5 Wochen durch den Südwesten Juli/August

  • ...noch eine kleine Frage: bei den CG muss man schon die Plätze mit "full hook-up" nehmen, oder? Heisst das, mit Strom- und Wasseranschluss? Und die anderen sind dann einfach "Parkplätze" ?


    Ohne Hook-Ups hast du nur das Wasser aus dem Bord-Tank und den Stom aus der/den Batterie(n). Und ja, ohne Hook-Ups steht man eben auf einem Stellplatz. Da gibt's dann allenfalls einen Tisch mit zwei Bänken und einen fix installierten Holzkohlegrill (Holzkohle, Grillbesteck, etc., etc. ist selbst mitzubringen und der Grill anschliessend komplett zu reinigen). Jedweder Müll ist in den dafür vorgesehenen und meist am Rand des Campingplatzes zu findenden Containern (und meist in Säcken - also Müllsäcke mitbringen) zu entsorgen.


    ...was wäre ein gescheiter Flughafen in der Nähe des Yellowstone? Denver? Salt Lake City?...


    Geht beides, aber Salt Lake ist wohl näher. Kommt halt darauf an, wie man die Route anlegt und was man sonst noch alles besuchen will.

  • Beim WoMo reicht Strom vollkommen aus, Wasser und Abwasser kann man unterwegs alle 2-3 Tage auffüllen bzw ablassen, wenn ein Platz mal keinen Strom hat wie zB im Grand Canyon oder Bryce ist das auch nicht weiter schlimm, wenn man nur einen Tag bleibt, die zweite Batterie für die Elektrik läd sich beim Fahren innerhalb von 1 Stunde wieder auf. Die "Parkplätze" ohne irgend was, sind meist die am schönsten gelegenen Campgrounds.


    Wenn der Flug noch nicht gebucht ist bietet sich San Francisco als Startpunkt und Denver als Zielpunkt an, zumindest solltet ihr doch noch ein WoMo wollen, denn dort sitzen die meisten Vermieter(Anmietung dann LA oder Las Vegas). In SLC ist nur El Monte und Cruise America. Ich habe gestern nochmal intensiv wegen dem Yellowstone geschaut und auch dort würden wir euch im WoMo noch unterbringen wäre dann halt eine Mischung aus verschiedenen Plätzen (privat und staatlich und nicht die am Besten gelegenen).

  • Im Juli/August und im Südwesten ist Klimaanlage definitiv ein Thema. Wie lange man die Klima nur mittels der Bord-Batterie eines RV laufen lassen kann, weiss ich nicht.


    Was ich definitiv weiss; Wir haben noch nie ein Zimmer länger als 72 Stunden vorgebucht - und meistens sowieso gar nicht. Der Grund: Wir wissen praktisch nie länger im Vorhinein, wann wir einmal plötzlich Zeit für einen Roadtrip haben. Daher bietet sich für uns gar nicht die Option, ein Jahr oder so vorher zu buchen und dann allenfalls irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Wir fahren los und lassen uns überraschen, wo wir am Abend sein werden. Wir sind aber auch nur zu Zweit - mit Hund - und darauf eingerichtet, im Ernstfall zu Campen, ob auf einem Campingplatz oder abseits davon (kein RV, aber ein SUV mit ausreichend Platz).


    Doch die Frage stellt sig extrem selten. Wenn wir campen, dann wollen wir das im Normalfall eben auch so. Ansonsten bekommen wir meistens das "letzte Zimmer", wie zBsp. zur Hauptreisezeit im Yosemite, Yellowstone, DV, oder andern Nationalparks. Da steht dann oft eine Schlange von Leuten mit ihren Ordnern voll Vorbuchungen vor mir und ich gehe dann mit lehren Händen zum Front-Desk und fragem ob noch was frei ist. Fast immer lautet die Antwort: "Ja, EIN Zimmer haben wir noch..." :D


    Kann man sich darauf verlassen? Wohl eher nicht.... Aber für uns funktioniert's...

  • Im Juli/August und im Südwesten ist Klimaanlage definitiv ein Thema. Wie lange man die Klima nur mittels der Bord-Batterie eines RV laufen lassen kann, weiss ich nicht.


