Tour von San Francisco nach Seattle im Juni 2018

  • aus persönlichen Gründen wäre ich gerne am 10.6 in San Francisco gewesen
    hat nun leider nicht geklappt
    mal schaun, wo wir an diesen wichtigen Tag nun landen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Geht die "lange" Strecke mit Delta?
    Dann pass mal auf, das Deine 2er Bank auch dauerhaft drin bleibt... die wechseln ja mal häufiger den Flugzeugtypen oder die Abflugzeiten...
    Dann ist ratz fatz die Reservierung nicht mehr drin, oder z.B. 25A (vorher 2er) ist nun 25A (neu eine 3er)

    Andree

  • Umsteigen in Amsterdam (da gibt es übrigens reichlich Raucher-Ecken)

    Jupp, die Ecken kenn ich ... besonders diesen ekligen "Schlauch" hinter der Bar.

    Charles de Gaulle ist besser, hat nen Raucher Open Air "Zen-Garden" ... traumhaft ;):cwb::smkng2:

    Viele Grüße Kat

  • Jupp, die Ecken kenn ich ... besonders diesen ekligen "Schlauch" hinter der Bar.


    ich glaube ich weis, was du meinst - ganz dicht am Delta-Bereich

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Geht die "lange" Strecke mit Delta?
    Dann pass mal auf, das Deine 2er Bank auch dauerhaft drin bleibt... die wechseln ja mal häufiger den Flugzeugtypen oder die Abflugzeiten...
    Dann ist ratz fatz die Reservierung nicht mehr drin, oder z.B. 25A (vorher 2er) ist nun 25A (neu eine 3er)

    Andree


    ja, der Rückflug ist mit Delta
    aber gegen Änderungen der Flieger gibt es keine Absicherung ;) na schaun mer mal
    Stand heute habe ich jedenfalls die gewünschen Sitzplätze auf den Transatlantik-Flügen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • nachdem nun der Flug und der Mietwagen gebucht ist, geht es nun an die Routenplanung

    es gibt in der Gegend ja soviel zu sehen
    alles was mich interessieren würde, schaffe ich einfach nicht in 2 Wochen :(
    eine erste Routenplanung findet ihr hier
    besonders der nördliche Teil um den Olympic NP ist noch sehr dürftig
    die großen Städte sind nicht unsers, darum habe ich für Seattle nur eine kurze Stadtrundfahrt im eigenen Auto vor Abflug vorgesehen
    und Portland auch völlig außen vorgelassen
    gerne würde ich auch zum Mt. Helena und zum Mt. Rainer fahren
    aber, wie gesagt, die Zeit ist eh eng bemessen, und das Wetter im Juni dafür wohl auch noch nicht so optimal

    ich würde mich mich über viele Kommentare und Vorschläge zu Routenaänderung freuen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich würde den Mt. St. Helens oder auch Mt. Rainier ruhig mit reinnehmen - auch im Juni. Paradise sollte geräumt sein.

    Dafür Olympic einen Tag kürzen, obwohl das natürlich ein sensationeller NP ist. Aber das Schneeargument könnte man auf die Hurricane Ridge auch anwenden.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • wie würdest du die Route ändern um den Mt. St. Helens oder auch Mt. Rainier einzubeziehen ?

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • wie würdest du die Route ändern um den Mt. St. Helens oder auch Mt. Rainier einzubeziehen ?


    Z.B. alles so lassen, nur einen Tag Olympic kürzen, dafür am vorletzten Tag (vor der Abreise) quasi einen Tagesausflug zum Mt. Rainier und zurück.

    Man könnte auch anstelle des Etappenziels Lake Quinault einen Schlenker nach Osten über Mt. St. Helens machen und dann weiter wie im Programm, aber ich glaube, ich würde die erste Variante vorziehen.

    Noch eine Anmerkung: Du schreibst, dass ihr die großen Städte nicht so wollt, aber im Falle von Seattle ist das, wie ich finde, schade. Da könnte man sehr schön auf Bainbridge Island übernachten, dann mit der Ferry morgens nach Seattle rein und die Stadt ein wenig zu Fuß erkunden. Eine Stadtrundfahrt mit Auto am Abflugtag wäre z.B. nicht gerade meine erste Wahll, aber klar - Interessen sind verschieden.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • hier mal der neueste Stand der Planung
    vielen Dank an alle für ihre Tipps, besonders an usaletsgo

    nach einem Studium der Hotelpreise in Seattle habe ich Abstand von einer ÜN dort genommen
    Hotels in einer akzeptablen Lage sind mir einfach zu teuer (BW bspw. 350$)
    also werde ich Seattle nur am Abflugtag durchfahren und mitnehmen was geht

    Übernachtungen werde ich nicht vorbuchen
    außer am Anfang in San Francisco und wohl die letzte Nacht vor dem Abflug in Seattle
    ich möchte flexibel auf das aktuelle Wetter reagieren können
    und einige geplante Strecken könnten auch noch wegen Schnee nicht passierbar sein

    scheut euch nicht, meine Planung zu kritisieren
    macht bitte Vorschläge was ich anders machen sollte
    ich war noch nicht in der Region und bin für jeden Hinweis dankbar

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Übernachtungen werde ich nicht vorbuchen
    außer am Anfang in San Francisco und wohl die letzte Nacht vor dem Abflug in Seattle
    ich möchte flexibel auf das aktuelle Wetter reagieren können


    Ich mache das auch immer so, Andere machen es anders. Warum nicht?

