Fragen zu Namibia

  • Hallo liebe Fomis,


    Nach mehreren USA Reisen, möchte ich jetzt gerne auch mal ein anderes Land bereisen.


    Da kam ich auf Namibia...


    Aber ich tue mich irgendwie schwer...ich habe sowohl hier als auch, vor allem, in einem Namibia-Forum viiieeeelleeee Reiseberichte gelesen.


    Ich finde dort tolle Landschaften, Weite, Einsamkeit und spannende Tiersichtungen . Eigentlich alles, was es für mich zu einem guten Urlaub braucht!


    Aber...viel von der Landschaft erinnert mich doch sehr an den (Süd-)Westen der USA...., zumindest auf den Fotos, die ich so im Netz finden kann.


    Die Preise für Unterkünfte sind extrem hoch, die Planung ist aufwändig...ich habe Angst, dass die enormen Mehrkosten sich am Ende nicht "lohnen", weil für mich die Landschaft in den USA vielleicht nicht zu toppen ist...oder in Namibia eben doch beinahe gleich aussieht!?!?!?


    Klar, es gibt die Tiere!!! Und hier nun meine Frage an diejenigen USA-Begeisterten, die auch schon in Namibia unterwegs waren:


    Lohnt es sich, Namibia auch "nur" mit Blick auf die Tierwelt, sprich Etosha, KTP, Wüstenelefanten im Damaraland..., zu bereisen? Oder andersherum, kann die Landschaft dort mit den USA "mithalten"?
    Ich möchte einfach nicht so einen Haufen Energie, Zeit und Geld investieren und dann stehe ich da und denke immer, sieht ja aus wie in Utah/ Arizona etc..., aber halt, denk daran, du bist in Afrika...
    klar kann mir niemand die Entscheidung abnehmen, wo ich hinreisen soll :8o: , aber bestimmt finden sich ein paar Entscheidungshilfen...


    Je mehr ich mich hier verzettele, desto mehr glaube ich, ich will vorallem Tiere sehen, es ist also wohl die Frage, ob Namibia da das richtige Land ist oder ein anderes afrikanisches Land besser geeignet ist...
    Allerdings scheint Namibia im Vergleich einfacher und sicherer zu bereisen zu sein, als eben Kenia...


    Das hört sich alles irgendwie so geschrieben total bekloppt an und gesprochen würde ich es sicher besser erklären können, was ich meine...ich traue mich auch gar nicht, sowas im Namibia-Forum zu fragen...aber vielleicht versteht ihr mich ja... :rolleyes: :S: 8-)


    Jedenfalls bin ich fuer jede Hilfe dankbar, falls es jemand geschafft hat , diesen ganzen Text zu lesen... :whistling: (:hutab:)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich weiß nicht, wie schnell du Antworten brauchst, ich komme erst nach Dienstag dazu ausführlicher zu antworten. Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen afrikanischen Ländern, aber wir waren mit Namibia als Reisziel sehr zufrieden. Wir haben damals sicher nicht alles gesehen, aber landschaftlich fand ich es auch nicht soooo spektakulär (mal abgesehen vom Soussousvlei, Vingerklip und Waterberg). Für mich hat es die Tierwelt rausgerissen und dafür gesorgt, dass wir auf jeden Fall noch mal hin wollen. Ich werde mich auf jeden Fall nächste Woche noch mal ausführlich melden.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hallo Stefan,


    Es eilt nicht so sehr, Namibia -Planung muss zur Zeit mind. ein Jahr im voraus stattfinden....ich bin ja erst bei der Frage, ob überhaupt



    Was du zur Landschaft sagst, deckt sich ja etwas mit meinen Befürchtungen, ich glaube auch, dass ich deinen Bericht gelesen habe und das auch dort schon rausgelesen hatte...


    Aber ob sich bei den aktuellen Preisen ( Namibia boomt gerade wohl sehr) genug Tierbeobachtungen ergeben, wenn wir zB Caprivi auslassen???


