American Pie [2016] - USA Reisebericht

  • Der Tag überrollt Phoenix und Scottsdale wie ein aus den Fugen geratener Wüstensturm. Und wir machen uns etwas unsicher auf den Weg in die Superstition Mountains, da trotz sorgfältigster Planung nicht ganz klar war, was uns an diesem Tag erwartet. Aber es kommt noch schlimmer!


    Als wir an der Apache Junction den Blinker nach links setzen, brütet die Sonne vor sich hin und erreicht bereits am frühen Morgen die 30 Grad-Grenze. Wir haben Ende Oktober! Der "Lost Dutchman State Park" erweckt den Eindruck einer touristischen Spaziergängeroase. Ruhig und friedlich kreuzen sich die Wanderwege, die sich fast in der Ebene bewegen. Doch der Schein trügt, denn nach einem kleinen Anlauf nehmen die Superstitions Fahrt auf und schießen ziemlich unvermittelt in die Höhe. Und auf diese Höhe wollen wir vordringen, - das Abenteuer startet am Siphon Draw Trailhead.


    Liebe USA'ler,


    ich habe unseren Bericht über die Reise im Oktober / November 2016 fertig: Falls Interresse besteht ...


  • Du hast das falsche Zitat aus Deinem Bericht an den Anfang gestellt. Das folgende hätte besser gepasst.


    Wir nehmen den Aufstieg in Angriff und es gibt kein Zurück. Im Ernst, es wäre unseres Erachtens für uns nicht mehr möglich, aus dieser Wand abzusteigen. Eine Sektion nach der anderen bringt uns nach oben. Teilweise mit vereinten Kräften und zitternden Knien steigen wir durch den Arch. Kein Blick mehr für die Natur, nur noch weiter, weiter, weiter! Jetzt könnte es wirklich reichen, aber leider war es das noch nicht. Auch anschließend kommen noch steile Absätze, jedoch sind sie mit Zwischenplateaus gut abgesichert und außerdem bieten diese Stufen die Möglichkeit Anlauf zu nehmen und hochzurennen. Ehrlich, - wir waren ziemlich froh und sehr erleichtert, als wir oben die Ridge erreichten.


    Und schade, dass Du Deine Reisedatümmer geheim hälst.
    Sonst hätte wir uns evtl. im Nachhinein getroffen ... (:peace:)

  • Du hast das falsche Zitat aus Deinem Bericht an den Anfang gestellt. Das folgende hätte besser gepasst.


    Wir nehmen den Aufstieg in Angriff und es gibt kein Zurück. Im Ernst, es wäre unseres Erachtens für uns nicht mehr möglich, aus dieser Wand abzusteigen. Eine Sektion nach der anderen bringt uns nach oben. Teilweise mit vereinten Kräften und zitternden Knien steigen wir durch den Arch. Kein Blick mehr für die Natur, nur noch weiter, weiter, weiter! Jetzt könnte es wirklich reichen, aber leider war es das noch nicht. Auch anschließend kommen noch steile Absätze, jedoch sind sie mit Zwischenplateaus gut abgesichert und außerdem bieten diese Stufen die Möglichkeit Anlauf zu nehmen und hochzurennen. Ehrlich, - wir waren ziemlich froh und sehr erleichtert, als wir oben die Ridge erreichten.


    Und schade, dass Du Deine Reisedatümmer geheim hälst.
    Sonst hätte wir uns evtl. im Nachhinein getroffen ... (:peace:)



    Ähm, ich habe doch geschrieben, dass wir im Oktober / November 2016 waren. Wäre das genaue Datum für Dich interessant?

  • Ähm, ich habe doch geschrieben, dass wir im Oktober / November 2016 waren. Wäre das genaue Datum für Dich interessant?


    Ja, ich bin der Depp. Habe nicht bis zum Schluß gelesen. Unsere Reisen haben sich wohl überschnitten???

  • Wir waren im Oktober in Phoenix und Palm Springs. Aber eher Anfang Oktober. Ich hätt gern mal den Mentor von vielen unserer Wanderungen persönlich kennengelernt.


    Und bzgl. des letzten Arches am Rattlesnake. Klick und Klack


    Coole Fotos, zeigen gut die Steilheit des Geländes!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!