Rundreise Ostküste mit dem Auto

  • Hallo zusammen!


    Ich möchte Euch meine Route zeigen und mal eure Meinung und Verbesserungsvorschläge dazu hören.


    Es geht los mit:


    31.8.19 Direktflug nach New York. Ankunft 13:40Uhr Ortszeit.


    Wir übernachten bis zum 6.9 in New York.


    Danach geht es weiter nach New Haven ( 6.9-7.9 ) (bin mir aber noch nicht sicher ob mit dem Zug nach New Haven oder mit dem Leihwagen. Momentan ist die Anmietung in New Haven und Rückgabe in NYC günstiger.


    Vom 7.9 bis zum 11.9- Boston


    Vom 11.9 - 12.9- North Conway


    Vom 12.9 bis zum 13.9 nach Cornwall über den Kancamagus Highway.


    Vom 13.9 - 15.9- Toronto, inkl. Niagarafälle


    Vom 15.9 weiter nach Washington D.C. Am besten durchfahren, falls das nicht möglich ist, ein kurzer Stopp in einem Motel o.ä.


    Washington D.C dann bis zum 19.9.


    Am 19.9 weiter nach Philadelphia. Und am 20.9 Richtung JFK Flughafen über Princeton. Abflug ist erst am Abend.




    So wäre erst mal das Grundgerüst. Erste große und wichtige Frage .. ist das alles zu viel?




    Mit freundlichen Grüßen


    Chris

  • Hallo Chris (:Stammtisch:)
    Zu deiner Route kann ich erst ab Niagara Falls etwas sagen (ich hoffe ihr übernachtet dort denn von Toronto hin und zurück ist zuviel Fahrerei). Nach Washington könnte man zwar durchfahren, ist aber extrem stressig und dauert ca 8-9 Stunden und du verpasst den Letchworth State Park, was ich sehr schade finde. Ich würde bis Harrisburg fahren und am nächsten Tag nach DC, das hat auch den Vorteil dass das Hotel günstiger ist, denn die Preise in Washington sind gesalzen.
    Wegen dem Mietwagen, kannst du auch mal in Jersey City schauen oft ist es dort günstiger als in NYC direkt.

  • Ich hatte gedacht man übernachtet in Toronto und fährt dann fürn Nachmittag zu den Niagarafällen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man dort so viel Zeit verbringen kann.


    Und ich überlege noch, ob man nicht lieber einen Tag weniger in NYC verbringen sollte, damit man etwas mehr Puffer hat.


    Und eventuell noch Philadelphia sparen und von Washington direkt nach Princeton um dort etwas runter zu kommen.

  • Servus,


    also von Niagara nach DS an sich kein Problem, ist ein reiner Fahrtag, bei früher Abfahrt kann man eine kostenlose Tour in der Harley D. Fabrik mitmachen. War wirklich interssant.


    Aber im großen und ganzen fährst du in der Reise extrem viel und siehst wenig.


    Ich würde wirklich überlegen, wenn du schon in Boston bist, eine reine Neuengland Tour inkl Kanada zu machen, selbst da hast du mehr als genug Ziele.
    Die Küste über Boston ist mind 2-3 Tage wert. White Mountains zu den Niagara Fällen sollte man auch 3-4 Tage planen.


    Wir haben die Indian Summer Tour inkl die Runde über DC gemacht, aber ohne Niagara und ohne Kanada.
    Niagara hatten wir bei einer eigenen Kanada Rundreise mitgenommen.

  • Ja dazu tendiere ich auch immer mehr. Wobei ich die Niagarafälle schon gerne mitnehmen möchte.


    Es sind ja schon einige Städte dabei, deswegen würde ich mir Toronto schon fast sparen. Also von den White Mountains zu den Niagarafällen, eventuell mit einem Stop, dann bei den Niagarafällen eine Nacht bleiben und dann bis Washington.

  • Ja dazu tendiere ich auch immer mehr. Wobei ich die Niagarafälle schon gerne mitnehmen möchte.