    Ich würde dann auch gerne KTP UND Etosha in eine Reise packen. Da bekommt man aber im Namibia Forum nicht so viel Hilfe als Neuling.. (:fluecht:) ich hoffe, dass da keiner hier mitliest.... :whistling: ...ist auch nicht böse gemeint, aber Menschen, die ein Land sehr lieben und gut kennen, neigen ja oft mal dazu, den Neuen etwas harsch und bevormundend zu erscheinen 8-)


    Also, ich freue mich auf deine Infos nächste Woche!!! Danke!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Wenn du das Namibia-Forum.CH meinst, dann stimme ich dir zu. Nach meinem ersten Post dort kam eine PN mit einem derart belehrenden Ton, dass mir auch fast die Lust vergangen ist. Ein paar fachliche Informationen kann dort aber gut recherchieren und wenn es mir zu bunt wurde, habe ich halt die Klappe gehalten. :whistling: Man darf es halt nicht allzu persönlich nehmen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ja, das meine ich :D
    Es gibt aber auch andere da, zum Glück...ich habe daher auch erst mal gut 1 Jahr mitgelesen und nix gepostet, aber jetzt brauchte ich auch mal Antworten und da überlege ich schon immer lange, wie ich was formuliere :rolleyes:
    aber es gibt viele tolle Infos , trotzdem würde ich gerne etwas von weniger "voreingenommenen" Reisenden hören, am besten von USA-Freunden, da ich da schon grundsätzliche Gemeinsamkeiten erwarten kann...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • ich hatte für 2018 Namibia auf dem Schirm
    ich war voll konzentriert auf Tier-Beobachtungen und habe deswegen nach einer geführten 2 Personen-Safari-Tour gesucht
    die habe ich auch gefunden - eine Selbstfahrerreise kam für mich nicht in Frage, also waren die Preise höher als in den USA
    gescheitert ist es letztendlich daran, daß meine bessere Hälfte Bedenken hatte - die wollte eine Gruppenreise, das wollte ich aber nicht ^^


    wenn du damit rechnest, daß dies deine einzige Afrika-Reise sein wird
    dann würde ich dir empfehlen auf Süd-Namibia zu verzichten
    und durch den Norden Namibias (Etosha) nach Osten durch Botsuana (Chobe NP) bis nach Simbabwe zu den Victoria Falls zu reisen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • :D Jaaaa, das habe ich auch schon gehört!!!
    Nee, also für mich kommt nur selber Fahren in Frage, das macht mir einfach zu viel Spaß.
    Meine Route steht schon ziemlich, leider habe ich nur ca 18 Tage zur Verfügung, werde also nicht bis Botswana kommen. Also wahrscheinlich
    Eher ein bißchen ins Damaraland, Palmwag usw. ..und Etosha natürlich. Oder eben ausschließlich Tiere und dann halt KTP und Etosha und sonst nix...
    (:kratz:)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Hallo Tanja,


    es hat nun doch etwas länger gedauert...


    Wir waren damals auch 18 Tage unterwegs und haben uns bewusst für etwas Sightseeing, ein wenig Landschaft und relativ viel Tierwelt entschieden. Im Nachhinein betrachtet hätten wir vielleicht das eine oder andere anders gemacht. Wir sind von Windhoek aus nach Westen an die Küste, dann hoch zum Etosha und wieder runter nach Windhoek. Das alles haben wir ziemlich ruhig und entspannt abgewickelt. Das dürfte mit KTP und Etosha sicher auch so machbar sein, wobei ich zum KTP keine Erfahrungen beisteuern kann.


    Dass man seine Unterkünfte in den Parks beizeiten buchen sollte, dürfte bekannt sein. Wir hatten 5 Übernachtungen im Etosha, wobei wir bestimmt vier Mal mit der Reservierungsabteilung des Parks hin und her schreiben mussten, ehe wir passende Termine gefunden haben. Ich würde auch immer wieder die Unterkünfte im Park buchen, man ist halt näher dran bzw. mitten drin und kann die Tage ausnutzen. Unter Mittag dann auch mal zurück ins Camp um sich an den Pool zu legen fanden wir auch praktisch. Plane auf jeden Fall die Parktage zuerst, ehe du die restlichen Tage und Übernachtungsmöglichkeiten planst.


    Dass es eine teure Reise wird, hast du ja schon festgestellt. Aber uns hat es um das Geld nicht leid getan, es war eine unbeschreibliche Erfahrung, die Tierwelt so nah und beeindruckend zu erleben. Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie wir mit unserem Auto mitten in einer vorbeiziehenden Giraffenherde standen.