    Der 17.06. könnte ein wenig eng werden, da muss man evtl. kürzen (auch in Abh. von den Straßenbedingungen durch den Mount Rainier NP --> von Osten kommend durchgängig passierbar?), ansonsten sollte das eine schöne Reise werden.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Das Problem ist wie immer: Man muss weglassen können.

    Es gibt so viel auf der Strecke zu sehen, da wären 3 Wochen besser und auch noch zu wenig.

    Um einen Spagat zwischen viel sehen und trotzdem nicht hetzen zu finden, würde ich es so machen: https://www.google.de/maps/dir/San+F…d47.6062095!3e0

    In Eureka habe ich 2 Übernachtungen gerechnet, da Du sonst Fern Canyon, Redwood NP und die tolle Küste nicht schaffst.
    Am Nachmittag des zweiten Tages Weiterfahrt nach Red Bluff (weil besserer Zugang am nächsten Tag zum Lassen).

    Die Ecke östlich der Sierra ist schon recht einsam (was ich toll finde), aber Unterkünfte sind spärlich. Auf dem Weg zum Lava Beds kann man z.B. hier übernachten: http://hawksnestrvcabins.com/rates/index.html#cabinRates

    Am nächsten Tag Lava Beds und Crater Lake und ggf wenn Zeit ist noch ein wenig in der "Altstadt" von Bend bummeln und danach unbedingt ein Bierchen in der Brauerei trinken und gut essen.

    Nächster Tag über Smith Rock State Park am Mt. Hood vorbei nach Hood River (Windsurfer gucken!) und dann die Columbia Gorge runter (Multnomah Falls etc. nicht vergessen) nach Portland.

    Dort wieder zwei Nächte. Am zweiten Tag Oregon Coast.

    In Forks wieder 2 Nächte (HOH Rain Forrest, 2nd Beach und Rialto Beach bei La Push sind DER Knaller - Am Rialto Beach ruhig mal ne Stunde nach Norden bis zum Arch spazieren... traumhaft!)
    (In Forks gibts ein nettes B&B http://millertreeinn.com/) Bei Thriftway (Supermarkt) gibts vorm Eingang ne nette Salattheke. Dort haben sie sogar echte Landjäger :D

    Seattle hatte ich 2 Tage gerechnet. Da wird sich bestimmt noch ne günstigere Unterkunft finden! Fahrt bei gutem Wetter nach Seattle unbedingt über Bremerton (da sind bei Interesse auch noch alte Flugzeugträger zu besichtigen) und dann mit der Fähre nach Seattle. Die Fährfahrt ist fantastisch mit Blick auf den Mt. Rainier, Seattle und die tolle Landschaft. Ich hatte damals die ganze Zeit draussen an der Reling gestanden und konnte mich vom Ausblick nicht lösen.

    Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

  • danke Bellagio für deine Tipps
    weniger ist mehr, das ist schon klar, aber welches weniger, das ist die Frage ;)
    ich hätte gerne eine längere Reise gemacht, aber meine Frau bekommt nur 2 Wochem Urlaub am Stück :(

    erstmal an der Küste bleiben bis Eureka, und dann erst zum Lassen Volcanic NP das macht durchaus Sinn
    und dann bis zur Columbia River Gorge ist durchaus eine interessante Variante
    dann fallen halt die Oregon Dunes weg (weniger ist mehr)

    ob von da über die Oregon Coast in den Olympic NP oder doch über Mt. Rainier, darüber muss ich noch nachdenken
    die Infos über Forks sind sehr interessant, danke

    Seattle ist sicherlich eine schöne Stadt, und eine günstigere Unterkunft gibt es sicherlich auch
    aber andere Ziele sind uns wichtiger als große Städte (auch Portland werden wir ignorieren)
    also wird es wohl bei einer Durchfahrt bleiben (weniger ist mehr)

    auch der Norden von Seattle und der Osten hinter den Bergen hätte noch soviel zu bieten ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • hab gerade mal sicherheitshalber ein Hotel in San Francisco gebucht
    booking.com sagt, daß zu meiner Reisezeit schon 87% aller Unterkünfte ausgebucht sind :D

    auf jeden Fall sind die Preise zu meinem Termin reichlich hoch
    tagesaktuell ist alles viel viel billiger
    hätte vielleicht lieber im Spätsommer fahren sollen ;)

    den Reisetermin kann ich nicht mehr ändern, die Hotelbuchung schon und natürlich kostenlos
    na schaun mer mal, wie sich das ganze entwickelt

