Reiseplanung Hawaii Oktober 2018

  • Hallo Amerika-Fans,



    dieses Jahre haben wir im Oktober (29.September bis 20. Oktober)
    wieder eine USA-Reise geplant. Diesmal soll es nach Hawaii gehen.
    Wir haben schon 4 x mal dreiwöchige Rundreisen mit Mietwagen


    durch den Westen; Osten; RockyMountains und Südstaaten gemacht. War
    immer problemlos zu organsieren. (Flüge/Mietwagen/Hotels alles vorab
    selbst gebucht)


    Für Hawaii brauchen wir euren Rat.



    Welche Flugverbindungen von Frankfurt empfehlt ihr.


    Welche klassische Reiserouten bzw. Ziele sind für Naturliebhaber sinnvoll.


    Sollte man weniger als 3 Wochen für Hawai einplanen und dafür z.B. noch eine Woche in den Staaten verbringen?


    Braucht man einen Mietwagen auf den Inseln.


    Die Reise fällt in den Zeitraum des Hawaii-Triathlon (13.10.) Hat dies evtl. Nachteile.


    Teure Flüge; ausgebuchte Hotels; etc.



    Jegliche Tipps und Vorschläge sind willkommen und erwünscht.


    Danke vorab.

  • Moin!
    Meine Empfehlung für Hawaii lautet: Immer pro Insel eine volle Woche Aufenthalt einplanen. Bedenkt, daß durch das Insel-Hopping jedesmal ein voller Tag drauf geht für den Check out aus dem Hotel, Fahrt zum Flughafen, Auto-Abgabe, am Flughafen einchecken, Flug auf die Nachbarinsel; Koffer vom Band nehmen, neues Auto abholen, Fahrt zum nächsten Hotel usw.
    Daher kommen bei Euren Reisedaten wohl auch nur 3 Inseln infrage.
    Ich selber war eine Woche auf Oahu und eine Woche auf Maui.
    Auf Maui braucht Ihr auf jeden Fall einen Mietwagen, allein schon für die Road to Hana, welche zum Pflichtprogramm auf Maui gehört. Auf der Strecke nach Hana liegt für mich auch eine der schönsten Kurz-Wanderstrecken weltweit, die Tour auf dem Waianapanapa-Trail.
    http://www.willi44.de/waianapanapa.htm
    Mit dem Auto geht es auch hinauf auf den Haleakala. Der
    Anblick des Sonnenaufgangs auf dem Haleakala in
    3055 Höhenmeter über Null ist einmalig schön. Haleakala ist die
    polynesische Übersetzung für das Haus des Lichts.


    Auf Oahu gibt es eine Vielzahl von äußerst interessanten botanischen Gärten, wie z.B.den Garten in Wahiawa:
    http://www.willi44.de/wahiawa.htm
    Direkt im Koko-Krater ist auch ein botanischer Garten angesiedelt:
    http://www.willi44.de/koko.htm
    Oahu hat zwar im Gegensatz zu Maui ein Bus-Netz rund um die Insel und in Honolulu; aber will man wirklich die kostbare Zeit im Urlaub an der Bushaltestelle wartend verbringen? Nein, dafür ist Oahu viel zu vielfältig und man kann die Zeit besser mit dem Mietwagen nutzen.


    Als dritte Insel wird wohl Big Island oder Kauai für Euch infrage kommen oder ein längerer Aufenthalt in SFO oder LAX, jenachdem, wo euer Stopp auf dem amerikanischen Festland sein wird.
    Es grüßt Willi



  • Hallo Traveler,


    da wünsche ich Euch jetzt schon mal viel Spaß auf den Inseln. :) Wir werden in knapp 5 Wochen dort hin fliegen.
    Wir besuchen Hawaii jetzt zum zweiten Mal und machen wieder die vier großen Inseln, wie 2013. Dabei kommt Oahu mit 3 Tagen am schlechtesten weg, sonst immer 5 Tage.
    Mietwagen würde ich auf allen Inseln empfehlen, ohne selbigen dürfte es schwierig werden.


    Als Naturliebhaber sind aus meiner Sicht Kauai (grün ohne Ende) und Big Island (Lava) ein Muss. Aber wie Willi schon schrieb, auf Maui die Road to Hana und dort eine Wanderung sind ein Muss-Erlebnis.


    Bezüglich der Inselwechsel sehe ich es etwas anders, klar verliert man dadurch Zeit, aber nicht einen ganzen Tag. Wir fliegen meist am zeitigen Vormittag, dann kann man auf der nächsten Insel den kompletten Nachmittag nutzen.
    Für die Flüge würde ich von Frankfurt versuchen, direkt an die Westküste zu kommen und dann ab nach Hawaii. Schau auch nach Gabelflügen, wir fliegen jetzt hin nach Kona (Big Island) und zurück von Lihue (Kauai).


    Bezüglich des Triathlons habe ich keine Erfahrungen, denke aber schon, dass dies zu Einschränkungen führen wird. Also in dieser Zeit lieber Big Island meiden.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Moin,
    hier wird dir / euch natürlich geholfen, bzw. kann man hier viel nachlesen:
    KLICKKLACK
    Wenn du wirklich 09/2018 reisen möchtest wird das teuer; ist viel zu kurzfristig.
    Jeder Reisende ist jedoch anders und hat auch ein andere finanzielle Schmerzgrenze.


    Eine Woche pro Insel ist ein guter Ansatz; kommt darauf an was man machen möchte.
    (unsere letzte Aktion 4 Inseln in netto 2 Wochen ist natürlich kein Urlaub, sondern nur mal
    ein "reinschnuppern")


    Mietauto natürlich unbedingt, Im Prinzip kannst du mit einem Cabrio außer auf Big Island nichts falsch machen.