    Tiersichtungen kann man sicher nicht erzwingen, aber mit etwas Planung und vor allem Geduld gibt es sicher einiges zu sehen. Es hängt auch viel von der Reisezeit ab. Wir waren im Mai, also dem dortigen Spätherbst/Winter, unten und auf Grund der Trockenzeit war an den Wasserlöchern gut was los. Hilfreich sind auch die ausliegenden Bücher mit Tiersichtungen des Tages an den Rezeptionen der Lodges. Eventuell würde ich beim nächsten Mal auch über Lodges nachdenken, die eigene Game-Drives anbieten. Da hat man durchaus größere Chancen auch mal seltenere Tiere zu sehen. Da die Farmen dort ziemlich groß sind, merkt man auch kaum, dass das Wild dort eigentlich auch eingesperrt lebt.


    Beim Fliegen würde ich nächstes Mal direkt nach Windhoek fliegen und nicht wieder über Johannesburg. Die Eco bei SAA war auch ziemlich unbequem.


    Der Mietwagen ist auch so ein Thema. Ein SUV sollte es schon sein. Zum Einen sitzt du höher und siehst dadurch mehr und zum Anderen sind nur 10 % der Straßen dort geteert. Auf Ersatzreifen (besser zwei) sollte man auch achten. Auch hier wirst du merken, dass die Preise recht hoch liegen.


    Vieles muss mit Bargeld bezahlt werden und es gibt am Geldautomaten nur eine begrenzte Summe (ich glaube max im Gegenwert von 300 Euro). Da es auf dem Land keine allzu hohe ATM-Dichte gibt, solltest du also schon ein paar Reserven beschaffen.


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn noch was unbeantwortet geblieben ist oder neue Fragen auftauchen sollten dann immer her damit.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Stefan, Vielen Dank für deinen Beitrag! Toll, dass du dir die Zeit genommen hast :thumbup:


    Aufgrund der schwierigen Unterkunftssituation in Namibia und speziell in den Parks, verschieben wir die Reise jetzt auf 2019...es ist einfach nicht möglich eine sinnvolle und annähernd bezahlbare Reise nach meinen Wünschen für 2018 zu basteln...so habe ich Zeit und werde, auch mit deinen Tipps :) , bestimmt etwas Vernünftiges hinbekommen. Ich denke, dass ich trotz meiner Bedenken die Landschaft betreffend, dieses Land bereisen will!!
    Vielleicht kann ich meine Angst vor Malaria noch bezwingen und dann würde ich am liebsten noch Botwana mit einbauen...


    Nochmals Danke und wenn ich noch Fragen hab, melde ich mich :D

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Hallo und guten Morgen,


    Ich habe es geschafft, meine seit Jahren geplante Namibia Reise steht! Alles ist gebucht und trotz des nach wie vor etwas gewöhnungsbedürftigen Tons im Namibia-Forum habe ich mir dort ein paar tolle Infos geholt!
    Nachdem ich im Oktober 2016 bereits mit meiner Mutter rund um den Grand Canyon unterwegs war und wir eine wirklich tolle Zeit hatten, reisen wir diesmal im Oktober 2019 gemeinsam in uns beiden unbekannte Gefilde... :8o:


    Wir fliegen am 1.10. am Abend mit Condor von FRA nach WDH. Ankunft ist dann früh am nächsten Morgen... Ich mag ja Nachtflüge gar nicht und bin froh, dass unser Rückflug mit Air Namibia dann am 18.10. morgens um 8:00 in Windhoek startet, auch wenn das bedeutet, sehr früh aufzustehen...


    Fahrzeug wird ein Toyota Fortuner 4x4 (oder ähnlich) werden. Der klassische und so beliebte Hilux ist mir einfach für unsere Tour viel zu teuer, da wir auf der üblichen Ersttäter-Strecke unterwegs sein werden und man diese ja angeblich auch mit einem Corolla bewältigen kann.. Nur eben nichr so bequem. Zur Tiersichtung denke ich, sitzt man im Fortuner nicht wesentlich tiefer als im Hilux..?!?


