extra. Dazu der hohe Mietpreis und ein Verbrauch, der wenn man im Verkehr mit fließen will unter "aller Sau" ist.
    Mein Kollege hat mir auch berichtet das die WoMo Übernahme und Einweisung beim Vermieter mehrere Stunden in Anspruch nahm. Zeit für einkaufen und Vorrat verstauen muss man auch noch einplanen ! Und dann noch 400km fahren, Hut ab !!


    Mein Tipp für die erste Reise, ein gemütliches Auto / SUV nach eigenem Geschmack mieten , und abends im Motel einchecken. Im März sollten die Motelpreise auch recht moderat sein.


    Wie auch immer, viel Spaß auch Euren ersten Trip in den Staaten. :thumbup:

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Thorsten dein Kollege hat aber einiges schlechtgeredet, was so nicht ganz stimmt.


    1. Campgrounds kosten zwischen $10,- - $30,- auf Staatlichen Plätzen, der teuerste private auf den wir waren liegt bei knapp $60,- und war im Monument Valley, da lagen Zimmer aber bei 200,- zur gleichen Zeit.


    2. der Mietpreis richtet sich nach dem Buchungsdatum, bucht man frühzeitig sind die Preise erträglich, 30ft WoMo für 8 Tage kostet uns zB 890,-€ inclusive aller Versicherungen, Bereitstellung und Meilen( je länger man mietet umso günstiger wird es), ein Fullsize SUV für den gleichen Zeitraum ca 470,- (Ferien).


    3. Benzinkosten liegen etwa bei 1 Liter pro ft und 100 km, bei einem kleinen WoMo für 2 reicht ein 21-23ft. Ein SUV sollte bei 11-14 Liter liegen, 10 Liter mehr auf 100 km bei den Benzinkosten, halte ich für erschwinglich. :zwinker:


    4. Übername hat bei uns letztes mal knapp eine Stunde gedauert.


    Pauschal würde ich sagen kostet ein WoMo Urlaub zu zweit etwas mehr, wenn man nicht täglich kocht und frühzeitig bucht, als Familie mit großen Kindern zu viert, sogar etwas weniger.
    Den größten Nachteil eines WoMos sehe ich, dass du Vorort nicht so flexibel bist und einiges nicht machen kannst was mit einem SUV geht (wenn man sich nicht ganz an die Regeln hält :D )


    Den größten Vorteil sehe ich darin, dass du mitten in der Natur bist!


    Alles hat Vor- und Nachteile und es muss einem diese Art von Urlaub einfach liegen.

  • Übernahme und dann von PHX zum Joshua Tree finde ich persönlich unproblematisch. Kommt aber darauf an, wann die Übernahme ist. Wenn die erst 14.30 Uhr stattfindet, ihr vorher noch ein Info-Video gucken müsst, eine Einweisung bekommt, die Formalitäten erledigt und dann einen Großeinkauf macht, geht das natürlich nicht. Ist die Übernahme morgens, sollte das kein Thema sein. Auf der Strecke von PHX zum Joshua Tree (fast durchgängig Interstate) kommt ihr schnell voran.


    Auch die anderen Entfernungsangaben erscheinen mir unproblematisch.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Hi


    Wie schon geschrieben, am Übernahmetag noch so weit zu fahren ist nicht zu empfehlen. Je nachdem, wann Du das Womo übernimmst (Early Pickup geg. 10.00 / Normal 13.00 - 15.00) musst Du die Zeit für die Einweisung hinzurechnen. Ich gehe davon aus, dass Du das erste Mal eine Womo Tour machen willst, also dauert die Einweisung mit Sicherheit ein bisserl länger. Nach der Einweisung müsst Ihr noch einkaufen, und irgendwann wollt Ihr das Womo auch einrichten.


    Mitte März ist OK, wenn Ihr erst in den Süden fahrt, und Euch dann nach Norden vorabeitet. Ansonsten würde ich eher in den April gehen.


    Ich fahre im Westen fast ausschließlich mit dem Womo und kenne daher einige Campgrounds, viele die Du aufgezählt hast sagen mir aber auch nichts. Eine genauere Beschreibung wäre hilfreich.


    Noch ein Hinweis zum White House Campground. Das ist kein CG für Wohnmobile, sondern nur für Zeltcamper. Die Zufahrt ist unpaved. Ich bin auch schon in diese CG Falle getappt, d.h. ich habe dort schon mal übernachtet. In der Nähe gibt es Alternativen. Wenn Du Interesse hast, sage es einfach.


    Für die weitere Planung kannst Du gerne mal auf meiner Locations Seite für den Westen vorbeischauen. Vielleicht hilft sie Dir.

  • am ersten Tag 400km halte ich für Stress pur
    -Übernahme Fahrzeug mit Einweisung, Papierkram, Einkauf und Gewöhnung an das Fahrzeug


    und wie schon gesagt, in dieser Zeit müsst ihr oben mit Schnee rechnen

  • Danke vorerst an alle für die Infos.


    Die Übernahme ist gleich am Morgen. Da ich schon Wohnmobil Erfahrung , Canada , Neuseeland .. habe wird das nicht so Zeit aufwendig. Ich bin auch kein Freund von vielen KM pro Tag , das wäre nur am ertsen Tag. Ich denke auch das ich wenn es uns wo besonders gut gefällt und wir gut Wandern können , bleiben wir auch einen Tag länger. Dann streichen wir vom Ende einfach etwas weg fürs nächste mal. Da mach ich mir keinen Stress . Natürlich hat alles zwei Seiten , Wohnmobil oder Motel , aber abgesehen vom aus einpacken usw ist es für uns schöner das Haus mit zu haben, mitten in der Natur halt zu machen und so weiter.


    Meine Sorge ist eben das wenn wir weiter rauf kommen noch Schnee ist oder es ist noch zu kalt . Da macht das dann ja weniger Spaß und mit Wandern ist es dann auch nichts. Werde mal schauen was ich weiter südlich für Alternativen habe und versuche eine andere Strecke zu planen und das alles ab Anfang April.


    gute Planung braucht eben seine Zeit (:hutab:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!