Hallo Gemeinde,
ich will hier mal etwas zu Park, Sleep & Fly loswerden. In der Regel hatte das immer super geklappt, wenn ich mal zwei Wochen weggeflogen bin. Nun werde ich aber im Oktober 6 Wochen in die USA fliegen und da habe ich mich dann auf der Seite umgeschaut, wo ich das immer gebucht hatte. Die Seite heisst: Parken % Fliegen
Also suchte ich mir ein passendes Hotel raus. Hier kann man aber immer nur bis zu 22 Tagen das Auto abstellen. In den Infos wird dann aber erwähnt, dass eine Zusatzwoche in meinem Hotel 20 Euro kostet. Ok, also buchte ich ein Angebot und rief den Kundenservice an, um die weiteren 3 Wochen anzumelden. Zahlung der Zusatzwochen erfolgt dann im Hotel. Eigentlich völlig simpel. Nun kann ich aber aus meiner Erfahrung sagen, dass es gar nicht simpel ist. Die nette Dame am Telefon legte mich auf Warteschleife und rief im Hotel an, um das abzuklären. Als sie wieder dran war, sagte sie, dass es nicht geht. Ok, also ein anderes Hotel rausgesucht und die gleiche Vorgehensweise. Auch diesmal lehnte das Hotel ab. Hiess dann also nach 3 Hotelanfragen, dass die Hotels das nicht machen, schreiben aber in der Beschreibung, dass man Zusatzwochen buchen kann. Dann frage ich mich natürlich, warum das in der Hotelbeschreibung möglich ist, und in der Praxis nicht zugelassen wird. War natürlich für mich äußerst blöd, denn nun musste ich schauen, wie ich das mache. Parkplatz irgendwo für 6 Wochen mieten und separat ein Hotelzimmer buchen, oder aber am Vortag Abends anreisen und dann halt ein paar Stunden im Flughafen Terminal verweilen. Ein Stellplatz am Flughafen Düsseldorf hätte ich online buchen können. 6 Wochen für 193 Euro. Ok, das wäre dann eine Alternative. Ich machte das dann aber ganz anders. Ich reise am Vorabend um 22 Uhr mit dem Flieger an. Um 6.20 Uhr folgte der Weiterflug. Der Flug mit Eurowings kostete dann 151 Euro (Hin- und Rückflug) incl. KK Gebühr und Gepäck, wie ich es auch beim Langstreckenflug habe. Bei der Buchung in einem Hotel wäre ich dann mit allem ganz locker über 230 Euro gekommen, dass zuletzt angefragte Hotel hätte dann ca. 280 Euro (incl. der 6 Wochen Parken) gekostet. Zudem reist man ganz entspannt mit dem Flieger an, die 450 km mit dem PKW (also die Benzinkosten) fallen komplett weg. Zumal die Fahrt dann über die A3 gegangen wäre, und das will man tagsüber bestimmt nicht durchmachen, wenn es da voll ist. Das wäre dann insgesamt mit dem PKW auf 340 Euro gekommen (Hotel, Parkgebühr, Benzinkosten). Mal abgesehen von dem Zeitaufwand, denn man wäre bestimmt mind. 5 Stunden unterwegs. Deswegen werde ich das in Zukunft wohl eher immer so machen. Auto steht zu Hause in der Tiefgarage und gut ist. Wenn die Hotels solche Zeiträume nicht annehmen, dann muss man sich was Anderes überlegen.
Hinzu kommt auch noch, dass die meissten Hotels, die ich in Düsseldorf in Betracht zog, dass der Shuttle Service nur "one way" ist. Und oft erst ab 6 Uhr. Hätte bedeutet, dass ich dann noch für die Hin- und Rückfahrt ein Taxi hätte nehmen müssen, da mein Flug bereits um 6.20 Uhr geht. Und da man ja zwei Stunden vorher dasein soll, wären da auch nochmal 25 Euro pro Transfer hinzugekommen. In Frankfurt, wo ich das sonst immer machte, war das immer incl. egal wann. Aber diesmal geht der Flug von DUS via FRA nach LAX und da musste ich mich halt in Düsseldorf nach einem Parkplatz umschauen.
Wollte hier mal meine Erfahrung loswerden. Vielleicht ging es ja Anderen auch so bzw. planen Andere, auch mal länger zu verreisen. Dann könnte es bei einer Buchung ein kleines Problem geben Auch nichts gegen die Mitarbeiter. Der war das total peinlich und sie entschuldigte sich auch. Aber die kann ja gar nichts dafür.