3 Wochen Womo ab Las Vegas

  • Hallo an das Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich bitte um Nachsicht ;)


    Im Juli werden meine Frau und ich für 3 Wochen eine Wohnmobiltour ab/bis Las Vegas machen. Erfahrung in USA-Urlauben haben wir dahingehend, dass wird zwei Mal für einige Tage in New York waren und 10 Tage in Florida. Jeweils selbst geplant. Womo-Erfahrung haben wir durch einen Toskana-Urlaub im Mietmobil.


    Bevor ich in die Detailplanung gehe würde mich interessieren, was in diesem Zeitraum sinnvollerweise machbar ist. Sorry, ich vermute dass diese Frage schon dutzende Male gestellt wurde. Ich bin aktives Mitglied in anderen Foren und da nervt es mich teilweise auch, dass die immer gleichen Anfängerfragen gestellt werden und ich mir denke „lies halt erst mal ein bisschen hier mit…“ (Falls jemand was über Fototechnik und Fotografieren wissen möchte – immer gerne :zwinker: ). Aber ich werde durch die vielen Info´s hier schlicht erschlagen.



    Hier die „Eckpfeiler“:


    30.06.2017 Flug FRA – Las Vegas, eine Übernachtung im „Golden Nugget“. Womo Übernahme am 01.07, Rückgabe am 20.07, Heimflug am 21.07.2017.
    Ich möchte keine Zeit in Las Vegas verbringen, je ein Abend am An- und Abreisetag genügen.


    Geplant ist auf jeden Fall den „Grand Circle“ zu fahren mit ein paar Wanderungen, falls das Klima es zulässt. Es interessieren mich aber auch der Yosemite und Sequoia NP (Death Valley ist im Juli nicht erlaubt mit dem Womo). Tja - und dann wäre es ja auch „nicht mehr weit“ nach San Francisco… :rolleyes: !?! Also eine „Große 8“ mit Grand Circle, Sequoia, Yosemite, San Francisco, Highway 1 bis Santa Barbara, zurück nach Las Vegas.


    Realistisch? Machbar in 20 Reisetagen? Oder ist weniger mehr? Evtl. zugunsten der Küste auf den Arches NP verzichten? Oder sagt ihr, dass es im Juli in den Wüstenparks sowieso zu heiß ist und ich die weit entfernten Parks (Arche) weglassen soll und lieber mehr an die Küste? Wären 2-3 Tage in San Francisco mit drin oder lieber "links liegen lassen" und nur vorbei fahren? Oder macht das ohne SFA gar keinen Sinn?


    Wie gesagt – es geht mir erst mal nicht um die Details (damit nerve ich schon noch zu gegebener Zeit), sondern ob die Grundidee so passt.



    Viele Grüße aus Würzburg
    Harald

  • Hallo Harald!
    (:Stammtisch:)
    Grand Circle und noch die ganze Kalifornien Schleife ist mit dem WoMo unrealistisch in 20 Tagen. Entweder Grand Circle oder Kalifornien nur mit Zion, Bryce Page und Grand Canyon. Wie groß ist denn euer gebuchtes WoMo? Mit einem 27-32 Füßler würde ich mir den Küstenhighway in Kalifornien schenken.


    Grüße auch Herzogenaurach :D

  • Gerade nochmal nachgerechnet du kommst auf 18 Tage, denn am ersten Tag wo ihr das WoMo holt ist nur noch Einkaufen (Ersteinkauf ca 2 Stunden ) und höchstens 1-1,5 Stunden fahren drin und am letzten Tag müsst ihr das WoMo geputzt, geleert und aufgetankt um ca 10:00 - 10:30 abgeben.

  • (:stafa:)


    Mit einem Wohnmobil halte ich die große Schleife für nicht machbar.
    Hinweis zum Sequoia: Da darf nach meiner Erinnerung nicht jedes WoMo rein. Da gibt es eine Größenbeschränkung
    .