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • habe gerade bei expedia ein Zimmer im Hotel Sausalito gebucht
    das ist gut 200€ billiger als in San Francisco selbst
    ist dicht bei der Fähre, mit der können wir dann nach San Francisco fahren

    von den Bildern und der Lage her gefällt mir das sehr gut, war schon mal jemand da ?
    passt auch gut zur Reiseroute, denn da wollten wir auf dem Weg nach Norden sowieso hin

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • ist dicht bei der Fähre, mit der können wir dann nach San Francisco fahren


    So haben wir das auch mehrfach gemacht. Das geht top.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Habe mich in der letzten Zeit intensiv mit der Reiseplanung beschäftigt.
    Auch wenn es nur 2 1/2 Bundesstaaten sind, es gibt da unendlich viel zu sehen. Viel viel mehr, als wir in 2 Wochen besuchen können. Dazu kommt auch noch die, für diese Region, frühe Reisezeit.
    Im Juni liegt in den Bergen noch viel Schnee und einige Straßen sind nicht befahrbar. Also mußte ich schweren Herzens eine Auswahl treffen und vieles weglassen. Aber weniger ist letztendlich doch mehr.
    Entstanden ist eine, wie ich meine, etwas ungewöhnliche Reiseroute. Sie deckt aber unsere Interessen ganz gut ab.

    Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere was dazu sagt. Gerne auch Kritik.

    Auch über Tipps zu Übernachtungen würde ich mich freuen. An einigen Stellen sind die Möglichkeiten dünn gesät.
    Vorbuchen werde ich nur Sausalitho (schon passiert), die erste Nacht am Samstag in Valley Ford oder so, und die letzte Nacht am Lake Quinault.
    Alles andere lasse ich offen um auf das Wetter reagieren zu können.

    eine globale Karte gibts hier
    detailierte Informationen gibts hier nicht über das Datum wundern, ich verfälsche das gerne aus Sicherheitsgründen mal

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Lass Sheep Rock draussen. John Day ist zwar ganz nett, aber woanders gibt es Wertvolleres bei Deinem kurzen Zeitbudget. Lieber zwei Tage Sisters/Bend planen. Ist weniger stressig und Du siehst mehr.

    Forks & Lake Quinault würde ich auch nicht splitten, liegt zu eng beieinander. Mach 2x Forks, da siehst Du alles und hast mehr Ruhe drin.

    Ach ja: Auch wenn ich im Imperativ schreibe: Alles nur gut gemeinte Vorschläge :)

    PS: Ach ja, kannste den Flug noch kostenlos stornieren/umbuchen? Würde die Reise genau andersrum fahren, dann ist SF als Stadt am Ende. Seattle willst Du ja wegen der hohen Preise nicht besuchen.
    geht natürlich auch so wie Du es vorstellst. Ist nur vielleicht etwas eleganter andersrum.

  • Lass Sheep Rock draussen. John Day ist zwar ganz nett, aber woanders gibt es Wertvolleres bei Deinem kurzen Zeitbudget. Lieber zwei Tage Sisters/Bend planen. Ist weniger stressig und Du siehst mehr.


    hatte ich auch mal überlegt, aber die John Day Region reizt uns halt ungemein
    vielleicht entscheiden wir uns aber vor Ort dann doch anders^^

    Forks & Lake Quinault würde ich auch nicht splitten, liegt zu eng beieinander. Mach 2x Forks, da siehst Du alles und hast mehr Ruhe drin.


    so dicht zusammen liegt das m.E. nicht, müsste dann ja von allem was südlich von Forks liegt wieder zurück
    außerdem wäre dann der Weg zum Flughafen deutlich weiter, und da müssen wir ca 14h aufschlagen

    PS: Ach ja, kannste den Flug noch kostenlos stornieren/umbuchen? Würde die Reise genau andersrum fahren, dann ist SF als Stadt am Ende. Seattle willst Du ja wegen der hohen Preise nicht besuchen.


    kann ich nicht, oder nur schwierig
    aber wenn wir eine größere Stadt angucken wollen, dann machen wir das immer am Anfang
    außerdem muß es zu dem Termin aus persönlichen Gründen auch gerade San Francisco sein :D
    Seattle lassen wir nicht nur wegen der hohen Preise außen vor, sondern vor allem weil uns fast alles wichtiger ist als Städte ...
    darum ist ja auch Portland kein Thema

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!