    Dazu brauchst du den Generator (oder eben den Strom Anschluss) ebenso für den Fernseher und die Mikrowelle, deshalb laufen die Generatoren bei den Amerikanern auch ständig :D , bei uns Europäern ist der eher verpönt und wird nur bei extremer Hitze und dann nur kurz während der erlaubten Zeiten genutzt.


    Zum Vorbuchen, bei den Hotspots ist es ohne Reservierung mit Kindern schon schwierig, da du ja 2 Queen Betten brauchst, in Kalifornien geht es oft auch ohne.

  • Toll, danke für die vielen Hinweise. Es wird doch kein Wohnmobil sein - die Hinweise zum Thema Klimaanlage bzw. Temperaturen haben mich doch etwas abgeschreckt
    @ Kerstin, deine Route passt super! Gute Distanzen, und alle "must see" dabei. Bin daran, sie nach Unterkünften abzuklappern...
    sirhenry: deine Tour ist sehr inspirierend! Unsere wird ganz ähnlich :)
    Rentacop: wären wir zu zweit unterwegs, würde ich es genau so machen mit den Unterkünften. Wir waren vor Jahren in Neuseeland unterwegs, da hiess es auch "unbedingt vorreservieren!" Wir hatten auch ein Zelt dabei "für den Notfall", aber es war echt kein Problem, haben wir nie gebraucht. Naja, in ein paar Jahren sind wir wieder "frei".


    Eine ganz andere Frage: Was ist ein guter Ort, um den Great Escalante National Monument zu erkunden? Escalante selbst? Bin nicht ganz schlau geworden, wo der "Zugang" ist. Oder Kanab?
    Für Zion würden wir in Springdale wohnen, für Bryce in Escalante, für Capitol Reef in Torrey - passt das? Weiter bin ich nicht, aber hab gesehen, im Monument Valley ist the View nicht mal ausgebucht! Also nix wie hin...

  • ...Dazu brauchst du den Generator (oder eben den Strom Anschluss) ebenso für den Fernseher und die Mikrowelle, deshalb laufen die Generatoren bei den Amerikanern auch ständig , bei uns Europäern ist der eher verpönt und wird nur bei extremer Hitze und dann nur kurz während der erlaubten Zeiten genutzt...


    In höheren Lagen wie am GC, Bryce, o.ä. kann man wohl auch im Sommer nächtens noch so halbwegs ohne Klimaanlage überleben. Aber in vielen anderen Gegenden hat's eben nun einmal im Juli/August auch in der Nacht noch Temperaturen, die den Schlafgenuss ohne Klima stark beeinträchtigen oder gänzlich verhindern können. Es ist natürlich eine schöne Sache, wenn die braven Europäer dann eben auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten, um den Planeten zu retten. Die leichtfertigen Amerikaner haben aber im besten Fall ein bis zwei Wochen Urlaub und pro Jahr und (da 40 Stunden und nicht 38 oder 38.5 Stunden Woche) ein gewisses Erholungsbedürfnis. Da will dann der gemeine "Armmy" halt nicht schlaflos im eigenen Saft schmoren... :zwinker:

    ...Zum Vorbuchen, bei den Hotspots ist es ohne Reservierung mit Kindern schon schwierig, da du ja 2 Queen Betten brauchst, in Kalifornien geht es oft auch ohne...


    Auch ausserhalb Kaliforniens sind die meisten Zimmer mit zwei Queen-Size Betten ausgestattet. 1x King-Size ist eher die Ausnahme. Warum? Weil gerade in Hotels in den Touristengebieten hauptsächlich Familien absteigen und die meisten US-Familien 2 Kinder haben.


  • Eine ganz andere Frage: Was ist ein guter Ort, um den Great Escalante National Monument zu erkunden? Escalante selbst? Bin nicht ganz schlau geworden, wo der "Zugang" ist. Oder Kanab?

    Escalante



    Zitat

    Für Zion würden wir in Springdale wohnen, für Bryce in Escalante, für Capitol Reef in Torrey - passt das? ...

    Für Bryce ist Escalante zu weit weg.
    Tropic/Cannonville wäre denkbar, besser noch wäre es in einem der Hotels in Bryce und ideal direkt im Park in der Lodge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!