    Meine Tendenz wäre die klassische Route ab Vegas mit Valley of Fire, Zion, Bryce, Highway 12, Goblin Valley, Moab (Arches und Canyonlands), Monument Valley, Page, Grand Canyon.


    Wir haben einen Teil dieser Tour letztes Jahr mit dem Auto gemacht. Schau einfach mal rein, wenn Du magst


    Und viel Spaß beim planen, dass ist eine tolle Zeit

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Zu WoMo kann ich leider gar nichts beisteuern, ich bin Hotel-Nutzer... aber eine Frage hätt' ich: Warum das Golden Nugget? Du schreibst ja, dass Du keinen grossen Wert darauf legst, in Vegas zu bleiben. Warum also nicht einfach ein Flughafenhotel? Die sind günstiger und schneller zu erreichen. Vom Flughafen zum Golden Nugget bist Du locker mal 20-30 Minuten unterwegs, wenn Du keinen Stau hast... :whistling:

  • Danke für eure Einschätzungen. Dann belasse ich es wohl beim "Grand Circle", ist sicher vernünftiger.
    Oder was meint Ihr: Kann man Yosemite noch mit dranhängen? Sind halt in- und zurück von Las Vegas ca. 1200 km.... Ich tu mir noch ein bissl schwer mit dem Einschätzen der Entfernungen bzw. Fahrzeiten.
    Achja, das Womo ist nicht so groß - ein C19.


    sirhenry: Danke, schau mir deine Route mal an.
    onkelstony: Hat das Reisebüro so empfohlen. Recht günstig und der Strip sollte wohl fußläufig zu erreichen sein. Transfer Flughafen zu Hotel über den Veranstalter gebucht. € 10,-- p.P.

    Gruß
    Harald

  • onkelstony: Hat das Reisebüro so empfohlen. Recht günstig und der Strip sollte wohl fußläufig zu erreichen sein. Transfer Flughafen zu Hotel über den Veranstalter gebucht. € 10,-- p.P.


    Dann würde ich aber dringend das Reisebüro wechseln... das Golden Nugget ist nicht mal annährend in der Nähe des Strips. Das liegt im "alten" Las Vegas, welches sehr viel weiter nördlich ist... bis zum Strip ist es, selbst nur zum Nordende mindestens 2km... zum Zentrum des Strips mindestens 5km :whistling:

  • Ich empfehle auch ein Hotel/Motel in Flughafennähe, z. B. Motel 6, Americas Best Value Inn oder Howard Johnson on East Tropicana Ave.
    Das Golden Nugget liegt gar nicht am "Strip" sondern in Downtown, mitten in der Fremont St. und damit recht schlecht zu erreichen.

  • Mach dich wegen dem Hotel nicht verrückt, wir sind dieses mal auch an der Fremont, da muss man nicht unbedingt zum Strip, auch dort kann man gut den Abend verbringen.
    Aber das Reisebüro hat wirklich keine Ahnung, denn zum Strip bist du von dort aus gut 15 Minuten mit dem Bus unterwegs, wenn kein Stau ist und einen Transfer für 10,- p Person da bekomme ich ja einen Kleinwagen für und könnte am nächsten Tag mit dem Auto zum WoMo Vermieter und wäre auf keinen Transfer von denen angewiesen. :whistling:
    Ich schau mal ob ich dir einen vernünftigen Routenvorschlag machen kann, du solltest nur nicht bei uns in die Planung schauen, da wird es gerade vollkommen unvernünftig und extrem stressig. :rolleyes:

  • Hi


    Noch eine Anmerkung. Ist das Golden Nugget ein Pick Up Hotel? Die Wohnmobilvermieter holen ihre Mieter nur von bestimmten Pick Up Hotels ab.


    Der Vorschlag von Sir Henry ist gut, für einen "Ersttäter" genau das Richtige.
    Du könnest noch alles mögliche einbinden, aber dann sitzt Du nur im Womo. Die Distanzen sind nicht zu unterschätzen.

