Gabelflug, bzw. inneramerikanischer Flug 2018

  • Hallo,


    nach zwei Jahren USA-Abstinenz und entsprechenden Entzugserscheinungen, wollen wir dieses Jahr wieder unseren USA-Urlaub Mai / 2018 planen.


    Wir waren schon in den Südstaaten, incl. Florida. Gesamter Südwesten, mittlerer Westen bis hoch zum Yellowstone.


    Nun möchten wir nachfolgende Routen zum Teil nochmal machen: Flug Frankfurt - Atlanta, dann mit dem Auto Nashville - Memphis - New Orleans - Atlanta.


    Dann inneramerikanischer Flug Atlanta - Los Angeles, dann mit dem Auto Teile des Südwestens - San Francisco (Verwandte), Highway 1 wieder nach Los Angeles zurück.


    Rückflug Los Angeles - Frankfurt.


    Wer hat Erfahrungen mit Gabelflügen, bzw. inneramerikanischen Flügen.


    Macht es z.B. Sinn den inneramerikanischen Flug schon zusammen mit dem Gabelflüg von hier aus zu buchen oder separat?


    Bin für jede Anregung dankbar.


    Allen die Ihren diesjährigen USA-Urlaub noch vor sich haben, eine tolle Reise und viel Vergnügen in diesem tollen Land.


    Gruß aus Hessen
    BigHarry (:hutab:)

  • Das kann man so pauschal nicht beantworten, das muss man wirklich mit allen Fluggesellschaften für den Inlandsflug durchrechnen, das Gepäck dabei nicht vergessen.
    Ich würde eventuell auch die Reise andersherum planen, erst in den Westen und dann die Südstaaten so kann man am Ende noch etwas am Meer entspannen bevor der kürzere Flug von Atlanta zurück geht, das hätte auch den Vorteil, dass es im Westen noch nicht ganz so heiß ist.

  • Ich hab' schon oft Gabelflüge und Inlandflüge während einer USA-Reise gemacht. Typischerweise hab' ich die Flüge immer alle im Package gekauft über eine Airline/Allianz (z.B. KLM/NorthWest in den 90ern, Swiss/United in den 10ern). Zumindest in den 90ern waren die Inlandflüge praktisch gratis, wenn man sie zusammen mit einem Transatlantik-Flug gebucht hat. Ob das heute noch gilt, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings ist es ja generell günstiger, Flüge früh zu buchen (generell = nicht immer!).


    Wenn Dir egal ist, wo Du sitzt und auch mal umsteigen kein Problem ist, könntest Du auch einen Gabelflug FRA-ATL/LAX-FRA buchen und den Inlandflug z.B. mit Southwest Airlines bewältigen. Southwest ist sehr günstig, aber es gibt halt eben keine Garantie, dass man zusammen sitzen kann. Für Familien mit Kindern also keine wirkliche Option.


    Kerstin hat recht wegen der Reihenfolge: Im Westen anfangen ist schlauer, dann ist auch nach der Rückkehr das Jetlag nicht ganz so arg...

  • Muss man alles selbst mal kombinieren und nachschauen, was am günstigsten ist. Ich bin über die idealo-Flugsuche zur Orientierung gegangen, und habe dann meistens direkt bei der Fluggesellschaft gebucht.


    Die Preise variieren erheblich. Inlandsflug 1 habe ich vor 3 Monaten für 580$ (4 Pers.) gebucht, vor einigen Tagen hätte ich ihn für 376$ bekommen. Andere Flüge sind dagegen schon ausgebucht.


    Eine interessante Gabelflugkombination wurde zwar angezeigt, war aber nicht buchbar.


    Für die aktuelle Reise haben wir FRA - EWR (hin) und SAN - FRA (rück) als Gabelflug gebucht was etwa 500 € (für 4 Personen) günstiger war als getrennte Flüge. Alle inneramerikanischen Flüge (bei uns 3 Stück) waren als Einzelflüge günstiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!