Hallo,
bisher haben wir unsere Mietwagen bei „National“ oder „Alamo“ gebucht. In diesem Jahr sind die Preise bei „Dollar“ allerdings sehr
verlockend.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit „Dollar“ gemacht?
Gruß Mike
Hallo,
bisher haben wir unsere Mietwagen bei „National“ oder „Alamo“ gebucht. In diesem Jahr sind die Preise bei „Dollar“ allerdings sehr
verlockend.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit „Dollar“ gemacht?
Gruß Mike
Solange es nicht JFk als Anmietstation war habe ich bisher mal gute, mal schlechte Erfahrungen gemacht - genau wie mit jedem anderen Anbieter auch
Hatten Dollar vorletztes Jahr in Orlando. Mein Eindruck: die günstigen Preise liegen vor allem daran, dass eher die einfach ausgestatteten Wagen in der Flotte sind (keine elektrischen Fensterheber, keine Fernbedienung für die Zentralverriegelung usw). Vom Service weiß ich nichts Negatives zu berichten.
unsere Erfahrungen mir Dollar sind "normal".
die größten "Ausreisser" hatten wir mal bei Hertz - die haben uns glatt n "downgrading" angedreht
und bei Thrifty - die gaben uns n Auto mit nem massiven Getriebeproblem
beides bei späääten Ankünften, so daß wir jeweils am anderen Tag erst umtauschen konnten
Usabima
Dollar hatten wir 2011 in Vegas... älteres Modell, mehr Meilen, wenig SchnickSchnack, zufriedenstellender Service... würde ich wieder buchen...
Ich hab bei Dollar in Honolulu, Las Vegas und Miami gebucht und immer problemlos richtig gute Autos bekommen. Hab letzte Woche auch wieder über billiger-Mietwagen ein Dollar-Auto gebucht, mal schauen was die in SFO anzubieten haben ....
Ich hab bei Dollar in Honolulu, Las Vegas und Miami gebucht und immer problemlos richtig gute Autos bekommen. Würde ich immer wieder buchen....
Dollar in HNL gebucht...genau so eine Autoqualität wie in HNL bei Alamo,
also nix zu meckern !
Dollar in Las Vegas kann ich empfehlen. Bis auf das Aufschwatzen einer Zusatzversicherung war alles OK. Hätte ich ja nicht nehmen müssen, mein Fehler.
Gegen Dollar kann ich auch nichts sagen. Außer dass die sich bei nem "Upgrade" von midsize auf Standard mal sehr "angestellt" haben.
War aber in Miami. In Orlando ging das ratz fatz.
Hab auch jetzt für Vegas über billiger mietwagen (auto europe) auch wieder Dollar gebucht, dieses Mal aber gleich ein Standard.
Ach hab noch was vergessen: Anett hat in Florida ne Mülltonne umgenietet, das Bremslicht hatte nen Sprung. Einfach Formular ausgefüllt, deckt ja alles die Versicherung. Ohne Probleme.
Kann mir mal einer sagen in welcher Klasse der Chevrolet Traverse ist ?
Letztes Jahr in PHX...
Ewig angestanden, obwohl nur drei Leute vor uns waren,
Angestellter sehr unfreundlich weil wir auch nach 20 min. Diskusion die Zusatzversicherung
nicht haben wollten. Choiseline war o.k.
Bei der Rückgabe in LAS kein Problem, obwohl wir einen Steinschlag in der Scheibe hatten.
Der Angestellte dort hat gesagt, daß wir eine sehr gute Versicherung haben...
im März 2012 hatte ich den ersten Mietwagen von Dollar, Ft Myers FL
Der Traverse steht bei Full Size teilweise auch Standart und ist auf jeden Fall kein Midsize... feines Flugzeug...
habe die Rechnung gefunden, die Tankfüllung bei Dollar kostete
$71,58 bei angenommenen $4,09pG
der Preis in der Gegend lag bei ca. $3,90pG
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!