  • So könnte es zB ausschauen:
    FR 30.6. Ankunft
    SA 1.7. Übernahme Womo , Einkaufen , Valley of Fire
    SO 2.7. VoF
    MO 3.7. Zion, Watchman
    Di 4.7. Zion
    MI 5.7. Bryce
    Do 6.7. Escalante, Ü Petrified Forest CG
    FR 7.7. Capitol Reef National Park, Ü Fruita CG
    SA 8.7.über Goblin Valley State Park nach Green River Ü CG
    SO 9.7. Arches Ü Dead Horse Point State Park
    MO 10.7. Canyonlands Ü Dead Horse Point State Park
    DI 11.7. Monticello Ü Devil's Canyon CG
    MI 12.7. Monument Valley CG
    DO 13.7. Page
    FR 14.7. Page
    SA 15.7. Grand Canyon
    So 18.7. Lauglin Ü Big Bend of the Colorado CG
    MO 19.7. Boulder Beach CG ode rein Privater in Las Vegas
    DI 20.7. Abgabe WoMo 10:00 bis 10:30
    MI 21.7. Heimflug

  • SA 1.7. Übernahme Womo , Einkaufen , Valley of Fire
    SO 2.7. VoF

    Nur als kleiner Hinweis: Die wirklich tollen Campingplätze im Valley of Fire sind auf first come - first serve-Basis, d.h. wenn ihr am Samstag das Wohnmobil übernehmt, einkauft, 1,5h Fahrzeit von Las Vegas aus rechnet, dann könnte es ein wenig schwierig werden, einen Platz zu bekommen. Allerdings ist es im Juli schon sehr warm, ev. sind dann in der Wüste auch am Wochenende weniger WoMos unterwegs als bei unserer Tour im Frühjahr -- vielleicht hat jemand hier mit dem Zeitraum Erfahrung.


    Ansonsten ganz generell: Man braucht mit einem Wohnmobil wirklich viel länger für alles als mit einem Auto, und das Fahren empfand ich auch als deutlich belastender (allerdings hatten wir ein 30-32er-Schiff und Kinder dabei), da die Lautstärke oder das Fahrwerk eher Lieferwagenfeeling aufkommen ließen ;) Daher lohnt es sich meines Erachtens, wenn man an schönen Plätzen auch mal zwei Tage bleibt und diese dafür intensiver erkundet.

  • Hier sind schon sehr viele vernünftige Vorschläge gemacht worden. Ich würde auch davon abraten zu viel zu fahren. Sequoia mit dem RV ist auch nicht jedermanns Sache, da die Strecke extrem kurvig und auch stellenweise sehr steil ist. Kann man alles mit einem 25" fahren, aber ist nicht mal eben so locker gemacht.


    Auch Yosemite würde ich abhaken. Von LV ist das ein ganz schöner Ritt. Habe ich mal gemacht an einem Tag, wo es im Great Basin extrem windig war und ich permanent gegenlenken musste, um nicht im Straßengraben zu landen. Am nächsten Morgen habe ich mich erst gefragt, woher der Muskelkater kommt. :) Man schafft es auf keinen Fall ins Yosemite Valley, maximal bis nach Lee Vining/Mono Lake/June Lake Loop.


    Vielleicht kannst du zusätzlich zu den Infos hier im Thread noch etwas mit den Routenvorschlägen hier anfangen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Danke an Alle! Ein tolles Forum hier :thumbup:
    Ich denke ich werde doch die "vernünftiger" Variante wählen und Yosemite weglassen - auch wenn´s weh tut. Jetzt kanns an die Detailplanung gehen und da komme ich sicher noch öfter mit Fragen.


    Bis bald
    Harald


  • Ich denke ich werde doch die "vernünftiger" Variante wählen und Yosemite weglassen - auch wenn´s weh tut. Jetzt kanns an die Detailplanung gehen und da komme ich sicher noch öfter mit Fragen.


    Macht Sinn. Detailfragen werden hier bestimmt gerne beantwortet.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!