Wie ist das mit'm Hund?

  • Frau und ich wollen/sollen/müssen heuer einmal ein paar Verwandtenbesuche absolvieren (bevor uns noch wer wegstirbt, oder umgekehrt). Geplant ist, dass wir von LAX möglichst direkt nach VIE fliegen - und möglichst günstig.


    Irgendwie bekommen "wir" (ich hab' mich noch nicht darum gekümmert, aber meine Frau hat schon ausgiebig herumgesucht) keine aussagekräftigen Informationen dazu gefunden, wie wir die Reise mit Gracie (Hund) am besten anlegen sollen, welche Bedingungen und Preise bei welcher Fluglinie am besten sind, usw.


    Gracie wiegt aktuell 4.1kg und ist ungefähr so gross wie eine handelsübliche Hauskatze. Sie hat alle Impfungen und mag alle Menschen (auch Katzen - nur mit anderen Hunden hat sie's oftmals nicht so).


    Natürlich muss sie mit uns in der Kabine reisen. Das ist unumgänglich, denn sonst würden Gracie und meine Frau völlig ausflippen.


    Hat irgendjemand schon Erfahrung beim Flugverreisen mit Hund und kann daher gute Tips geben, welche Fluglinie diesbezüglich ausreichend kooperativ eingestellt ist?

  • @ Wie ist das mit'm Hund?


    Eigene Erfahrungen habe ich nicht: Bedingungen bei Lufthansa: Ein Hund oder eine Katze darf in einer selbst mitgeführten Box (Maximalmaße: 55 x 40 x 23 cm, wasserundurchlässig, bissfest) in der Kabine transportiert werden (max. Gewicht Tier + Box: acht Kilogramm). In der Kabine dürfen ausschließlich Hunde und Katzen transportiert werden, die Mitnahme anderer Tiere ist nicht möglich.

  • Meine Chefs reisen regelmässig mit Hunden und es ist so, dass jede Airline eigene Regeln hat. Die meisten verbieten allerdings, dass 2 Tiere in der gleichen Kabine reisen, also z.B. 2 Tiere in der Business Class. Ich denke, es führt kein Weg daran vorher mit der Airline direkt zu checken.


    Das Tier ein paar Tage in die Obhut von Bekannten zu geben ist keine Option?

  • Abgesehen davon dass Lufthansa ohnehin nicht in Frage kommt, wäre Gracie mit ihren fetten 4.1kg und dazu noch einem wasserdichten und bissfesten Container sowieso schon übergewichtig.


    Wir suchen nach einer preiswerten Luftlinie, die Gracie in der Kabine erlaubt und das in einem "normalen" Container (wiegt alleine schon so. ca, 4-5kg)

  • Du muss wirklich bei den Fluggesellschaften anrufen und nachfragen, denn jede hat da andere Bestimmungen gerade wegen der Maße und der Beschaffenheit (zB Wasserundurchlässigkeit) für die Box, meistens darf sie so groß wie das Handgepäck und zusammen nur 6- 8 kg schwer sein (Tier & Box). Des weiteren musst du nachfragen in welchen Ländern eine Zwischenlandung erlaubt ist GB ist da glaube ich etwas seltsam.
    Außerdem wird dir keine Gesellschaft garantieren, dass der Hund auch wirklich in der Kabine mitfliegen kann, denn sobald ein Passagier massiv allergisch auf das Tier reagiert, muss es aus der Kabine, hatten wir mal bei einem Flug, die Besitzerin hat getobt. :whistling: (Ich war übrigens nicht daran Schuld, obwohl ich auf manche Rassen auch heftig reagiere)

  • Ich habe schon öfter gesehen, dass ein Hundchen mit an Board war, aber immer American Airlines und immer ab bzw. nach London. Wir müssen immer in London umsteigen, wenn wir mit AA fliegen. Einmal gab es ein Problem, da ist Frauchen mit dem Hundchen durch die Kabine spaziert, was beim Flugpersonal nicht so gut ankam. Ansonsten kann ich dir auch nix dazu sagen. Doch eine Situation fällt mir noch ein, auch ne Dame hatte den Hund in einer Tasche auf den Schoß, nur der Kopf guckte raus. Da kann ich mich nicht erinnern, dass es Ärger gab.

  • Ich habe schon öfter gesehen, dass ein Hundchen mit an Board war...


    Ja, ich auch! Also muss es doch irgendwie möglich sein.


    Zitat

    ...ne Dame hatte den Hund in einer Tasche auf den Schoß, nur der Kopf guckte raus. Da kann ich mich nicht erinnern, dass es Ärger gab.


    So stellen wir uns das auch vor.


