Reisebericht: Waldwick & Vicinity ;)

  • Ich mag diese ganze Gegend ja sehr gerne. Vielen Dank jetzt schon fürs Mitnehmen und die tollen Fotos! :thumbup:

    Bei Philadelphia ist mir der Satz "Hier wurde 1740 die erste Universität, die University of Pennsylvania gegründet." ins Auge gehüpft und es liest sich, als wären damit die gesamten USA gemeint. Da gebührt allerdings Harvard die Ehre (1636) und vor der in Philadelphia wurden in den Kolonien auch noch ein paar andere Unis gegründet.

  • Jetzt frage ich mich in welchen Thread ich den Kommentar auf die letzten Postings geschrieben habe!
    :S
    Also noch einmal:

    Aber Philly liebe ich sehr!


    Ja ich habe das Philadelphia auch erst jetzt lieben gelernt.
    Mir gefiel besonders der ruhigere Teil , westlich von der City Hall.

    Es war ja Memorial Day und den ursprünglich geplanten Walk im historischen Teil haben wir uns geschenkt.
    Das war einfach überlaufen.
    Da würde ich gern nochmals hinfahren.

    Warst Du oben auf dem Observatory Deck?
    Das war ausgerechnet an diesem Tag geschlossen.
    Auch habe ich gelesen, daß man irgendwo oben in der City Hall hoch kann?

    War da jemand schon?

    "Hier wurde 1740 die erste Universität, die University of Pennsylvania gegründet." ins Auge gehüpft und es liest sich, als wären damit die gesamten USA gemeint.

    Da gebührt allerdings Harvard die Ehre (1636) und vor der in Philadelphia wurden in den Kolonien auch noch ein paar andere Unis gegründet.


    Ja das stimmt.
    Allerdings hatte ich das da in dem Visitor Center so gelesen. Mit der Begründung, es sei die erste die als US amerikanische Uni gegründet.
    Davor waren sie eben noch nicht losgelöst von Großbritannien.
    Vielleicht bin ich den Ausführung einfach mal auf den Leim gegangen, reingefallen auf ihre enthusiastischen Ausführungen ^^
    Ich werde es umschreiben.
    Danke für so einen Tipp.


    OliH
    Was macht eigentlich nun Dein Blog.
    Wohin hast Du ihn verlegt?

  • Mit der Begründung, es sei die erste die als US amerikanische Uni gegründet.
    Davor waren sie eben noch nicht losgelöst von Großbritannien.


    1740 war man aber noch ein paar Jahrzehnte entfernt von der Unabhängigkeit. :whistling:

    Mit meinem Blog bin ich noch gar nicht umgezogen. Irgendwann an einem ruhigen Wochenende... (:fluecht:)

  • 1740 war man aber noch ein paar Jahrzehnte entfernt von der Unabhängigkeit.


    Eine Schlamperei!
    OliH...Du bist gut :thumbup:

    Mit meinem Blog bin ich noch gar nicht umgezogen. Irgendwann an einem ruhigen Wochenende...


    Wird das nicht gelöscht? oder hast Du es irgendwo auf Deinem Rechner gespeichert?

  • Neuer Tag - Neue Erfahrungen.
    Wir schauen uns in Baltimore um.
    Viel gibt es da nicht zu sehen.
    Trotzdem ist es ein nettes Städtchen.

    Das Highlight ist dort der Inner Harbour. Den haben wir uns schon am Abend zuvor angeschaut. War uns aber etwas zu kommerziell .
    Dafür haben wir den Fell's Point entdeckt und die Aussicht vom Federal Hill.

    Am Nachmittag begann es, wie aus Kübeln zu schütten. Da blieb uns nur die Flucht aus der Stadt übrig.
    Auf dem Rückweg nach Waldwick wollten wir dann die Gelegenheit nutzen, eine Amish Farm zu besuchen.
    Doch auch das war nicht so einfach. Weil am Memorial Day so ziemlich vieles geschlossen hat.
    In einem Restaurant, das Essen wie bei Amish anbietet, haben wir dann halt gemacht....

    ^^

  • Wie ich sehe habe ich letztes Wochenende vergessen zu "announcen", dass ein neuer Tag unserer Kurzreise online ist.
    Wir sind wieder in Waldwick und es schüttet am Vormittag wie aus Kannen. Also gehen wir etwas Shoppen in Einrichtungsläden, schauen uns an wo unser Sohn arbeitet und mittags essen geht. Es ist eine wunderbar und Ruhe ausstrahlende Gegend.
    Hier könnten wir es uns auch vorstellen zu leben.

    Am Nachmittag will unser Sohn uns endlich sein Auto vorführen, das er sich vor einigen Monaten gekauft hat.
    Ich habe mich ja immer etwas lustig gemacht wegen dem "Henkel " hinten, also dem Spoiler.
    Doch als wir mit diesem Auto durch Manhattan fahren, haben wir es tatsächlich erlebt, dass Fans auf die Straße gerannt sind um das Auto zu fotografieren ?(
    Scheint bei jungen Männern ein Traumauto zu sein.

    Gut. Wie auch immer.
    Manhattan kenne ich von mehreren Besuchen nur als Fußgänger und nie wäre ich auf die Idee gekommen mit dem Auto zu fahren. Ich hätte gedacht, es ist zu voll und man steht nur im Stau. So ähnlich wie in Las Vegas.
    Dem ist überhaupt nicht so! Und es ist schon cool Manhattan mal aus einer anderen Perspektive zu sehen!

    Abends essen wir noch DEM SandwichLaden und einen anderen angesagten RicePudding Laden in Lower Manhattan.
    Hier geht's zur ganzen Story: (auf Bild klicken)




    Viel Spaß beim Lesen...