    Ich könnte dir allerdings nicht sagen, welche von den 4 Hauptinseln du auslassen solltest,
    wenn es nur 3 werden sollen. Jede hat was.


    Fliegerei / Autowechsel alles kein Problem, 10 Uhr morgens losgeflogen,
    13 Uhr auf neuer Insel im Auto und weiter gehts.


    Road to Hana, ist Klasse, aber unbedingt eine Übernachtung dort unten einplanen.
    Um es geniesen zu können braucht man mehr als einen Tag.


    Westküste Ohau, kannst du dir eigentlich schenken, wenn du nicht Fan von Obachlosenansiedlungen bist.
    Autoaufbrüche sind auch keine Seltenheit; Arm- Reichgefälle ist einfach sehr groß.


    weiter Infos findest du hier bei LALA

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Hi,


    ich würde auf alle Fälle die 4 Großen Inseln planen. Das geht gut in drei Wochen. Haben wir auch gerade so gemacht.


    Inselwechsel kostet auf keinen Fall einen Tag. Wir sind immer so um 8:30 Uhr geflogen und waren da so gehen 11:00 Uhr in der neuen Unterkunft. Koffer abstellen und wieder los.


    Mietwagen auf jeden fall auf jeder Insel.


    Der Triathlon sorgt dafür das auf Big Island alles ausgebucht ist und viel teuerer natürlich auch. Das gilt in erster Linie für die Übernachtung. Wenn es geht achte bei der Inselreihenfolge darauf das du nicht während der Wettkampg auf BI bist

  • Hallo :)


    Es wurde inzwischen zwar bereits viel erzählt, aber ich möchte Dir gerne noch meine Tipps mit auf den Weg geben. :)
    Wir waren erst im letzten Jahr 3 Wochen auf Hawaii und inzwischen ist ja leider viel passiert und es hat sich einiges verändert.

    Welche klassische Reiserouten bzw. Ziele sind für Naturliebhaber sinnvoll.

    Klassisch gibt es meiner Meinung nach nicht auf Hawaii. Jede Insel auf auf ihre ganz eigene Weise wunderschön. Auf Kauai gibt es den Weimea Canyon den man ausgiebig bewandern kann. Außerdem der Kalalau Trail an der Napali Coast. Dieser Bereich ist aktuell gesperrt aufgrund der Überschwemmungen, daher solltest Du die Updates gut im Blick behalten. :) Auf Big Island fand ich das Waipio Valley traumhaft schön. Und in unserem Fall natürlich ganz klar den Volcano NP der aber im Moment ebenfalls gesperrt ist. Ein Besuch auf dem Mauna Kea ist ebenso lohnenswert und ein einmaliges Erlebnis! :)


    Sollte man weniger als 3 Wochen für Hawai einplanen und dafür z.B. noch eine Woche in den Staaten verbringen?

    Hawaii ist ein Paradies. Plane wenn dann lieber einen Stopover ein. Aber den Rest des Urlaubs würde ich ganz klar nur auf Hawaii verbringen. Es gibt unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.


    Braucht man einen Mietwagen auf den Inseln.

    Ja, wie schon gesagt wurde. Wir hatten auf jeder Insel außer Oahu einen Jeep gemietet um auch die vielen Dirtroads befahren zu können.


    Die Reise fällt in den Zeitraum des Hawaii-Triathlon (13.10.) Hat dies evtl. Nachteile.

    Kann ich Dir aus Erfahrung nicht sagen, aber ich vermute schon. Es gibt einen tollen Reisebericht von Jemandem der zu dieser Zeit vor Ort war, vllt. hilft Dir das: https://born4travel.de/travel/hawaii/aloha0.php

    Jegliche Tipps und Vorschläge sind willkommen und erwünscht.


    Als beste Reisevorbereitung und unglaublich wertvolle Tipps kann ich Dir Angies Hawaii Forum an den Tag legen.
    Uns hat das Forum enorm viel geholfen. Du bekommst super Hilfe von Leuten die seit 20 Jahren dort hin reisen und sogar teilweise dort leben: https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php


    Solltest Du noch gezielt Tipps oder Infos brauchen, jederzeit gerne! :)


    Viel Spaß und Freude bei der weiteren Reiseplanung! :pool:

    Aloha & viele Grüße (:peace:)


    (:favicon:) Westcoast & New York 2015, American History Tour 2016, Hawai´i 2017 .. und hoffentlich bald ein neues Abenteuer! <3


    MTJ8MjAuMDUuMjAyMHx8ZXVybw==.jpg

  • Triathlon ist so ne Sache. Beim letzten mal (2017) waren wir kurz vor Beginn auf Big Island. Preise ( Essen, Unterkünfte, Autos, evtl. auch Benzin, etc.) sind auf HI eh immer um einiges teurer, als man es vom Festland so kennt.


    Ansonsten habe ich 4 Berichte von HI auf der Homepage. Da sollte auch das ein oder andere zu den Inselchen dabei stehen.


    Übernachtungsstopp auf den Flügen in CA (oder woanders) ist ok, geht aber auch ohne. Festlandreise plus HI würde ich nicht machen.


    Ohne AUto geht nichts. Wir hatten da schon recht vieles. Vom Wrangler, bis Yukon XL. Man ahnt gar nicht, wieviele Kilometer man auf den Inseln zurücklegt :D


    PS: Ich seh gerade, der Thread ist eher älter, also ist der Kommentar wohl für die Galerie :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!