    Es sind ja schon einige Städte dabei, deswegen würde ich mir Toronto schon fast sparen. Also von den White Mountains zu den Niagarafällen, eventuell mit einem Stop, dann bei den Niagarafällen eine Nacht bleiben und dann bis Washington.


    Mindestens ein Stopp, besser zwei du fährst genau an den Finger Lakes vorbei, ist eine tolle Gegend. An den Niagara Fällen unbedingt im Kanadischen Teil übernachten und die Lichtshow ansehen, ist zwar teilweise etwas kitschig aber sehr schön und tagsüber auf der amerikanischen Seite den NP und die Maid of the Mist mitnehmen.

  • Toronto - Niagara da herrscht immer sehr viel Verkehr, darum nur einmal befahren.
    Eine andere Variante wäre Niagara falls (Hotel mit Aussicht auf die Fälle sind teuer) Motels ausser halb günstiger. Aber einmal übernachtete ich mit toller Aussicht auf die Fälle.
    Es ist auch ein Vergnügungspark in der Nähe der Fälle, also man kann die Zeit schon nützen
    von Niagara falls aus würde ich Niagara on the Lakes besuchen, ev dort übernachten (statt in Niagara falls) und dann Toronto besuchen.
    Nach meiner Ansicht nach lohnt sich das. Nach Uebernachtung in (:tongue:) Toronto auf dem Hwwy 401 nach Windsor -Detroit und weiter nach Washington fahren,

  • Hier wäre eine etwas andere Route, mit etwas mehr Zeit für einzelne Sachen. Die Fahrtzeiten sind von Googlemaps. Also alles ohne Pausen, Staus und Besichtigungspunkten.



    31.8.19 Ankunft 14:00Uhr New York City
    NYC übernachten bis zum 05.09.


    Am 5.9 morgens mit dem Zug nach New Haven (2Std Fahrtzeit). In New Haven eine Übernachtung.


    Am 6.9 weiter mit dem Mietwagen (ohne Stopp) nach Boston. (3Std Fahrtzeit)
    In Boston übernachten bis zum 10.09.


    Am 10.09 morgens weiter nach North Conway. (3Std Fahrtzeit) Dort eine Übernachtung.


    Am 11.09 morgens weiter nach Albany, über den Kancamagus Highway. (5Std Fahrzeit)
    In Albany eine Übernachtung.


    Am 12.09 morgens weiter zu den Niagarafällen – Kanadische Seite. (5Std Fahrzeit)
    Dort übernachten bis zum 15.09.


    Am 15.09 morgens weiter nach Washington DC. (Ohne Stopp, 8Std Fahrtzeit)
    In Washington bis zum 19.09.


    Am 19.09 morgens weiter nach Princeton und dort eine Übernachtung.


    Am 20.09 mittags zum JFK Flughafen – Abends Rückflug.

  • Am 5.9 morgens mit dem Zug nach New Haven (2Std Fahrtzeit). In New Haven eine Übernachtung.


    Ich nehme an, ihr möchtet in Manhattan nicht Auto fahren? Ich fand es relativ unproblematisch, die Stecke mit dem Mietwagen zu machen. In Manhattan den FDR-Drive nehmen (bei G...Maps die gelbe Straße entland des East-River). Aber es geht auch mit der Amtrak.


    New Haven ist klasse, hat mir sehr gut gefallen. Wenn ihr Eis mögt: Arethusa Farm Diary in der Chapel Street, am alten Campus. Mega!


    Mir wäre es zu viel Boston, vielleicht noch ein Abstecher nach Cape Cod...? Ebenso Niagarafälle, da würde ich nur 1 Nacht bleiben wollen.


    Und Philadelphia fehlt, eine schöne geschichtsträchtige Stadt. Princeton war ganz ok, aber Yale hat mir persönlich deutlich besser gefallen.

  • Ich würde auf der Strecke von Albany zu den Niagara Fällen einen Stop in Watkins Glen( State Park) einlegen und auf dem Weg noch die Ithaca Falls mitnehmen am nächsten Tag über den Letchworth State Park zu den Fällen dort dann nur 2 Nächte. So könntest du die US Seite am 13. Nachmittags und die Canada Seite am 14. machen.


