AirBnB in New York

  • Hallo,
    wir sind Anfang Oktober für ein paar Tage in New York. Ich habe auch schon das Best Western Plaza in Queens gebucht, bin jetzt aber auf AirBnB gestoßen.
    Hat jemand von Euch Erfahrung damit, eventuell sogar in New York?
    Wäre für Informationen dankbar.

  • Hier KLICK hast du schon mal geschaut, oder? Gleich am Anfang des Threads geht es um die Legalität von Airbnb in NYC. Ich weiß aber nicht, wie da der aktuelle Stand ist. Ansonsten sind wir mit Airbnb immer ganz gut gefahren. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, wieviel Privatsphäre man so haben möchte und bekommt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Als Neuling in dem Forum kann ich dir hier auch einen guten Tipp geben.


    Wir waren im Oktober 2015 acht Tage in NY und haben auch über Airbnb ein Appartment in East Village/ Manhattan gebucht. Es war alles andere als billig, im Vergleich zu einem Hotel in guter Lage war es aber deutlich preiswerter. Dazu hat man das Gefühl, für eine Woche wirklich in dieser Stadt zu leben, kann sich selber um Verpflegung kümmern und ist deutlich flexibler. Wohnung an sich hat den Erwartungen mehr als entsprochen und auch die Übergabe war reinbungslos.


    Ich würde dir zusätzlich empfehlen, alle Bewertungen der Wohnung gründlich zu lesen und auch prüfen, ob der Gastgegeber anderen Gästen kurzfristig storniert hat. Das wird dann auch im Bewertungsteil angezeigt. Danach eine persönliche Kontaktaufnahme zum Anbieter und dann bekommt man schon ein gutes Gefühl, ob es passen kann oder nicht.


    Die legale Diskussion mal ausgeklammert: ich kann es nur empfehlen.

  • Das Anbieten bzw. Vermieten (!) von Wohnungen <30 Tage ist wohl illegal. Irgendwo habe ich gelesen, dass es das aber nicht sei, wenn der Vermieter mit im Haus wohnt und dieses max. 4 Wohneinheiten hat.


    Dem Mieter kann m.E. Folgendes passieren:


    (1) Man wohnt, zahlt und geht wieder.
    (2) Die Wohnung existiert nicht, man wurde übers Ohr gehauen und hat keine Handhabe.
    (3) Genau während der Zeit, wo man in der Wohnung wohnt, erhält der Vermieter eine Verwarnung. Dann könnte man hinauskomplimentiert werden und muss umziehen.


    Ist ähnlich wie beim Fahren auf unasphaltierten Straßen: muss jeder selbst entscheiden, was er tut.


    Übrigens könnte man einfach eine FeWo in New Jersey mieten. Da gilt dieses NYC-Gesetz nämlich nicht.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!