Frau Sonntag zum ersten Mal auf Hawaii

  • Aber jetzt zum Thema Hawaii





    Das Wort Hawaii an sich hört sich doch schon mal richtig gut an, oder ?


    Jeder denkt an Magnum, Hawaii 5-0, teuer, unerreichbar, Traumreise, Paradies usw. (zumindestens ging es mir immer so).


    Alle die dort waren schwärmen in „höchsten Tönen“; zu mindestens die aus den diversen USA – Foren.
    Andere meiner Reisebekannten, die schon öfter in Australien und Neuseeland waren, sagen: ok, ganz nett,
    aber kannst du dir eigentlich schenken.


    Also bleibt uns nichts anderes übrig, als sich selbst eine Meinung zu bilden.
    Eigentlich versuchen wir schon seit Jahren Hawaii in eine Australienreise
    einzubinden; hat aber auch nie geklappt und wäre auch irgendwie unsinnig.


    Dann der nächste Versuch: Frau Sonntags runden Geburtstag 2 Tage zu haben; d.h.
    einmal Geburtstag westl. der Datumsgrenze in Südkorea bzw. Japan und dann nochmal auf
    Hawaii am nächsten Tag mit gleichem Datum.
    Wäre aber flugkostenmäßig jenseits von gut und böse gewesen.


    Und warum Hawaii ???


    Fliessende Lava, Flughäfen ohne Türen und grüner Sandstrand,
    sowie 3 Wochen weniger Schmuddelwetter in Deutschland reichen uns als Reisebegründung aus.


    Mit etwas Glück und der Bereitschaft von Westdeutschland bzw. aus den Niederlanden aus zu fliegen,
    kann man schon für 500 – 600 € dort hinkommen. Das ist aber nichts für uns, wir möchten von Norddeutschland
    oder Berlin aus zu einer vernünftigen Zeit losfliegen.


    Im April gab es gerade gute British Airways Preise und unter Einsatz von je 7000 Avios war der Hauptflug
    Berlin – San Francisco – Berlin schnell gebucht. Preis je Person 328,06 € in der Bretterklasse.
    Bretterklasse ist für uns ok; ich schlafe sowieso die meiste Zeit :)


    Von unseren 3 Wochen wollten wir mindestens 2 volle Wochen auf Hawaii verbringen.
    Anfangs konnten wir uns kaum einig werden wie viele Inseln überhaupt sinnvoll in der
    kurzen Zeit zu bereisen sind. 2, 3 oder vielleicht auch 4 und vor allem welche Inseln ?


    Wenn ich jetzt 4 Inseln sage, ticken sich vermutlich 90% der Leser die Hawaii kennen an den Kopf.





    Wer uns kennt versteht es; Schlafen, Sonnen und Bücher lesen kann ich zu Hause. Urlaub heißt für uns was Neues zu sehen.


    Also folgende Übernachtungsaufteilung:


    2 San Jose
    5 Big Island (2 Ostseite/ 3Westseite)
    3 Kauai
    3 Oahu
    3 Maui
    1 Nacht im Flieger
    1 Nacht in San Francisco


    Macht dann 10 Einzelflüge, 6 Mietwagen und 7 verschiedene Übernachtungsorte.


    Um die Kosten irgendwie im Rahmen zu halten, kam uns die Idee bei dieser Reise auf Hotels, Motels, B&B
    komplett zu verzichten.


    Was wir jetzt gemacht haben ist bestimmt nicht jedermanns Sache.
    Wir haben AirBnB - Zimmer mit eigenem Bad, mit Frühstück und Küchennutzung ausgesucht,
    was aus der Erfahrung heraus auch meistens Familienanschluss bedeutet.
    So kann man am meisten über Land und Leute erfahren.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Was wir jetzt gemacht haben ist bestimmt nicht jedermanns Sache.
    Wir haben AirBnB - Zimmer mit eigenem Bad, mit Frühstück und Küchennutzung ausgesucht,
    was aus der Erfahrung heraus auch meistens Familienanschluss bedeutet.

    Wenn du deine Unterkünfte dann auch noch mit einem Link hinterlegen könntest, wäre das super.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Let’s go west


    Mittags von TXL über LHR nach SFO; alles unspektakulär und eine schnelle Einreise.
    Mitternachts Mietwagen übernommen und nach San Jose gefahren.
    (kleinsten gebucht und den weißen Focus bekommen)



    Das kann man sehen wie man will.
    Entweder Augen zu und durchgeflogen oder einen kleinen Stopover, um die lange Anreise etwas zu entzerren.
    Da unsere Reise aus Einzelflügen bestand, war es besser Zwischenübernachtungen einzubauen.