    Sobald Gracie erst einmal an Bord ist, gehört ihr ohnehin das ganze Flugzeug. Wir machen uns hauptsächlich wegen irgendwelcher übereifrigen Mitarbeiter Sorgen... :(

  • Wie ist das denn, wenn Gracie wirklich mal Gassi gehen muss ? Ist das nicht etwas fies im Flugzeug :S: . Oder bekommen die Hunde vorher ein Abführmittel, damit nichts passiert ?


    Ich habe übrigens im Dezember bei United auf einem Flug von Denver nach Las Vegas gesehen, daß ein Hund ohne Box im Fußraum gesessen hat. Hatte mich noch darüber gewundert.

  • Hier noch ein paar Seiten
    https://www.americanairlines.d…ecial-assistance/pets.jsp


    Transatlantik
    Haustiere als Handgepäck
    Die Mitnahme von Haustieren als Handgepäck ist bei Transatlantikflügen nicht gestattet.
    Haustiere als aufgegebenes Gepäck
    Bei Reisen in die EU mit Haustieren als aufgegebenes Gepäck sind Sie für die Erfüllung aller Einreisebestimmungen verantwortlich. Ihr Haustier muss eine Tätowierung oder einen implantierten Mikrochip tragen, deren/dessen Nummer mit der auf dem Impfausweis übereinstimmt.


    https://www.airberlin.com/de/s…aggage_services.php?cat=2
    Haustiere in der Kabine bis 10 kg (inkl. Behältnis)
    können in einer Transportbox (Softbox) mit den max. Maßen L 55 cm x B 40 cm x H 23 cm


    https://www.klm.com/travel/de_…l_planning/pets/index.htm
    In einer geeigneten Tierreisetasche mit folgenden Höchstabmessungen: 46 (Länge) x 28 (Breite) x 24 (Höhe) cm oder in einem Transportkäfig mit folgenden Höchstabmessungen: 46 (Länge) x 28 (Breite) x 20 (Höhe) cm. Ihr Tier muss bequem stehen und sich hinlegen können.
    Das Haustier und die Transporttasche oder Box dürfen insgesamt max. 8 kg (18 lbs) wiegen.
    Die Transportbox muss unter Ihren Vordersitz passen. (Daher sind die Ausgangsreihen ausgeschlossen.) Das Tier darf nicht aus der Transporttasche oder der Transportbox genommen werden.
    Ähnlich bei
    http://www.airfrance.de/DE/de/…ung/Tiere-im-Flugzeug.htm


    https://www.britishairways.com…ance/travelling-with-pets
    Wenn Sie mit einem anerkannten Begleithund reisen, kann dieser auf Ihrem Flug mit British Airways kostenlos mit Ihnen in der Kabine fliegen.

    Alle anderen Haustiere, darunter Therapietiere, müssen im Frachtraum als Fracht transportiert werden. Aber bitte machen Sie sich keine Sorgen, Ihre vierbeinigen Freunde reisen in der temperaturgeregelten Umgebung genauso komfortabel wie Sie.


    http://www.lufthansa.com/de/de/Tiere
    Ein Hund oder eine Katze darf in einer selbst mitgeführten Box (Maximalmaße: 55 x 40 x 23 cm, wasserundurchlässig, bissfest) in der Kabine transportiert werden (max. Gewicht Tier + Box: acht Kilogramm).


    Islandair nimmt nur Servicehunde in der Kabine mit,


    Da wird die Auswahl schon sehr eingeschränkt.

  • Aus dieser Liste könnte sich allenfalls noch Air Berlin so halbwegs ausgehen, wobei sogar das auch schon sehr knapp wird... ;(


    Gracie als "Gepäck" aufgeben kommt jedenfalls absolut nicht in Frage.

  • Ich denke ein Anruf bei Delta würde Sinn machen, die sind noch am wenigsten festgelegt, zumindest wenn sich da nicht noch was anderes beim Anruf ergibt. Dort musst du ja nur aufpassen, dass der Flug von Delta ausgeführt wird, kein Zugringer in Europa gebraucht wird und er in der Box stehen kann, das Gewicht scheint egal zu sein.

  • So wie ich das im Moment sehe werde ich noch irgendwann Schlagzeilen machen, wenn ich verlange dass irgendwelche schreienden Kinder in den Frachtraum müssen weil ich mich belästigt fühle... :cursing:

  • @Cop: schau mal bei Annette..."Fliegen mit Hund"...


    Hab' ich soeben gleich gemacht, vielen Dank! :thumbup:


    Was mir aufgefallen ist: Das Hundefutter "Blue Wilderness", welches auf der Seite empfohlen wird, haben wir auch immer für Gracie gekauft. Aber inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Hersteller ("Blue Buffalo") offenbar auch (trotz "Made in USA") in China und nicht immer entsprechend den Angaben auf den Verpackungen herstellen lässt. Ausserdem gab es einen Rückruf des Futters wegen hoher (und ebenfalls nicht angegebener) Hormone im Futter: Blue Wilderness Recall

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!