Komisch, dabei hat er den Laden doch noch gar nicht komplett vor die Wand gefahren... Wird wohl auch alt, der Gute...
Kat hat ihn mit ihren massiven Beschwerden gestoppt
Komisch, dabei hat er den Laden doch noch gar nicht komplett vor die Wand gefahren... Wird wohl auch alt, der Gute...
Kat hat ihn mit ihren massiven Beschwerden gestoppt
Heute scheint Rücktreteritis zu herrschen. Jetzt hat Wowereit seinen Hut als Aufsichtsratsvorsitzender bei BER genommen...
Ab jetzt darf sich Ministerpräsident Matthias Platzeck mal an der Realisierung des Airports versuchen.
Für den Flughafen BER sollten sie HOH einstellen, vllt klappt es dann mal mit der Budgetierung
[quote]
Da schraubt der andie halt ne Abrissbirne an seinen Kran und dann machen wa nochmal neu, Arbeitsplatz bis 2025 gesichert
Jetzt wird das wohl Realität was ich vor 6 Monaten schon vorgeschlagen habe
Nach Einschätzung eines Experten könnte der Berliner Flughafen erst 2017 in Betrieb gehen. Es spräche sogar „nicht viel“ dagegen, den bisherigen Bau abzureißen.
Mal gucken ob se Tempelhof zur Überbrückung wieder aufmachen
PS: Warum steht alles in Zitatform wenn ich mich selbst zitiere
Abreißen find ich gut... Und dann richtig bauen... So gibt es auf Jahre hinaus Arbeit für Berlin und Brandenburg... Geld scheint ja da zu sein sonst würde man ja jemand zur Verantwortung ziehen... Oder verstehe ich etwas nicht
Geld scheint ja da zu sein sonst würde man ja jemand zur Verantwortung ziehen...
Na ja, persönliche finanzielle Verantwortung hat natürlich niemand für den Flughafen. Das Geld kommt so oder so vom Steuerzahler.
Na ja, persönliche finanzielle Verantwortung hat natürlich niemand für den Flughafen. Das Geld kommt so oder so vom Steuerzahler.
Jau - und das meisste davon aus Hessen..... Sch..... Länderfinanzausgleich
Das war ja auch eher sarkastisch gemeint, Oli..
Es muss niemand mit pers. Finanzen zur Verantwortung gezogen werden aber sich fühlen als wenns das eigene Geld ist, das verlange ich von den Verantwortlichen! Sie arbeiten so als wenn das Geld aus einem unendlichen Vermögen geschöpft wird.
Ist ja auch irgendwie so... Wir zählen ja auch immer die Steuern... Und Wehe nicht...
Das war ja auch eher sarkastisch gemeint, Oli..
Es muss niemand mit pers. Finanzen zur Verantwortung gezogen werden aber sich fühlen als wenns das eigene Geld ist, das verlange ich von den Verantwortlichen! Sie arbeiten so als wenn das Geld aus einem unendlichen Vermögen geschöpft wird.
Ist ja auch irgendwie so... Wir zählen ja auch immer die Steuern... Und Wehe nicht...
stimmt genau - sollte mal einer in der freien Wirtschaft so lausig arbeiten, der wäre schnell entlassen und in seinem Zeugnis würde sich Schlimmes lesen......
..und wenn ich den "Wowi" höre, dass er "sich der Verantwortung stellen und nicht weglaufen" will - dann kann ich nur sagen:
häte er seine Pflichten (für die er fürstlic hbezahlt wurde!!!) gleich angemessen erfüllt (und entsprechend geprüft/kontrolliert), dann wäre er gar nicht erst in diese Situation gekommen.
Insgesamt glaub ich, dass ICH im nächsten Leben anders handeln sollte: Nix Pflichterfüllung, sondern richtig zulangen (ich KANN alles, ich MACH alles, ich WILL alles), egal, was dann schief läuft,
Fehler spielen keine Rolle, schliesslich werde ich dann auch kräftig Abfindung/"Ehrensold" kassieren - und für den Rest des dann sicher sehr angenehmen Lebens nur genießen, nach dem
Lustprinzip leben.....
Usabima
Dann schau mal, welche Firmen den Schrott gebaut haben. Daimler, Siemens, Techem... Sind alle am Start. Die ach so tolle Privatwirtschaft. Das Tolle: die verdienen jetzt grad weiter an dem Fass ohne Boden.