    Für 2 Nächte haben wir uns hier bei einem norwegisch/kalifornischen Pärchen eingemietet. KLICK



    nettes ruhiges Wohngebiet. Zimmer alles sauber, alles so wie beschrieben und nur 15 min vom Flughafen
    San Jose entfernt. Die zwei Hunde im Haus störten nicht, da sie nie in unserem Bereich waren, bzw. morgens
    als die Vermieter nicht mehr im Haus waren, hinter Gittern „eingesperrt“ waren.


    Den Tag nutzten wir, um über Santa Cruz auf der 1 nach San Francisco zu fahren.




    Was soll ich groß schreiben, ihr kennt euch dort ja bestens aus.




    Leider waren keine Wale zu sehen.



    Was für ein Wetter, 24. Oktober und über 25°C



    Mensch und Tier waren gut drauf :)





    Ach ja, nach San Francisco kann man immer mal reinschauen.
    Wenns auch nicht die größte Brücke der Welt ist, aber irgendwas besonderes hat die GGB doch.
    Frau Sonntag meinte noch; eigentlich hätte sie die Brücke jetzt beim 5 Besuch auch mal im Nebel sehen mögen.
    Naja, ich sehe das anders.


    Noch einmal in San Jose schlafen und dann geht’s weiter.


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • San José verlassen wir um 07:45 und kommen um 10:11 Ortszeit in Kailua-Kona an; aber wie zeigt sich Big Island ?
    Nebel, Wolken, Regen und große Lavaflächen, fast so wie beim Anflug auf Reykjavik auf Island, nur der Flughafen
    und die Temperaturen sind hier ganz anders. Flughäfen ohne Türen - das hat was; 28° sind auch nicht übel.


    Unser ursprünglicher Plan, gleich zum Mauna Kea hochzufahren, hat sich damit erledigt.
    Also Plan B: Bikers Tipp ausführen und zum Kaloko Honokohau NHP schauen.



    ist aber bei rauer See, Regen und ohne Honu`s auch nicht so prickelnd. Nachdem das Nötigste eingekauft und auch schon mal
    ein Stoffladen besucht wurde, erreichten wir dann irgendwann den Hawaii Volcanoes NP KLICK



    Scheint nicht unser Tag zu sein



    15 Minuten später immerhin schon mal etwas Einblick in den Halema‘uma‘u Crater.



    Hier und da mal rumgeschaut und was für ein Wunder, die Sonne versuchte die Wolkendecke zu durchbrechen und
    erzeugte ein ganz unwirkliches Licht.









    In völliger Dunkelheit sind wir dann zu unserer Unterkunft im Hawaiian Paradise Park KLICK gefahren.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Kann mir vorstellen, dass es ziemlich ernüchternd sein könnte, wenn man voll mit Erwartungen von solchem Wetter empfangen wird.
    Unsere erster Big Island Kontakt war auch in Kona. Selbst bei hervorragendem Wetter haben wir uns damals gefragt was wir hier sollen inmitten schwarzer Lava-Steinöde (kamen aus Kauai).
    Hoffentlich hattet Ihr noch ein paar Aufmunterungen während Eures Aufenthalts.

  • @ Lala
    Was soll man machen Lala, wir haben oft an deine Worte gedacht (Westseite schön / Ostseite Regen)
    Das Wetter ist so wie es ist, wenn es nicht so viel regnen würde, wäre es auch nicht so grün.


    @ andie
    wir haben auch deine Reiseberichte gelesen und auch wenn jetzt alles etwas negativ rüberkommt,
    es war ein klasse Urlaub, den wir nicht missen möchte. Hawaii ist sehr gut mit Neuseeland vergleichbar,
    aber allein von den unterschiedlichen Größen der Hawaiiinseln bezogen auf Neuseeland ist es nicht
    vergleichbar. Es ist einfach schön, eine wahnsinnige Vegegtation zu sehen (15m hohe blühende Bäume,
    zugewachsene Straßen) und durchs Gestrüpp zu laufen und nicht an giftige Schlangen denken zu müssen.
    Flughäfen ohne Türen, sehr entspannte Menschen und lockere Autofahrer, die ohne Huperei auskommen, ist einfach schön.
    Ich denke wir werden dort nicht das letzte Mal gewesen sein.


    Wir haben bisher immer soviel Wetterglück gehabt, da können wir auch mal Pech haben
    Warmer Regen ist nicht wirklich schlimm, auch im Regen lässt sich gut baden.


    Ab und zu war ja auch schönes, sonniges Wetter.



    Auf der rechten Hausseite ist unser Zimmer



    Zum Mietwagen sei noch bemerkt, dass wir einen Wrangler gemietet haben, weil wir einerseits für bestimmte Strecken
    (Auffahrt zum Mauna Kea und die Fahrt zum Green Sand Beach einen 4WD benötigten) anderseits wir so ein Auto ausprobieren wollten.


