Auf den Coyote Wash war ich schon sehr lange neugierig. Ich hatte den irgendwann nach unserem Besuch des Fantasy Canyon im Sommer 2011 entdeckt. Google Earth hatte Satellitenbilder mit einer höheren Auflösung von dieser Gegend eingepflegt. An Hand der neuen Bilder bemerkte ich ein Gebiet, dass von der Struktur her dem Fantasy Canyon glich. Dieses war unter anderem auch ein Grund, warum ich im Herbst 2015 immer nach Vernal wollte. Heute konnte ich endlich gucken, ob es sich lohnt das da anzugucken. Der Name Coyote Wash stammt aus Topo Map und von der Road, die hier vorbei führt und die Coyote Wash Road heißt. Der Coyote Wash führte Wasser und wir mussten ihn durchqueren. Geparkt hatten wir einfach neben einer Pumpe der Erdgasfirma. Dank dem Erdgas und der Firma sind die Schotterpisten sehr gut gepflegt. Es ist nicht verboten die Road's zu nutzen und im Bereich der Pumpen zu parken, die es zu Hunderten gibt.
Ich hatte mir zwei Gebiete im Coyote Wash heraus gepickt, die ich erkunden wollte. Als erstes ging es zu dem Teil, der vom Web aus nicht ganz so schroff aussah.
Heute war es wieder richtig heiß, also genau so, wie ich es mag. Leider kommt Martina mit der Hitze gar nicht klar und so blieb sie in der Nähe vom Auto. Ich gab ihr die Autoschlüssel, schnappte meine Kameras und ging los.
Ich war noch keine 100 Meter vom Auto entfernt, als ich diesen prächtigen Kerl...nee ausnahmsweise meine ich mal nicht mich, sondern den Hoodoo da hinter mir. Na jedenfalls war ich stolz wie Bolle, als ich das Ding sah.
Ich war relativ schnell unterwegs, denn mich plagte das schlechte Gewissen, weil ich Martina alleine zurück gelassen hatte. Ich wollte halt in diverse Ecken rein schauen um mir ein Bild zu machen.
Nach einer halben Stunde drehte ich um und ging wieder Richtung meiner Liebsten.
Ich fand hier die eine oder andere "Figur".
Martina sah mich nicht die ganze Zeit und war froh als ich mich dem Parkplatz näherte. Hier auf dem Bild sieht man, wie dicht der Hoodoo an der Road steht.
Wir fuhren dann nur etwa 300 Meter weiter zum nächsten Pumpenhäuschen. Oha schon vom Auto aus konnte ich einige krasse Formen sehen. Die Hitze war enorm und Schatten gab es nicht, weswegen Martina wieder in der Nähe vom Auto blieb. Hier war das aber auch nicht so tragisch, da man sich eh nicht viel weiter als 100 Meter vom Auto entfernt und sie mich fast die gesamte Zeit sehen konnte.
Nee was war ich aufgeregt, denn so schön hatte ich das hier nicht erwartet.
Dieser Hoodoo haute mich vom Hocker. Der sah ja wirklich aus, als wenn er einen Kopf hätte.
Ein Wort zu der Größe der Formationen. Die Steine sind etwa ein bis zwei Meter groß.
Och Mensch war das schön hier. Habe ich schon gesagt, dass ich Google Earth liebe? Ohne die hätte ich das hier wahrscheinlich nie gesehen. Ich habe noch vieles, was ich mir mal angucken will, von dem ich aber nicht weiß, ob es sich lohnt.
So etwas hatte ich mehrfach gesehen, ich meinen einen großen Stein mit einem mini Hoodoo oben drauf.
Wir befanden uns hier etwa 1,2km vom Fantasy Canyon entfernt, aber außer der Farbe hat das miteinander doch wenig Ähnlichkeit.
Nach einer knappen Stunde machte ich Schluss. Ich hatte so viel gesehen und war hin und weg.
Ja ihr Lieben, was soll ich noch groß labern, fahrt dahin und schaut's euch selber an. Die Koordinaten gibt es wie immer auf der Indexseite dieser Reise als Download.
Coyote Wash abbiegen 40.048509° -109.381111°
Parken1 40.053190° -109.377044°
Coyote Wash Hoodoo 40.054004° -109.376858°
Parken2 40.052087° -109.380848°
Coyote Wash 40.053055° -109.379901°