Haftpflicht Mietwagen

  • Wir sehen gerade nach Mietwagen für Hawaii im November/Dezember. Ich habe ein Angebot von unserem Reisebüro und ich habe natürlich auch im Internet nachgesehen. Das Angebot vom Reisebüro hat eine Haftpflichtsummer von 7,5 Mio Euro, im Internet bei Billiger-Mietwagen 1 Mio Euro. Was ist denn angebracht ? Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht :S:

    Bei vielen Treffen dabei :D !

  • Bei einem selbstverschuldeten Unfall mit erheblichen Personenschaden kann die 1 Million sehr eng werden! Andererseits soll es in einigen US-Staaten Auto-Haftpflichtversicherungen geben, die maximal $ 20.000,- abdecken.

    Have a nice day!
    Manfred

    58 USA-Reisen seit 1980. Erste USA-Reise: 27.04. - 25.05.1980 (CA/AR/UT/NV/FL). Nächste USA-Reise: Oktober/November 2023: Hawai'i.

    Homepage von Manfred Sietz

  • Das ist die wichtigste Versicherung überhaupt, die Summe kann gar nicht hoch genug sein.

    Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,
    weil er Fahrerflucht begeht (bis 100.000 US-$). In diesen Fällen haftet der Urlauber sonst selbst dem Vermieter, weil ein Versicherungsschutz fehlt.

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • woanders buchen ;)

    1 Mio ist m.E. das mindeste was man haben sollte
    ich buche meistens bei CANUSA, da bekomme ich 2 Mio
    es gibt einige Anbieter, da bekommt man auch bis zu 10 Mio, aber das kostet natürlich

    letzendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm das wert ist
    aber 1 Mio sollte wirklich das absolute Minimum sein

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,


    Nö, dafür ist nicht die Haftpflicht, sondern die UMP (uninsured motorist protection) zuständig.


  • Nö, dafür ist nicht die Haftpflicht, sondern die UMP (uninsured motorist protection) zuständig.

    warum steht das dann oft bei der Haftpflicht ?
    siehe bspw USATipps oder USA Reisetipps

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wie immer, ist die Antwort vielschichtiger... es hängt mal wieder vom Vermieter ab: https://www.adac.de/produkte/autov…-antworten.aspx

    Ergo: Man sollte immer gucken, ob UMP drin ist oder nicht bei der Haftpflicht. (:hutab:)

  • ...Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,
    weil er Fahrerflucht begeht (bis 100.000 US-$). In diesen Fällen haftet der Urlauber sonst selbst dem Vermieter, weil ein Versicherungsschutz fehlt.


    Gibt's dafür ein Fallbeispiel? 8|

  • Kleiner Tipp zur Erhöhung der Haftpflicht VSU:

    Wenn man die KK Gold vom ADAC hat, kann man bei Buchungen von Mietwagen im Ausland die VSU um 1 Mio. € erhöhen.


    Link entfernt, da veraltet
    Kerstin

  • Kleiner Tipp zur Erhöhung der Haftpflicht VSU:

    Wenn man die KK Gold vom ADAC hat, kann man bei Buchungen von Mietwagen im Ausland die VSU um 1 Mio. € erhöhen.


    Das gilt aber nur wenn man die Karte schon relativ lange hat, wer die Karte erst in der letzten Zeit beantragt hat, muss darauf leider verzichten, denn das wurde aus den Leistungen gestrichen. klick

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif


  • Das gilt aber nur wenn man die Karte schon relativ lange hat, wer die Karte erst in der letzten Zeit beantragt hat, muss darauf leider verzichten, denn das wurde aus den Leistungen gestrichen. klick

    Stimmt!

    Die Seite, die ich verlinkt habe, scheint bei näherem Hinschauen wohl seit 2 Jahren nicht mehr gepflegt worden sein.... Also bitte einmal löschen, damit nicht jemand aus Versehen darauf reinfällt.

    Ich selber habe die Karte seit 2-3 Jahren mit der Leistung und nutze die immer bei meinen Mietwagenbuchungen. Hoffentlich fällt die Leistung nicht weg, wenn ich die Karte tauschen muss. Da werde ich dann mal besonders aufpassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bellagio"o" (15. August 2018 um 22:22)

  • Ich selber habe die Karte seit 2-3 Jahren mit der Leistung und nutze die immer bei meinen Mietwagenbuchungen. Hoffentlich fällt die Leitung nicht weg, wenn ich die Karte tauschen muss. Da werde ich dann mal besonders aufpassen.


    Beim Tauschen passiert da nichts, nur wenn sie dir mal neue Vertragsbedingungen zuschicken genau nachlesen ob es sich ändert. Den Link habe ich mal raus genommen, die Info ist für Kartenbesitzer die die Karte schon länger haben ja immer noch interessant.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!