Zurück aus Island mit neuem Fülmchen ...

  • Rein zufällig hat es mich Anfang März mit einem alten Kumpel mal wieder nach Island verschlagen ... was dabei heraus gekommen ist hab ich mal versucht in einem kurzen Clip zusammen zu frickeln. Wir haben in der Woche dort von wolkenlosem Himmel bis hin zu Windstärke 8 und waagerechtem Regen so ziemlich jedes Wetter gehabt. Eine Woche vor unserer Ankunft gabe es zudem noch den stärksten Schneefall seit 1932 dort - mit 53cm Neuschnee in nur einer Nacht. Einiges davon war in Reykjavik und Umgebung noch zu sehen, aber auch komplett schneefreie Gegenden haben wir unterwegs angetroffen. Windstärke 8 war sehr spaßig, Fußgänger haben sich an Schildern festgeklammert um überhaupt stehen bleiben zu können und andere, die kein Schld greifbar hatten, haben sich an denen festgeklammert die das Schild umklammert haben. Kuriose Bilder :D Wir saßen im Auto und wollten aussteigen, völlig unmöglich! Die Autotüre hat man gar nicht aufbekommen :8o: Dem gegenüber standen 5 Tage mit Traumwetter und windstille, so wie ich es bisher auf keiner der Reisen dorthin erlebt habe. Und es sind genau DIESE Tage die sich in die Erinnerungen einbrennen. Drei Nächte lang haben wir Zeuge sein dürfen wie Polarlichter den Himmel verfärbten, ein lang gehegter Traum ging damit für mich nun endlich in Erfüllung. Und als wäre das nicht genug haben wir noch eine Eishöhle besucht ... ein Moment der mir regelrecht die Sprache verschlagen hat. Wie auch immer, erstmalig war ich mit einem vernünftigem Kopter unterwegs und habe versucht hier und da ein paar Eindrücke festzuhalten ... das Ergebnis könnt Ihr Euch bei Interesse hier ansehen


    ICELAND from ABOVE


    Bildchen kommen demnächst dann im Bericht, einige sind aber schon bei IG online.


    (:hutab:)

  • Sehr, sehr geil. :thumbup:


    Schon klasse, was man heute mit Drohnen als Privatperson so erreichen kann, was früher nur mit Helikoptern und/oder Flugzeugen möglich gewesen wäre. ^^


    In der ersten Szene, dünkt mich, ist das Objektiv leider etwas verschmutzt oder angefroren... dafür ist das Winken in der zweitletzen Szene sehr nett. :thumbup:

  • Wow, mir gefällt das Filmchen aus der Kopter-Perspektive super gut, das sieht richtig professionell aus!! (:danke:)
    Jetzt bin ich auf die Bilder bei Sturm, mit Nordlicht, ... gespannt!

  • (:Respekt:) geiler Film (:daumenh:) ich üb dann mal mit dir auf der Halde Hoheward (:grin:)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Lieben Dank Euch allen für die Resonanz.


    In der ersten Szene, dünkt mich, ist das Objektiv leider etwas verschmutzt oder angefroren...

    Ne, ich hab den falschen Filter glaube ich drauf gehabt. Kurz vorher hat die Sonne noch geschienen und da hatte ich den ND16 Filter benutzt. Dann war es aber plötzlich wieder am nieseln, wir sind ein Stück weiter gefahren und beim Blick in den Rückspiegel musste ich sofort halten weil es so klasse ausgesehen hat. Ich hab schlicht und ergreifend verpeilt den Filter zu wechseln und den ND4 drauf zu machen. Kann aber auch gut sein das der 16er tatsächlich zusätzlich auch noch schmutzig gewesen ist, wobei das eigtl.nicht passieren sollte.



    Schaut schon nicht schlecht aus, aber mit grün gefällt es mir dort trotzdem besser als mit weiß. :D

    Welches grün meinst du jetzt? Am Boden oder am Himmel? :D



    kommt gut! Videos aus dieser Perspektive geben neue Eindrücke.

    Joa, das ist schon recht interessant. Aber fotografieren von oben ist etwas völlig anderes irgendwie, da muss man sich erst einmal reinfinden ...



    Sehr, sehr eindrucksvoll! Ich bin begeistert (:daumenh:) ......und warte auf Fortsetzung. :)

    Kommt im Juni, dann bin ich mit Michaela und Burckhard wieder dort :8o:




    Wirklich beeindruckend! :thumbup:

    Bitte ... zügel Dich :8o::D




    Wow, mir gefällt das Filmchen aus der Kopter-Perspektive super gut, das sieht richtig professionell aus!! (:danke:)
    Jetzt bin ich auf die Bilder bei Sturm, mit Nordlicht, ... gespannt!

    Du bist nicht bei Instagram, oder? Da hast du schon einige aktuellen Bildchen :whistling:



    Klasse! Schreit gradezu nach mehr !

    Dauert noch ein paar Wochen (:fluecht:)



    (:Respekt:) geiler Film (:daumenh:) ich üb dann mal mit dir auf der Halde Hoheward (:grin:)


    Ächz. Nur wenn du mich hoch trägst (:rofl:)


  • Ach da bin ich flexiebel, wobei das grün am Boden tagsüber plus das grün in der Nacht, ist mein absoluter Favorit. :D

    Dann musst du Ende August/Anfang September hin und auf ein bisschen Glück hoffen :thumbup:


    sepp, Bernd, Obelix & Tinchen: Dankööööö :8o:

  • Ist der Copter mit eigener Camera ausgestattet? Oder ist da eine GoPro dran? Tolles Video :thumbup:

    An der P4P hängt eine 20MP Fullframe-Kmera mit 1" Sensor bereits fertig dran. Die Bilder im DNG-Raw Format haben circa 42 MB Größe hinterher. Ein Panorama aus drei Reihen mit je 4 Bildern (ist standard bei mir) hat dann knappe 600 MB :) Schon irre wieviel Technik in so einem kleinen Ding drin steckt.



    Wunderschoen !!!!

    Danköööö :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!