    Ich habe gerade mal geschaut wie lange wir für die Strecke Washington - Willamsport - Rochester 2012 gebraucht haben waren einmal 6:30 Stunden anstelle der bei Maps angegebenen 4:05h und einmal 7 h (Maps sagt 3h) allerdings laut meiner Fotos mit 3 Stunden Stop im Letchworth SP , netto Fahrzeit also 10:30h das war allerdings am Labor Day WE

  • Am 6.9 weiter mit dem Mietwagen (ohne Stopp) nach Boston. (3Std Fahrtzeit)
    In Boston übernachten bis zum 10.09.


    Warum fahrt Ihr da nicht gleich weiter mit dem Zug nach Boston? In der Stadt brauchste Du das Auto nicht, das kostet da nur Parkgebühr. Oder soll Boston Basis für Ausflüge sein? Was wegen des Verkehrs auch wiederum nicht ideal wäre, aber die relativ lange Zeit dort erklären würde. An sich hast Du in Boston in zwei Tagen das Wichtigste gesehen.


    Am 10.09 morgens weiter nach North Conway. (3Std Fahrtzeit) Dort eine Übernachtung.


    Am 11.09 morgens weiter nach Albany, über den Kancamagus Highway. (5Std Fahrzeit)
    In Albany eine Übernachtung.


    Von Boston direkt in die White Mountains bedeutet, dass Ihr Euch viel Sehenswertes entlang der Küste entgehen lasst. Geschmackssache, aber ich würde dringend empfehlen, da mehr Zeit für die Gegend zwischen Boston und Kennebunk zu investieren.
    Zu Upstate New York hat Kerstin schon einiges geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann. Die Gegend um Ithaca hat wirklich sehr viele schöne State Parks zu bieten.


    Am 12.09 morgens weiter zu den Niagarafällen – Kanadische Seite. (5Std Fahrzeit)
    Dort übernachten bis zum 15.09.


    Das ist viel zu lang. Im Prinzip reicht hier eine Nacht, zwei wenn es auch noch ein Ausflug nach Niagara-on-the-Lake oder so sein soll. Oder ist da auch immernoch ein Ausflug nach Toronto mit eingeplant? Ich komme gerade aus Ontario zurück und war von Toronto absolut begeistert! Ein Tag wäre mir hier zu wenig, wobei man zugegebenermaßen die allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten durchaus in einem Tag abklappern kann. Mit dem Auto nach Toronto ist aber - außer sonntags - kein Spaß!


    Am 15.09 morgens weiter nach Washington DC. (Ohne Stopp, 8Std Fahrtzeit)
    In Washington bis zum 19.09.


    Ich rate ja grundsätzlich davon ab, New England und Washington in eine zweiwöchige Reise zu packen. Entweder man macht das Dreieck New York City - Niagarafälle - DC (und das ist schon echt viel Fahrerei!) oder man bleibt eben nordöstlich davon. Es gibt überall sooo viel zu entdecken, da ist es schade, wenn man so viel Zeit auf langweiligen Highways verbringt, weil man große Distanzen überbrücken muss. Dazu ist der Verkehr in dieser dichtbesiedelten Gegend auch immer wieder für Verzögerungen gut.


  • Wie das? Die Tage werden ja nicht länger, wenn mit links herum statt rechts herum fährt... :whistling:

    :D . Das stimmt. So war es auch nicht gemeint. Ich habe die Strecke jetzt andersherum geplant und komme irgendwie mit den Tagen besser zurecht, wenn Washington am Anfang ist. Und ich finde man ist etwas entspannter wenn man in der letzten Woche von Boston Richtung NYC fährt..wobei man laut Maps auch besser zum JFK Flughafen kommt.


    Vom Wetter her spielt es glaube ich kaum eine Rolle oder?

  • nicht mal die, glaube ich, Reisepass genügt
    stell aber sicher, daß dein Autovermieter das erlaubt
    normalerweise kein Problem (nicht so wie bei Mexico), aber bei einigen muss man das bei der Anmietung angeben

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!