    Ich stelle mal hier meine Route ein, vielleicht hat ja jemand Tipps für uns, was sich lohnt oder was wir wie machen, bedenken sollen... Im Namibia Forum kann ich leider nicht mehr so gut fragen, da bin ich scheinbar schon etwas in Ungnade gefallen... 8|?(:whistling:


    1. Nacht Windhoek


    2. +3. Nacht Desert Quiver Camp, Sossusvlei und Sesriem Canyon..


    4.+5. Nacht Meerkat Guesthouse, Swakopmund, wir überlegen noch, ob wir die Little 5 Tour oder die Robben-Tour machen sollen?! Für beides haben wir leider keine Zeit...


    6.+7. Nacht Vingerklip Lodge, was da genau tun? So Felszeichnungen finden wir beide nicht soooo spannend, vielleicht etwas spazieren und einfach die schöne Lodge genießen?


    8.+9. Nacht Grootberg Lodge, hier möchten wir die Wüstenelefanten suchen, auch wenn die Tour im Namibia Forum leider nicht so gut bewertet wird... Vielleicht auch noch die Rhino-Tour...


    10.+11. Nacht Etosha Safari Camp 10 km vor dem Südeingang, Etosha NP, Pirschfahrt auf eigene Faust


    12.+13. Nacht Mushara Outpost, direkt am östlichen Eingang von Etosha, Pirschfahrte und entspannen...


    Leider konnte ich keine Nacht im Etosha bekommen, zumindest nicht so, wie ich es wollte, daher eben nur außerhalb...


    14.+15. Nacht Otjiwa Safari Camp,... Weiter Tiere gucken und urlauben!


    16. Nacht Voigt-Land Guesthouse, nahe Windhoek Airport, da wir ja am nächsten Morgen früh dort sein müssen...


    Also, ich freue mich über jeden Tipp!


    Und falls jemand aus dem Namibia Forum hier mitliest, nix für ungut! :thumbup:


    Vielen Dank und lieben Gruß (:hutab:)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

    2 Mal editiert, zuletzt von reizhusten ()

  • Hier mal die Route, die ich für 2019 mal ins Auge gefasst hatte
    vielleicht findest du da ja noch was für euch


    1.Tag
    Ankunft in Windhoek, Fahrt zur Eagle Rock Lodge


    2.Tag
    Eagle Rock bis Swakopmund ins Hotel Prinzessin Rupprecht


    3.Tag
    Swakopmund über die Spitzkoppe bis zur Twyfelfontein Lodge


    4.Tag
    Twyfelfontein bis Camp Aussicht
    Das Camp Aussicht ist zwar einfach, aber sauber und ordentlich. Es ist zudem sehr interessant.


    5.Tag
    Camp Aussicht
    Tagesfahrt zu den Himbas


    6.Tag
    Camp Aussicht über Opuwo bis zur Hobatere Lodge


    7.Tag
    Hobatere bis Okaukuejo


    8.Tag
    Okaukuejo bis Onguma Bush Camp


    9.Tag
    Onguma bis Tamboti River Lodge bei Rundu


    10.Tag
    Tamboti bis Riverdance Lodge
    11.Tag
    Riverdance Lodge
    Ausflug in den Mahango- und Buffalo Park


    12.Tag
    Riverdance bis Camp Kwando


    13.Tag
    Camp Kwando
    Bootsfahrt auf dem Kwando


    14.Tag
    Camp Kwando bis River View Lodge in Kasane


    15.Tag
    River View Lodge
    Tagesfahrt in die Chobe Flood Plains


    16.Tag
    Transfer von Kasane zur Bayete Lodge in Victoria Falls
    Nachmittags Besuch der Wasserfälle


    17.Tag
    Zum International Airport von Victoria Falls und Abflug

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hui! Du bist aber schnell! Vielen DANK !
    Gefahren bist du diese Runde aber nicht, oder? Du hast iwo geschrieben, dass daraus nix geworden ist...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Gefahren bist du diese Runde aber nicht, oder? Du hast iwo geschrieben, dass daraus nix geworden ist...


    hat nie stattgefunden, war geplant für 2019, da sind wir nun aber in Arizona/New Mexico
    aber ganz aufgegeben habe ich Afrika noch nicht ... vielleicht wird es ja doch noch mal was

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich kann dir ja dann im November 2019 mal berichten;-)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!