  • Mal schauen beim ersten Kontakt bin ich ja nicht so richtig warm geworden mit New York, vielleicht bekommt die Stadt aber doch nochmal eine Chance.

    geht mir ähnlich
    bei unserer Reise 2016 war ich zum ersten Mal in New York
    ich hatte viele Vorbehalte gegenüber dieser Stadt, darum waren wir auch nur einen Tag dort

    so im Nachgang sehe ich das etwas anders, vielleicht will ich doch noch mal dahin, ein paar Tage länger ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Mir ging es ja genau umgekehrt.
    ich kannte die Stadt ganz gut. Und dachte nicht daran dort längere Zeit zu verbringen.
    Aber wenn man einmal in diesen Moloch tritt, ist man doch irgendwie fasziniert.
    Es war ja später Abend als wir da reingefahren sind. So um 8pm.
    Aber diese bunten Bildschirme machen den gesamten Times Square zum Tag.
    Und dann kommen die vielen Seiten Manhattans und NYC Wir kannten zB noch nicht die High Line. Auch waren wir früher nie auf LongIsland.
    Bei OliH habe ich von Wandmalereien/Graffitys in Williamsburg gelesen. Wollte auch so etwas machen.
    Geworden ist was völlig anderes daraus...Ein toller Tag in Brooklyn, da wo das Zentrum der Sprayer ist.
    Auch haben wir mal dort Bars erlebt. Und sind mit Auto unterwegs gewesen. Tolle Brücken haben sie.
    Deshalb war jeder Kurzbesuch doch wieder genial.

    Kerstin fahrt Ihr bald hin? Weil Du schreibst, dass Du der Stadt noch eine Chance geben willst?

  • Kerstin fahrt Ihr bald hin? Weil Du schreibst, dass Du der Stadt noch eine Chance geben willst?

    Erst muss ich meinen Männe überzeugen, dieses oder nächstes Jahr eher nicht, wir waren ja mit diesem Jahr 3 Jahre in Folge.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Zitat von »Kat«
    Ich bin ehrlich, mag keine Menschenaufläufe


    Ich bin auch kein Kannibale


    (:lachtod:)

    Wortspiel...hä? Ist mir so gar nicht aufgefallen!


    Erst muss ich meinen Männe überzeugen, dieses oder nächstes Jahr eher nicht, wir waren ja mit diesem Jahr 3 Jahre in Folge.


    NYC kann man ganz gut mal eine Woche besuchen :thumbup:
    Momentan werden ja Flüge dorthin praktisch verschenkt.

  • Angestachelt vom Reisebericht den OliH in seinem Blog hatte, haben mich die Murals/Graffiti in New York interessiert.
    Ursprünglich sollte es eine geführte Tour werden. So wie Oli das gemacht hat.
    Aber ich hab das mit der Reservierung verpeilt...
    Und so habe ich gegoogelt und in einer TimeOut Zeitung etwas gefunden.

    Es war wie ins Zentrum der Graffiti eingedrungen.
    Hunderte von Wandmalereien. Schöne, neuere und alte. Alles war dabei.
    Hier ist der Bericht dazu:

    Es geht nach Bushwick in den New Yorker Stadtteil Brooklyn.
    Hier gibt es die größte Konzentration an Graffiti. Behaupte ich mal ;)
    Das wollte ich immer schon sehen. Und es hat mich echt umgehauen.

    Wir waren ja mit dem Auto unterwegs und der Weg dahin war auch schon die Reise wert.
    Was für coole Brücken New York hat!
    Und wusstet Ihr, dass sie mehr als 2000 Brücken haben?

    Wer Lust hat - hier die ganze Story:

    Viel Spaß beim Mitreisen...

  • Klasse Sylwia!
    Tolle Bilder von tollen Brücken und die Graffiti gefällt mir auch! :thumbup:
    Bin gespannt was noch so kommt!


    LG Inken  (:favicon:)

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"

    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015

    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Auch wenn mich Städte eher abschrecken, schöne Bilder allemal. Die Graffiti's intressieren mich immer.


    Ja wir waren auch mal totale NYC Fans. Dieses Mal war es uns einfach zu laut und zu quirlig.
    Es mag auch daran gelegen haben, dass wir in Waldwick gewohnt haben.
    Sonst ist man ja rund um die Uhr in dem Trubel und empfindet es sogar richtig cool.

    Tolle Bilder von tollen Brücken und die Graffiti gefällt mir auch!


    Danke. Ja die Brücken haben mich auch so beeindruckt.

    Bin gespannt was noch so kommt!


    Na so: ;)

    Am folgenden Tag ist das Schlechtwettergebiet noch nicht ganz durch.
    Also gehen wir erst etwas Shoppen.
    Und es scheint der Beweis zu sein, dass ich alt werde. Interessiert mich gar nicht. Und Rainer ist schon ganz verwundert, dass wir so gar kein Geld ausgeben :D


    Dann gehts noch nach Staten Island. Einfach weil es Spaß macht.
    Von dort aus ziehen wir den Klassiker durch: Mit der Fähre übersetzen. Nur andersherum.
    Ein wenig im Lower Manhattan rumstromern. Bevor es dann zum meinem Highlight des Tages geht: Ausblick auf Lower Manhattan bei Sonnenuntergang:

    Hier der vollständige Bericht:
    (Auf das Bild klicken)

  • Gefällt mir alles sehr gut


    Danke!

    und steigert die Vorfreude auf New York ungemein...


    so muss es sein!
    Wann wirst Du in NY sein?
    Und wo wirst Du wohnen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!