    Auf dem Bild seht ihr unsere Unterkunft mit einem schönem Preis/Leistungsverhältnis auf der „Hiloseite“ KLICK


    Schönes Zimmer im Haupthaus mit einer „Campingküche“ im Garten.
    OK, keine 5 Sterne Unterkunft und auch nichts für Leute, die abends um die „Häuser“ ziehen wollen; aber quasi im Regenwald, weil die Grundstücke groß und dicht bewachsen sind.
    Wer Schlafprobleme hat bzw. lärmempfindlich ist, sollte sich Gehörschutz mitnehmen.
    Abends ist es durch die Frösche, Vögel, Grillen usw. wahnsinnig laut aber auch irgendwie schön, so etwas mal erleben zu können.


    Uns hat`s gefallen und die Fenster wurden auch nicht geschlossen.



    Wie man sieht waren Strandausrüstung und Fahrräder auch vorhanden.
    Immer und überall waren die kleinen Haustiere unterwegs.



    …ein paar Bildchen aus dem Garten.






    Dieses soll ja kein Vortrag oder Reisebericht werden, sondern vielleicht nur eine kleine Hilfestellung für diejenigen,
    die sich auch mal Hawaii anschauen möchten.
    Wenn also Fragen sind, stellt sie doch einfach; bzw. wenn ihr eigene Erfahrungen habt schreibt sie hier herein.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Vermutlich hat jeder, der zur Zeit Big Island besucht, das Ziel auch die fließende Lava sehen.


    Es gibt einige Möglichkeiten dieses zu realisieren.


    Für die sportlichen unter uns ist natürlich eine geführte Tour mit einer der vielen Tourenanbieter das Richtige.
    Nur so kommt man richtig nah an die Lava.


    Eine Bootstour wäre auch möglich gewesen, da gibt es sehr professionelle Anbieter mit sehr vertrauenserweckenden Booten




    Und auch Anbieter mit sehr kleinen Booten (wo wir uns nicht draufgetraut hätten), denn es ist eine 45 min Anfahrt nötig und
    die See war keinesfalls ruhig.



    Helikopterflüge sind natürlich auch eine tolle Möglichkeit sich alles von oben anzuschauen.


    Wir waren wirklich sehr unschlüssig, da auch die Bereitschaft mal eben 300 – 500 $ für solche Aktionen (2 Personen) auszugeben
    auch sehr gut überlegt sein sollten. Weiterhin spielte auch der Wetterbericht in die Entscheidung ein.


    Wir haben kurzerhand morgens unsere Vermieter gefragt und der sagte uns:


    „Fahrt mit dem Fahrrad zum Ocean View und lauft 2 Meilen zu Lava;
    ich zeichne euch das auf wo ihr langgehen müsst, bzw. gebe euch die Koordinaten.“


    „Fahrt gleich heute Morgen hin und lasst euch nicht von den Öffnungsschildern an der Straße „3pm – 9pm“ irritieren;
    nachmittags und abends ist dort die Hölle los, weil hunderte von Leuten dort sind."



    Dazu ein Tipp für den besten Fahrradanbieter, der morgens vor Ort ist und schon war unser Tagespaket geschnürt.



    Wirklich nette Leute und ein durchdachtes System was alles zum Fahrrad „mitgeliefert“ wird.
    Man muss sich nur vorstellen, wenn einige hundert Fahrräder, alle ähnlich aussehend auf einer Straße stehen und nicht
    zusammengeschlossen sind, bzw. man im Dunkeln seine Räder nicht wiederfindet.
    Vermutlich nimmt irgendwer einfach irgendein Fahrrad und fährt los.



    Wir haben zuerst eine Probefahrt gemacht und auch von unserer Empfehlung gesprochen:
    Der Preis wurde immer günstiger, am Ende haben wir pro Rad 20$ bezahlt und die Jungs waren
    noch so nett und haben uns die ersten 2 Meilen (bergauf) bis zur Straßensperrung gefahren.


    Die letzten 2 Meilen wurden dann mit eigener Kraft absolviert.


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich kann hier in der Öffentlichkeit nicht alles zeigen was ich fotografiert habe;
    denn sonst würde ich in eine Schublade gesteckt aus der ich nicht mehr herauskommen würde.


    Genau diese Bilder wollen wir sehen.

  • Flüssiges Fließgestein wär auch was, was micht interessiert.

    Wenn also Fragen sind, stellt sie doch einfach; bzw. wenn ihr eigene Erfahrungen habt schreibt sie hier herein.