Wenn man dann noch bedenkt, dass Hoch-Tief den gesamten Airport hochziehen wollte und den Zuschlag nicht bekommen hat, weil man für 30 Jahre einen Wartungsvertrag haben wollte, wird das ganze erst recht zur Lachnummer.
Hoch-Tief wäre heute für alle Mängel haftbar....
Idee: Man könnte die komplette Stadt Berlin mitsamt Einwohnern nach Frankfurt umsiedeln, dann hätte man schneller einen funktionierende Flughafen
Nö... da flieg ich lieber von den Provinzflughäfen bei uns
Satire !!!
...großartig...
Interview heute Morgen mit Wowi....:"Die eigentlich Schuldigen sind doch die Bauarbeiter und Techniker...."
Gehts noch? Das sind wohl die letzten die da was für können, das da so viel Scheiße passiert. Die arbeiten
auf Anweisung... Meistens ist es der Kostendruck.
Andree
Ich hab schon son komisches Gefühl gehabt, als ich dort einige Anlagen in Betrieb genommen habe.
Allein um den Zuständigen vor Ort zu haben ist oftmals ein halber Tag vergangen.
Auf unsere Fragen nach konkreten, nicht vertraglich vereinbarten Vorgaben kam meistens nur ein Achselzucken und die Frage wie wir das sonst so machen würden.
Noch eines ist mir schon damals (Sommer 2011) aufgefallen.
Es wurde teilweise relativ unkoordiniert gebaut.
Ich hab mit Trockenbauern gesprochen, die Decken/Wände zum x-ten Mal wieder öffneten oder demontierten.
Auch gab es entgegen sonstigen Gepflogenheiten auf solchen Großprojekten keine Anzeichen von Hektik oder Termindruck.
Alle ausführenden Firmen hatten alle Zeit der Welt.
Allen voran jedoch Bauleitung, Ing- und Planungsbüros.
Wenn wir unsere Krane in irgendwelchen Hangars nach 3 Tagen betriebsbereit montiert hatten, stellte man fest dass die Teile auch eine festen E-Anschluss benötigen.
E-Anschluß? Wie jetzt? Wo soll der hin? Von wo soll der kommen? Wie stark muss der sein? usw ...
Unvorstellbar.
Überrascht bin ich von der ganzen Misere nicht.
Wir fliegen weiterhin gern von Tegel und hoffen, dass der kleine Airport die Überbelastung noch eine Weile verkraftet.
Wenn ich jedoch an die stetig steigenden (und von uns allen zu begleichenden) kosten denke, wird mir übel.
Wenn ich jedoch an die stetig steigenden (und von uns allen zu begleichenden) kosten denke, wird mir übel.
ja, mir auch, Andie - und dann meint dieser Party"löwe" von Bürgermeister, er könne ungeniert so weiter machen -
denen sollte man allen das Fell über die Ohren ziehen: wie dämlich muss man denn sein, um all das, was Du da beschrieben
hast (und was ich auch von anderen, dort Tätigen ähnlich hörte) zu beharrlich zu übersehen??????
Usabima
Der neue Terminal 3 am Wiener Flughafen ist seit Juni 2012 in Betrieb.Die Aufzüge sind zu klein,Rolltreppen zu schmal,WC´s irgendwo im Untergrund ,Behinderten WC schlecht erreichbar.Das ganze ist in sehr dunkel gehalten wie Böden und Fenster.Die Bodenbeläge lösten sich schon gleich nach der Eröffnung.
Unserer Meinung nach sind die Aufbahrungshallen am Zentralfriedhof schöner und heller gestaltet als der total verbaute Flughafen der durch viel Pfusch um ein paar Euro teurer wurde und um Jahre später als ursprünglich geplant eröffnet wurde.
Der Terminal 1 wurde für Niki und Air Berlin renoviert,schaut schöner aus als das ganz neue Teil.
So hat jedes Land seine Leichen im Keller.
Wundert ihr euch wirklich über die Pannen? Wenn Politiker/Verwaltungen so was planen, dann ist das doch eher die Regel als die Ausnahme.
Das fängt bei kleinen Seitenstraßen in Wohngebieten an und endet halt bei Großprojekten mit Milliarden wie BER.
Das Problem ist nur, dass das auch auf den Wirtschaftsstandort Deutschland durchschlägt.
Motto: Die können ja nicht planen.
Albert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!