• Hallo Freunde,


    Also vor Jahren hab ich mal mit meiner HP angefangen. Über die Werbung bin ich bei one.com gelandet. Das Preis Leistungsverhältnis war damals ok.
    Ich hatte ja ja auch keine Ahnung wie man so ein HP macht. Also hab ich alles mit dem one.com eignen Programm gemacht. Das war soweit i.O. bis one.com das Programm abgeschaltet hat.
    Mit dem neuen Programm kann ich also meine "alten Seiten" nicht mehr bearbeiten bzw. aktualisieren. Nachdem ich mich in das neue Programm rein gewurschtelt habe und ich so hallwegs mit zurecht kam, haben die von one.com die Seitenzahl
    nachträglich auf 5 Seiten begrenzt. Ich hab dann mit der Fotogallerie von one.com weiter gemacht. So jetzt wird diese Funktion auch eingestellt. Mittlerweilen kann ich eigentlich garnix mehr machen mit meiner HP. Und ich habe auch keine Lust mehr mit
    one.com weiter zumachen.
    One.com stellt einen noch "Das Wordpress" zur Verfügung. Aber damit komme ich nicht zurecht.


    Große Reiseberichte schreiben ist ja so nicht mein Ding, aber für meine "Fans" möchte ich Fotos online stellen.


    Also ich suche einen HP Anbieter der einfach zu bedienen ist, und ein gutes Webspace hat.


    Evtl. hat ja einer vom Forum hier einen heißen Tipp für mich.


    Die bekannten Anbieter aus dem TV ( 1 und 1, Strato, Jimdo ,usw.) hab ich mir schon angeschaut, aber das ist nicht das was ich suche.


    Vorgaben:
    - leicht zu bedienen
    - bezahlbar
    - keine Seitenbegrenzung
    - für viele Fotos geeignet



    Danke schon mal (:hutab:)

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Ich bin auch bei One, hab aber halt nur den Webspace und die Domain bei denen.
    Für Winka Photography hab ich auf den Webspace Wordpress installiert und arbeite dort im Backoffice daran. Ist die günstigste Lösung. One bietet schon automatisierte Word Press Installation an übrigens.

  • ...danke mal, aber ich hab kein Word verstanden.
    Ich weiß nicht was ein Backoffice ist oder ein Winka .


    Scheinbar reichen meine Kenntnisse für eine eigne HP nicht mehr aus. ;(

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Winka Photography ist einfach eine andere Website von Kat Klick wobei die sich bei mir grad zu Tode lädt (:kratz:)


    Mit Backoffice meint Kat vermutlich das "Backend" von Wordpress, wo man die eigentliche Verwaltungsarbeiten ausführt.


    Ich hätte jetzt auch Webspace von Strato oder so empfohlen, aber das ist halt immer mit etwas Einarbeitung verbunden. Ich habe im Januar ernsthaft damit angefangen und bin jetzt so weit, dass alle Reiseberichte wieder online sind. Wordpress bietet dir auch die Möglichkeit, Bilder auf den Webspace hochzuladen und in Galerien zu präsentieren. Das ist dann auch meine nächste Aktion, also das Erstellen von Galerien mit Bildern zu den Reisen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Oh, bei one.com war ich auch mal ne Weile, aber irgendwann wurde das immer teurer und ich fand weniger Leistung dafür wurde geringer. Dann habe ich halt den Provider gewechselt.


    Bei den meisten Providern gibt eben diese HP Baukästen, damit kann man recht schnell mit wenig Aufwand eine Homepage erstellen. Die Probleme fanden aber dann an wenn man merkt man möchte mehr und das gibt der Baukasten nicht her. Ein Providerumzug ist dann auch schwieriger, weil die Daten nicht automatisch umziehen können, weil der neue Provider einen anderen Baukasten verwendet, oder wie in deinen Fall das Projekt des Baukasten einfach stirbt und durch was anderes erstzt wird.


    Wenn man keine Lust oder Ahnung hat sich mit Html, PHP, Javascript, MySql usw. auseinander zu setzen, bietet sich ein Conten System an wie Joomla, Typro3 oder eben Wordpress an. Wordpress ist aus meiner Sicht und Erfahrung mit die beste Alternative und wird laufend weiter entwickelt. Mit Wordpress ist ein Providerwechsel relativ einfach. Fast alle Provider bieten heute 1 Klick Lösungen an um diese Anwendungen zu installieren. Danach ist noch ein Templet heraus suchen und schon kann man beginnen.


    Natürlich ist auch eine gewisse Einarbeitung notwendig, aber das ist heutzutage bei fast jeder Software notwendig. Und WP ist da nicht so schwierig wie z.B. Joomla. Anleitung in Schrift und Video findet man überall im Netz.

  • Wordpress, wie auch die meisten anderen Content Management Systeme (CMS) kann man eigentlich auf jedem Webspace installieren.
    Oft bietet der Provider das auch gleich mit an.
    Wordpress ist m.E. sowohl das gebräuchlichste als auch das am einfachsten zu erlernende. Es gibt auch jede Mengen Infos dazu im Web.


    Man kann es auch mit Jimdo (die TV-Werbung hat ja wohl jeder schon gesehen) versuchen.
    Einfach mal kostenlos anmelden und ausprobieren, ob einem das gefällt.


    Als Provider (Domain-Hosting und Webspace) kann ich Campusspeicher empfehlen.
    Da habe ich alle meine Webseiten gehostet und bin mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.


    Ich selbst habe diverse CMS und auch Jimdo ausprobiert. Bin aber mit keinem so wirklich glücklich geworden.
    Wordpress benutze ich noch hier und da, aber eigentlich setzte ich mehr auf ein selbst entwickeltes System.

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!