    Ich hab im Moment weder noch, aber schaue trotzdem gern mit rein um Anregungen zu bekommen :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • @ Lala
    Was soll man machen Lala, wir haben oft an deine Worte gedacht (Westseite schön / Ostseite Regen)
    Das Wetter ist so wie es ist, wenn es nicht so viel regnen würde, wäre es auch nicht so grün.

    Und ihr habt auch auf der Westseite Regen gehabt - mal was anderes.....


    Ich hab mal über den hawaiianischen Spirit nachgedacht und finde dass ich den nirgendwo so wirklich gefunden habe. Ist alles ganz nett, schön grün bzw. bunt mit ein paar wenigen schwimmfähigen Stränden und vielen Touristen. Gut, im Cabrio zu einheimischer Reggaemusik durchs Gelände fahren macht ne Menge Spaß - aber eigentlich ist es wie in den USA, nur mit anderer Landschaft. Da lobe ich mir die karibischen Inseln, da gibt's wirklich nen "Spirit", nicht nur wegen den anderen Autos, die man dort fährt.....

  • hab mal über den hawaiianischen Spirit nachgedacht und finde dass ich den nirgendwo so wirklich gefunden habe

    Hmmm, vielleicht hilft das: KLICKKLACK
    Ist aber doch eine tolle Art die Touristen auf der ganzen Welt zu animieren dort hinzufliegen.


    Bevor wir die Lava zu Gesicht bekamen, gab es noch etwas (nicht unbegründet) zu Lesen.





    Man kommt nicht wirklich dicht heran, alles ist am Ocean
    Entry weitläufig abgesperrt.



    Mit Fernglas bzw. „etwas rangezoomt“ sieht es mit unsere Knipse dann so aus.
    Man hätte ein Stativ mitnehmen sollen, denn der Wind schüttelt uns schon etwas durch.





    Irgendwann wurden wir uns einig nicht ungeführt zur Lava zu wandern, es wäre durchaus möglich gewesen,
    aber warum sollte man seinen Schutzengeln unnötige Arbeit bescheeren.





    So richtig schöne Lavabilder findet ihr hier bei Yvonne KLICK . Einige kennen sie vermutlich; sie ist eine Deutsche, die
    seit kurzem auf Hawaii lebt und für Epic Lava Tours auch deutschsprachige Touren anbietet.


    Hier geht’s erstmal mit „neuem Leben“ weiter. Nicht nur die Natur siedelt sich hier an.



    Wenn ich es richtig verstanden habe, darf man hier nicht offiziell wohnen, aber es wird geduldet.





    Immerhin Haus am Meer und das lästige Rasenmähen entfällt auch. (:fluecht:)


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ja das hört sich gut an; hätte man gut auf unserem Balkon oder im Cabrio anhören können.



    da wir schon bei dem Thema Balkon sind; Frau Sonntags Mitbringsel



    aus denen mittlerweile schon einige schöne Dinge geworden sind :)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • aus denen mittlerweile schon einige schöne Dinge geworden sind :)

    trägst du jetzt selbstgeschneiderte Hawaii-Hemden? :rasta:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • nein, sind mehr so kleine Dinge, die man gut verschenken kann oder sich selbst gönnen kann.
    Hoffentlich werde ich jetzt nicht für diesen Link gesteinigt. Frau Sonntag

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)





  • So richtig gut, meinte es das Wetter nicht mit uns und baden kann man hier auch nicht. Trotz allem gefällt uns der
    Puna-Distrikt mit dem üppigen Grün ganz gut.



    Einfach der 137 entlangfahren



    Isaac Hale Park, Ahalanui County Beach Park, Pohoiki Bay and Hot Spring, Kapoho Tidepools, Champagne Ponds usw.
    Hier kann man schon gut einen Tag verbringen.


    Nach einer weiteren Nacht im Hawaiian Paradise Park und einem kleinen Abstecher nach Hilo (Altstadt, Banyan Drive,
    Rainbow Falls usw,) ging‘s wieder zurück zur Westseite.
    Leider war es wetterbedingt, nichts mit dem Mauna Kea, also fuhren wir wieder die Südroute.





    Ein etwas ungewöhnlicher Anblick – die Feuerwehr in gelb.



    Wir hatten gelesen, dass es am Punalu'u Black Sand Beach, Schildkröten geben soll, also schauten wir dort auch mal vorbei.



    …und wo sind sie ? Ganz einfach, immer dort wo einige Menschen rumstehen.



    Somit hatten wir die erste von ca. 60 weiteren Honu's im Laufe der Reise gesehen.



    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




    Einmal editiert, zuletzt von Hei ()

  • .... bleibt noch etwas unangenehmes nachzutragen.
    Schon mal etwas vom Rattenlungenwurm gehört ?
    Klick
    KLICK

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!