US Steuererklärung aus dem Ausland einreichen - Wie?

  • Die Tochter einer Freundin von mir macht gerade ihr Au-Pair Jahr und hat für 2017 schon ihre Steuererklärung eingereicht. Im August kehrt sie nach Österreich zurück und muss dann Anfang 2019 natürlich trotzdem ihre Steuererklärung für 2018 einreichen. Es gibt bekanntlich diverse Online-Möglichkeiten, das zu tun (H&R Block, Turbo-Tax, usw...)


    Aber hat vielleicht jemand persönliche Erfahrung ob und wie das ggf. aus Übersee klappt? Was muss ggf. berücksichtigt werden?

  • Jaja, ist ok... Das Problem das ich hab', hab' ich mit der Mutter, nicht mit der Tochter... Aber das kann man dann alles im Buch nachlesen.


    Jetzt geht's echt erst einmal darum, wie die Tochter nächstes Jahr ihre Steuererklärung von Übersee (nicht das am Chiemsee) aus einreichen kann.

  • Jaja, ist ok... Das Problem das ich hab', hab' ich mit der Mutter, nicht mit der Tochter... Aber das kann man dann alles im Buch nachlesen.


    Das kauf' ich mir... (:fluecht:)


    Zum Thema selber bin natürlich völlig ahnungslos... (:crazy:)

  • Wieso fragst Du nicht einfach das zuständige Finanzamt ?


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Wieso fragst Du nicht einfach das zuständige Finanzamt ?...


    Es wird wahrscheinlich nicht so einfach sein, bei einem der zuständigen Finanzämtern jemanden zu finden, der schon einmal seine Steuererklärung aus dem Ausland eingereicht hat.
    Die meisten Beamten dort wrerden wohl eher US-Bürger sein und ihren Wohnsitz in den USA haben.


    Meine Frage war:


    Zitat

    ...hat vielleicht jemand persönliche Erfahrung ob und wie das ggf. aus Übersee klappt? Was muss ggf. berücksichtigt werden?


    Wie gesagt: Dass man online einreichen kann, wissen wir schon. Es ging nur darum, ob' jemand von hier aus dem Forum schon einmal vom Ausland aus gemacht hat.

  • Mein Mann und seine Kollegen müssen das auch machen, wenn sie in den USA zeitweise arbeiten, dass ist aber anscheinend etwas komplizierter für einen Deutschen (EU Bürger), der nur zeitweise drüben gearbeitet hat, deshalb stellt die Firma ihnen einen speziellen Steuerberater zur Verfügung, der die Erklärung einreicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!